Die sehenswerte Küstenstadt Opatija in der Kvarner Bucht. (Foto: Kroati.de)
- Wichtiges in Kürze
- Land: Kroatien
- Region: Kvarner Bucht
- Einwohnerzahl: 11.659
- Entfernungen:
- München - Opatija: 511 km
- Flughafen Rijeka: 42,5 km
Die sehenswerte Stadt Opatija liegt im Norden der
Kvarner Bucht, unterhalb des Učka Gebirges, in unmittelbarer Nähe zur Metropole
Rijeka. Durch die davor liegenden Inseln und den dahinter liegenden Gebirgszug Učka ist Opatija und die dazu gehörende Riviera vor den starken einheimischen Winden gut geschützt und bietet das ganze Jahr über ein mildes und angenehmes Klima.
Opatija hat viele Kosenamen und wird z.B. oft als die "Perle des Tourismus" oder als "die alte Dame" bezeichnet. Letzteres ist ein Kompliment welches sich Opatija aufgrund seiner über 160-jährigen Tradition im Tourismus sicherlich verdient hat.
Die Anfänge des Tourismus begannen schon im 19. Jahrhundert als sich Opatija zum Winterkurort für die gehobene Gesellschaft entwickelte. In dieser Zeit entstanden auch sehr viele Residenzen und Villen vor Ort, welche im Laufe der letzten Jahrzehnte renoviert und zu Hotels und Pensionen des gehobenen Standards umfunktioniert worden sind.
Opatija wird aufgrund seines ausgezeichneten touristischen Angebotes und seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten unter anderem auch noch als "das Nizza von Kroatien" bezeichnet.
Zur gleichnamigen Riviera von Opatija gehören die Orte
Volosko, das an Opatija angebaut ist und nördlich Richtung Rijeka liegt,
Icici,
Ika,
Lovran und der südlich gelegen Ort
Moscenicka Draga.
Strände
Die sehenswerte Küstenstadt Opatija bietet auch für Badegäste eine wunderschöne Auswahl an ausgezeichneten Stränden.
Hauptstrand und beliebtester Badeplatz von Opatija, der Strand Slatina. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Slatina
Der Strand Slatina ist einer der beliebtesten Badeplätze und der offizielle Hauptstrand von Opatija. Der Strand, der mit der blauen Flagge ausgezeichnet wurde, besteht fast komplett aus betonierten Liegeflächen von denen man auch leicht ins Meer gelangt, aber es gibt auch einen kleinen künstlichen Sandabschnitt der ideal für Familien mit Kindern geeignet ist. Für Aktivurlauber gibt es Freizeitangebote und es können Sonnenschirme und Liegestühle gemietet werden. An und um den Strand gibt es eine Reihe Restaurants, Bars und Eiscafés.
Blick auf den modernen Strand Lido in Opatija. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Lido
Der herrliche Strand Lido ist bei Badeurlaubern sehr beliebt und wurde mit der blauen Flagge ausgezeichnet. Am modernen Lido Strand gibt es Duschen und Liegen- und Sonnenschirme kann man mieten. Für aktive Gäste gibt es ein breites Sport- und Freizeitangebot (z.B. Tretboote mieten, Bananaboat fahren usw.). Oberhalb des Strandes gibt es ein Open Air Kino, in dem Filmvorführungen und Konzerte abgehalten werden. Am einfachsten gelangt man über die Uferpromenade zum Strand.
Der Strand Angiolina liegt direkt unterhalb der Villa und des Parks Angiolina. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Angiolina
Neu und modern gestaltet wurde der Strand Angiolina, direkt neben dem Park und der Villa Angiolina, der durch sein Retro-Design an die Anfänge des Badetourismus in Opatija erinnert. Der Angiolina Strand zählt zu den exklusivsten Strände der Riviera. Im stilvollen Ambiente erwarten Sie am Strand Angiolina Cafés, Restaurants, angenehme Liegemöglichkeiten, Sonnenschirme und viele weitere Annehmlichkeiten. Der Strand, der von den beiden Stränden Kvarner und Lido eingerahmt ist, ist einfach über den Lungomare zu erreichen.
Entlang der Riviera von Opatija gibt es viele weitere schöne Strände, wie den Strand von Medveja. (Foto: Art-Redaktionsteam; Frank Heuer)
-
Weitere Strände
In Opatija und entlang der ungefähr 30 km langen Riviera von Opatija erwarten Sie natürlich noch viele weitere herrliche Badestrände und idyllische Badebuchten. Im nördlichen Nachbarort Volosko lädt der schöne Strand Lipovica zum Baden ein. In Richtung Süden gibt es ebenso fantastische Strände, wie den großen Strand Medveja im gleichnamigen Ferienort oder die schönen Strände Sipar und Ivan in Moscenicka Draga. Informationen zu den schönsten Stränden finden Sie unter Strände an der Opatija Riviera.
Sehenswertes
In Opatija, das einstige Seebad und Kurort der gehobenen Gesellschaft während der österreichisch-ungarischen Zeit, lockt mit eindrucksvollen Villen, prächtigen Parkanlagen und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten Besucher aus der ganzen Welt an.
Die Franz-Joseph-Promenade von Opatija, ist einer der schönsten Promenadenwege Kroatiens. (Foto: Art-Redaktionsteam; Frank Heuer)
-
Lungomare - Franz-Joseph-Promenade
Der Lungomare ist ein 12 km langer Spazierweg entlang der Opatija Riviera, der von Volosko bis nach Lovran reicht. Bei einem Spaziergang auf der Franz-Joseph-Promenade kann man eine Reihe der schönsten Sehenswürdigkeiten entdecken. Der Lungomare Obalno šetalište Franza Josefa I. führt u.a. an der Villa Angiolina, der Kirche Sv. Jakova, dem kleinen Hafen von Opatija und den zahlreichen Badestränden, wie dem Slatina Strand vorbei. Weitere Infos über den Promenadenweg finden Sie unter Lungomare der Opatija Riviera.
Direkt am herrlichen Lungomare, unweit des Slatina Strandes steht die Statue des Mädchens mit der Möwe. (Foto: Kroati.de)
-
Statue Mädchen mit der Möwe
Die Statue "Mädchen mit Möwe" des Bildhauers Zvonko Car, die sich unweit des kleinen Hafens von Opatija befindet, die Franz-Joseph-Promenade, den bekannten Lungomare von Opatija. Seit 1956 ist die Statue des Mädchens, die die Statue “Madonna del mare” des Künstlers Rathausky aus Graz, die man heute in der Villa Angiolina besichtigen kann, ersetzte, eines der Wahrzeichen von Opatija. Die Landzunge vor dem Kunstpavillon “Juraj Šporer” gehört zu den beliebtesten und meistfotografierten Ecken Opatijas.
Blick auf die historische Villa Angiolina und die herrliche Parkanlage Angiolina. (Foto: Kroati.de)
-
Villa Angiolina & Park Angiolina
Die Villa Angiolina, das im 19. Jhdt. von Iginio Scarpa erbaut und nach dessen Frau benannt wurde, war schon zur damals eines der prächtigsten Bauwerke der Stadt und avancierte zum Treffpunkt der gehobenen Gesellschaft und läutete den Beginn des Tourismus ein. Die Villa und der Park Angiolina, den Scarpa mit exotische Gewächsen aus aller Welt bepflanzen ließ, ist noch heute einer der beliebtesten Plätze von Opatija. In den Räumlichkeiten der Villa Angiolina findet man in diesen Tagen das Kroatische Tourismusmuseum.
Direkt oberhalb des Lungomare, unweit der Statue des Mädchens mit der Möwe steht die sehenswerte Kirche des Hl. Jakob. (Foto: Kroati.de)
-
Kirche Hl. Jakob & Park Hl. Jakob
Nur wenige Schritte vom Kunstpavillon “Juraj Šporer” entfernt, oberhalb des Lungomare, befindet sich die sehenswerte Kirche des Hl. Jakob (Sv. Jakov) und die dazugehörige Parkanlage. Die einst im 15. Jhdt. erbaute Kirche Sv. Jakov, zu der auch ein Kloster gehörte, zählt heute noch zu den bedeutendsten Bauwerken der Stadt. In der Kirche finden noch Messen und auch Kammerkonzerte statt. Im zugehörigen Jakobspark kann man die Skulptur "Helios und Selene" des Bildhauers Hans Rathausky besichtigen.
Endecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten an der Riviera von Opatija. (Foto: Tourismusverband Stadt Opatija; visitopatija.com; Proces Media)
-
Weitere Sehenswürdigkeiten
Natürlich gibt es in Opatija und in den umliegenden Küstenorten der Riviera noch eine Vielzahl weiterer Sehenswürdigkeiten. Sehenswert sind u.a. der kroatische Walk of Fame, der an bekannte und verdiente kroatische Persönlichkeiten erinnert oder die Wall of Fame, im Stadtpark (neben dem Park Angiolina) zeigt berühmte Gäste der Stadt. Einen Besuch wert ist auch das Kaffè Wagner, das an ein traditionelles Wiener-Kaffeehaus erinnert. Eine Übersicht der Highlights der Riviera finden Sie unter Sehenswürdigkeiten in und um Opatija.
Ausflugsziele in der Umgebung
Opatija ist ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge zu nahegelegenen, interessanten Ausflugszielen. Innerhalb einer kurzen Fahrzeit erreicht man beliebte Urlaubsorte, herrliche Landschaftszüge und vieles mehr.
-

Unternehmen Sie einen Ausflug zu den herrlichen Stränden im Badeort
Moscenicka Draga.(ca. 14,5 km)
-

Besuchen Sie den idyllischen, nördlich liegenden Nebenort von Opatija,
Volosko.(ca. 3.5 km)
-

Viele Sehenswürdigkeiten erwarten Sie in
Rijeka, der drittgrößten Stadt Kroatiens. (ca. 14 km)
-

Machen Sie einen Ausflug zu den herrlichen Kieselstränden des Ferienortes
Rabac (ca. 50 km)
-

Besichtigen Sie die sehenswerte Stadt
Pula und das römische Amphitheater (ca. 100 km)
-

Der
Naturpark Ucka lockt mit seinem Gipfel Vodjak und den vielen Wanderrouten (ca 26 km).
Ausflüge und Aktivitäten
Buchen Sie Ihren Ausflug und Aktivität beim Experten
Sie sind auf der Suche nach Ausflügen, Touren, Eintrittskarten oder Aktivitäten? Wir zeigen Ihnen die beliebtesten Freizeitaktivitäten in Opatija und Umgebung!
Zu unseren Angeboten
Unterhaltung & Freizeit
Sport- und Freizeitmöglichkeiten
In Opatija, entlang der fast 30 km langen Riviera und im Hinterland bieten sich für aktive Urlaubsgäste eine Vielzahl an abwechslungsreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Luftaufnahme von der großen ACI Marina Opatija, die sich im Nachbarort Icici befindet. (Foto: Kroati.de)
-
Nautik & Marina
Für Bootsfahrer und Segler ist Opatija ein schöner Ausgangspunkt für Bootsausflüge und Segeltörns entlang der Küste und zu den vorgelagerten Inseln wie Krk, Cres und Lošinj. Opatija verfügt über zwei große Jachthäfen, die Marina Admiral Opatija und die ACI Marina Opatija. Beide Häfen sind gut geschützt, hervorragend ausgestattet und bieten zahlreiche Service- und Dienstleistungen. Eine Tankstelle für Boote befindet sich in der Admiral Marina. Weitere Infos finden Sie unter Marinas in Kroatien.
Entdecken Sie die abwechslungsreiche und interessante Unterwasserwelt beim Tauchen. (Foto: Croatia.hr; Indux Media d.o.o.)
-
Tauchen & Schnorcheln
Die Küste und das klare Wasser entlang der Riviera von Opatija ist perfekt für Schnorchler und Taucher. In der Umgebung gibt es mehrere Tauchzentren, wie Marine Sport in Moscenicka Draga (marinesport.hr), die Tauchkurse für Anfänger und erfahrene Taucher, abwechslungsreiche Tauchtouren zu interessanten Tauchspots in der Region, sowie Equipmentverleih anbieten.Scupa Diving Kurse starten ab etwa 75,00 €. Weitere Informationen und Tauchzentren finden Sie unter Tauchen in der Kvarner Bucht.
Die Riviera von Opatija, wie hier bei Volosko ist auch bei Windsurfern sehr beliebt. (Foto: Kroati.de)
-
Windsurfing
Auch für Windsurfer ist die Küste von Opatija ein beliebter Spot. Entlang der Riviera herrschen für Surfer gute Windverhältnisse, wie Tramontana und Maestral. Die herrliche Küste, mit offenen Bereichen und gut geschützten Buchten, ist perfekt für Anfänger und fortgeschrittene Surfer. Im Nachbarort Volosko befindet sich das Surf- & Wassersportcenter Marotti (marottiwindsurfing.hr), das von Enrico Marotti (Slalom-Europameister 2014 & Weltmeister 2018) betrieben wird. Weitere Infos finden Sie unter Surfen in Kroatien.
Die Küste der Opatija Riviera lässt sich auch herrlich mit dem Kajak erkunden. (Foto: Tourismusverband Stadt Opatija; visitopatija.com; Petar Kurschner)
-
Kajak & SUP
Aktivurlauber, die gerne mit SUP oder Kajak unterwegs sind, können die Küste von Opatija und der Nebenorte erkunden. Rings um den Slatina Strand gibt es mehrere Anbieter, wie z.B. Opatija Adventure (opatija-adventure.com) oder das Kayak-Center Opatija (kayak-center-opatija.com), bei denen man Equipment leihen oder Touren entlang der Küste buchen kann. Bei Opatija Adventure kann man ein SUP für ca. 50 € / Tag mieten und der Anbieter liefert an alle Orte entlang der Riviera. Infos finden Sie unter SUP in Kroatien oder Kajak in Kroatien.
Der Wanderweg Carmen Sylva führt an die Hänge oberhalb von Opatija und bietet herrliche Ausblicke. (Foto: Tourismusverband Stadt Opatija; visitopatija.com)
-
Wandern
Herrliche Möglichkeiten erwarten Wanderer und Spaziergänger in und um Opatija. Der Lungomare der Opatija Riviera ist perfekt für kleine Spaziergänge bis hin zu größeren Wanderungen. Der Waldpromenadenweg Carmen Sylva, benannt nach dem Schriftsteller-Pseudonym der rumänischen Königin Elisabeth, bietet Einblicke in die Natur und fantastische Aussichten. Auf den vielen Routen & Lehrpfaden im Ucka Gebirge kann man ebenfalls traumhafte Ausblicke und vieles mehr beim Wandern im Naturpark Ucka genießen.
Die Riviera von Opatija und das Hinterland bieten sehr gute Möglichkeiten für Mountainbiker. (Foto: Tourismusverband Stadt Opatija; visitopatija.com; Petar Kurschner)
-
Radfahren
Wie auch für Wanderer gibt es für Radfahrer und Mountainbiker ein großes Angebot an verschiedenen Rad- und Mountainbikerouten auf denen man Opatija und die Riviera erkunden kann. Mit eine der beliebtesten Strecken ist die Radroute durch die alten Städte Liburniens, die von Kastav bis nach Brseč im Süden der Riviera führt. Fahrräder & Mountainbikes kann man u.a. bei Partenca (partenca.hr) in Matulj mieten. Der Anbieter bietet auch geführte Touren an.
Am beliebten Strand Slatina hat der Anbieter Opatija Adventure einen Verleihservice für Wassersportgeräte, wie SUP, Tretboot, uvm. (Foto: Opatija Adventure)
-
Weitere Freizeitmöglichkeiten
Darüber hinaus gibt es in und um Opatija eine Reihe weiterer Freizeitmöglichkeiten. Im nahegelegenen Veprinac gibt es die Möglichkeit zum Paintball spielen beim Anbieter Paintball Hill Veprinac. Rasant und hoch hinaus geht es beim Anbieter Ucka Quad Adventure, der Touren durch das Ucka Gebirge anbietet. An den großen Stränden in und um Opatija werden diverse Wassersportmöglichkeiten, wie z.B. eFoil-Touren und -Verleih, Tretbootverleih und Parasailing angeboten.
Veranstaltungen / Kultur
Der Veranstaltungskalender der Stadt Opatija ist sehr umfangreich und das ganze Jahr über finden zahlreiche interessante Events statt. Mehr Infos gibt es unter www.visitopatija.com. Zu den bekanntesten Veranstaltungen zählt der Karneval in Opatija. Alle Bergdörfer rund um Opatija kommen in die Stadt. Die Teilnehmner tragen meist nicht die typischen Faschingskostüme, sondern traditionelle Hirtenkleidung.
Wissenswertes
Medizinische Versorgung
Bei medizinischen Notfällen können Sie sich in Opatija an eine der zahlreichen Arztpraxen (einige davon auch auf Touristen spezialisiert) wenden. Arzneimittel und anderen medizinischen Bedarf erhält man in den Apotheken der Stadt. Mehrere Apotheken finden Sie entlang der Straße Ulica Maršala Tita. Die nächsten Krankenhäuser, Fachkliniken und weitere Fachärzte befinden sich in der Nachbarstadt Rijeka (nur 14 km entfernt).
Banken, Geldautomaten und Postamt
Über das gesamte Stadtgebiet von Opatija verteilt, vor allem entlang der lebhaften Ulica Maršala Tita gibt es eine Reihe an Geldautomaten und auch mehrere Bankfilialen. Das Postamt der Stadt finden Sie in der Ul. Eugena Kumičića 4 unweit der Markthalle von Opatija.
Markthalle Opatija
Im Herzen von Opatija, schräg gegenüber vom Hotel Continental, befindet sich die Markthalle der Stadt. Die Markthalle wurde Ende des 19. Jhdt. erbaut und im Jahr 2010 renoviert. Im Innenbereich des sogenannten "mrkat", in dem sich damals wie heute gerne die Einheimischen treffen, findet reger Handel mit frischem Obst, Gemüse, Milchprodukten, Backwaren, Fleisch und Wurst und natürlich fangfrischen Fisch und Meeresfrüchten statt. Die Markt ist normal täglich von 6 bis 13 Uhr geöffnet (außer Sonntags).
Die Stadt Opatija ist bekannt für seine vielen ausgezeichneten Cafés. Beliebt sind vor allem die charmanten, im Wiener Stil eingerichteten Cafés, wie das Kaffé Wagner, das Café Strauß (Hotel Palace Bellevue) mit schönem Innen- und Außenbereich und das Coffeehouse Continental, das zu den ältesten Cafés von Opatija zählt.
Anreise
Die Entfernung zwischen München und Opatija beträgt nur ca. 511 Kilometer und man kann mit einer Fahrzeit von ca. 5 Stunden und 30 Minuten rechnen. Mehr Informationen zur genauen
Anreise mit dem Auto nach Kroatien finden Sie hier. Aber auch die Anreise mit der Bahn bis nach Rijeka ist eine Möglichkeit. Am Rijeka können Sie dann vom Busbahnhof Rijeka mit dem
Bus ab Rijeka nach Opatija weiter fahren.
Des Weiteren bietet sich die Möglichkeit mit dem Flugzeug anzureisen. Der
Flughafen Rijeka ist nur 42,5 km von hier entfernt und der
Flughafen Pula ca. 98 Km weit weg. Beide Flughäfen sind gut erschlossen und es fahren Flughafenbusse zum nächsten Busbahnhof und von dort aus geht es weiter nach Opatija.
Karte
Karte anzeigen
Video
Lernen Sie in unserem 5-minütigen Video die facettenreiche Stadt Opatija in der beliebten Kvarner Bucht kennen.
Bilderquellen: Mit freundlicher Genehmigung des Tourismusverband Stadt Opatija (visitopatija.com), Art-Redaktionsteam (art-redaktionsteam.at), Kroati.de und der Kroatischen Zentrale für Tourismus (Croatia.hr).