Der Reiseführer über Lopar auf der Insel Rab in Kroatien. Alle Informationen zu den Stränden, Sehenswürdigkeiten, Freizeitmöglichkeiten und vieles mehr.
Lopar - der beliebte Badeort auf der Insel Rab
Wichtiges in Kürze
Land: Kroatien
Region: Kvarner Bucht
Einwohnerzahl: 1.200
Entfernungen
München - Lopar: 650 km
Flughafen Rijeka: 58 km
Blick auf den ca. 1,5 km langen San Marino Strand in Lopar, der auch gerne Paradiesstrand genannt wird
Der flach abfallende Paradiesstrand in Lopar ist vor allem bei Familien mit Kindern sehr beliebt
Der Rajska Plaza (Paradiesstrand San Marino) ist das Highlight in Lopar
Hier sieht man wie weit der Strand flach ins Meer verläuft und sich somit ideal für sportliche Aktivitäten oder zum plantschen im flachen Wasser eignet
Der ca. 1.200 Einwohner Ort Lopar liegt im Norden der Insel Rab und zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen der Region Kvarner Bucht
Panorama von Lopar. Hier sieht man die zahlreichen Buchten, die sich rund um Lopar erstrecken
Blick auf das Zentrum von Lopar, das sich direkt hinter dem großen Sandstrand befindet
Der Badeort Lopar liegt im nördlichen Bereich der Insel Rab und ist nur ca. 13 km von der gleichnamigen Stadt Rab entfernt. Lopar gehört zu den bekanntesten Urlaubsorten der Region Kvarner Bucht und lockt mit seiner großen Auswahl an Sandstränden, seiner üppigen Vegetation und seinem reichhaltigen Freizeitangebot.
Es gibt über 22 Sandtrände unter denen der wohl bekannteste Strand der ca. 1,5 km lange Paradiesstrand San Marino auch Rajska plaza genannt wird. Durch den seichten und sandigen Meereseingang ist dieser ideal für groß und klein geeignet und bietet Badespaß für die ganze Familie.
Direkt hinter dem Paradiesstrand haben sich zahlreiche Restaurants, Cafes und Geschäfte angesiedelt, die Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen werden und zum Bummeln einladen.
Genießen Sie die Gastfreundschaft des Ortes in den Hotels oder Ferienwohnungen und lassen sie sich tagtäglich von der Vielfalt an touristischen Attraktionen in Lopar beeindrucken.
In Lopar gibt es einen Vielzahl an Sandstränden, die vor allem für Familien mit Kindern hervorragend geeignet sind. Hier möchten wir Ihnen die wichtigsten Badebuchten vorstellen.
Lopar Paradiesstrand San Marino
Paradiesstrand Rajska Plaza (San Marino)
Der 1,5 Km lange Paradiesstrand, der auch San Marino Strand genannt wird, ist mit Abstand der größte und bekannteste in Lopar! Der flach ins Meer abfallende Sandstrand ist vor allem für Familien mit Kindern ein wahrer Badetraum. Hinter dem Paradiesstrand haben sich auch viele Restaurants, Cafes, Geschäfte und Sportanbieter angesiedelten. Mehr Infos zum Paradiesstrand San Marino.
Lopar Strand Livacina
Strand Livacina
Diese Sandbucht ist nicht weit vom bekannten Paradiesstrand entfernt und ist für diejenigen geeignet die es umrahmt vom Kiefernwald etwas ruhiger haben wollen. Einige gastronomische Betriebe haben dort ebenso ihren Platz gefunden, die Sie mit Speisen und Getränken versorgen werden.
Auf der gegenüberliegenden Seite des Paradiesstrandes kurz vor dem Fährhafen befindet sich der zweit größte Strand Veli Mel, der etwas ruhiger und daher auch von den Einheimischen bevorzugt wird. Rund um den Strand haben sich einige der besten einheimischen Restaurants angesiedlet. Mehr Infos zum Strand Veli Mel.
Lopar Strand Stolac
Strand Stolac
Dieser befindet sich in unberührter Natur und ist nur 10 Gehminuten vom bekannten Paradiesstrand entfernt. Es ist sowohl für FKK Urlauber als auch für alle anderen zugänglich. Vor dem Strand ist eine kleine Insel die durch das seichte Wasser zu Fuß erreicht werden kann.
Lopar FKK Strand Sahara
FKK Strand Sahara
Es ist der bekannteste FKK Strand rund um Lopar und liegt ganz im Norden. Von Lopar aus ist die Bucht ca. 30 Minuten entfernt und über gekennzeichnete Wege erreichbar. In der schönen Sandbucht sind keine Geschäfte oder ähnliches vorhanden und deshalb sollte man sich seine Verpflegung zum Strand mitnehmen.
Der Strand Ciganka ist ein weiterer FKK Strand etwas außerhalb im Norden von Lopar. Mit dem Auto können Sie bequem bis 100m vor die Bucht fahren und zu Fuß ist dieser in etwa 40min zu erreichen. In der Bucht selbst haben Sie dann die Wahl zwischen Sand- und Felsabschnitten.
Rund um Lopar gibt es leider keine offiziellen Hundstrände. Allerdings gibt es im Norden außerhalb des Ortes viele einsame Strandbuchten an denen die Hunde normal toleriert werden.
Die Auswahl der Strände in Lopar ist so riesig, das wir Ihnen hier nur einen kleinen Teil präsentieren können. Vor allem im Norden der Insel gibt es zahlreiche einsame Badebuchten, die zu Fuß durch Waldwege oder mit dem Boot erreichbar sind. Der Lage der einzelnen Strände können Sie der Google-Karte entnehmen.
Da Lopar im Verhältnis doch ein relativ kleiner Ort ist, beschränken sich die Sehenswürdigkeiten des Ortes selbst auf Kirchen, sowie einige schöne Häuser des Zentrums. Interessanter ist die nahegelegene Stadt Rab, die nur 13 km von Lopar entfernt liegt.
Die Lage der einzelnen Sehenswürdigkeiten können Sie der nachfolgenden Karte entnehmen.
Lopar - Kirche des heiligen Johannes des Täufers an der Kreuzung vom Ortseingang
Kirche ds hl. Johannes des Täufers
Die schöne Kirche liegt direkt an der Kreuzung des Ortseinganges. Während der Sommersaison finden Gottesdienste in verschiedenen Sprachen statt und es werden regelmäßig verschiedene klassische Konzerte angeboten.
Lopar Kirche der seligen Jungfrau Maria auf einem bewaldeten Hügel nahe des Fährhafens
Kirche der seligen Jungfrau Maria
Diese liegt etwas versteckt oberhalb des alten Fährhafens auf einem bewaldeten Hügel und wurde bereits im 14. Jahrhundert unter den Namen "Santa Maria de Epario" erwähnt. Inmitten von Grün lädt die Kirche zu einem erholsamen Verweilen ein.
In Lopar gibt es ein breites Angebot an Freizeit und Sportaktivitäten, die keine Langeweile aufkommen lassen.
Lopar Tauchen
Tauchen und Schnorcheln
An den Fels- und Steinküsten Lopars kann man hervorragend Schnorcheln und Tauchen, so dass sich ein Tauchkurs in der dortigen Tauchschule Moby Dick empfehlen lässt.
Rund um den Paradiesstrand werden zahlreiche Wassersportaktivitäten angeboten. Jetski, Parasailing, Kanus, Tretboote und ein Aquapark sind nur ein Teil der Möglichkeiten. Für Kinder ist die Wasserrutsche "Aquagun" am Ende des Paradiesstrandes ein Highlight.
Lopar Angeln
Angeln und Sportfischen
Der Fischfang hat in Lopar hat eine langjährige Tradition. Mehr Informationen zu Genehmigungen und Preise finden Sie unter Angeln in Kroatien
Rund um Lopar gibt es zahlreiche Wanderwege auf denen Sie die Insel erkunden können
Wandern und Trekking
Neben den wunderschönen Stränden und Küsten bietet Lopar auch eine unglaublich Naturvielfalt, die man am besten beim Wandern erkunden kann. Hier finden Sie eine Übersicht der Wanderwege der Insel Rab.
Für diejenigen die sich im Urlaub sportlich betätigen möchten, steht ein großes Angebot an Sportmöglichkeiten zur Auswahl
Weitere Sportmöglichkeiten
Des weiteren bietet Lopar einen großen Indoor Soccer, einen Basketballplatz, Tennis, Minigolf, Volleyball und vieles mehr. Bei diesem breiten Sportangebot kommt jeder Aktivurlauber auf seine Kosten.
In Zentrum beim San Marino Strand gibt es eine großes Kindercenter, indem sich die Kinder vergnügen können
Freizeitangebot für Kinder
In Lopar finden Sie zahlreiche Angebote für Kinder, die bis spät in die Nacht geöffnet haben und ein beliebter Treffpunkt für alle Familien sind. In der Stadt befindet sich ein großes Kindercenter mit Rießentrampulins, Hüpfburgen und einem großen Spielplatz, dass alle Kinderherzen höher schlagen lässt.
Veranstaltungen / Kultur
Gerade in den Sommermonaten bietet Lopar ein buntes kulturelles Programm von verschiedenen folklore Auftritten bis hin zu größeren Festen und Wettkämpfen. Das größte Fest (Maria Geburt) findet am 8. September statt und wird mit vielen traditonellen Gerichten und Sportwettkämpfen gefeiert.
Daneben ist aber auch vor allem der Fasching und die zahlreichen Fischerfeste, die nur während der Hauptsaison stattfinden, sowohl bei den Einheimischen als auch bei den Touristen sehr beliebt.
Nightlife
Lopar eignet sich hervorragend, um den Abend gemütlich mit einem Wein oder Cocktail in den Restaurants und Bars ausklingen zu lassen. Besonders beliebt bei jungen Menschen ist die Cocktailbar Bamboocho, die puren Urlaubsflair vermittelt sowie die Diskothek Tropics am Paradiesstrand.
Lopar Nightlife
Am Abend finden in Lopar Konzerte statt
Die Cocktailbar Bamboocho in Lopar
Lassen Sie den Abend mit einem leckeren Cocktail in der Bamboocho Bar ausklingen
In Lopar gibt es eine Apotheke und einen Allgemeinarzt, dieser hat aber nur im Sommer geöffnet (befindet sich neben der Bank, kurz vor dem Eingang zum Campingplatz San Marino). Ein größeres Ärztehaus, hat ganzjährig geöffnet, gibt es in der Stadt Rab (Ortsteil Kampor).
Post, Geldautomaten und Wechselstuben
Im Ort finden Sie eine Post, Geldautomaten sowie mehrere Wechselstuben.
Einkaufen
Es gibt in Lopar einige kleinere Supermärkte, Bäcker und einen großen Konzum Markt, in denen mal aber alles findet was man für einen Urlaub benötigt. Die großen Einkaufszentren sind im 13km entfernten Rab und laden zum ausgiebigen Shopping ein.
Restaurants, Konobas & Cafes
In Lopar haben während den Sommermonaten fast über 45 Restaurants geöffnet. Von leckeren Pizzerias bis hin zu guten Fischrestaurants ist alles vorhanden.
Unsere Empfehlung für Sie sind die Lokale Lavanda, Laguna, Bellevue und San Lorenzo. Genießen Sie dort eine grosse Auswahl an traditionellen Fisch- und Fleischgerichten. .
Anreise
Von München aus, ist Lopar ca. 650 Kilometer entfernt und man kann mit einer Fahrzeit von ca. 8 Std./52 Minuten rechnen. Da Lopar auf einer Insel liegt, ist man auf eine der beiden Fährverbindungen angewiesen. Mehr Informationen zur Fähre Rab gibt es hier im Überblick.
Aber auch die Anreise per Flugzeug zum Flughafen Rijeka oder per Bahn oder Bus (über Rijeka) ist möglich. Der Flughafen Rijeka ist nur 60 km entfernt und der große Busbahnhof von Rijeka nur etwa 80 km. Von Rijeka aus ist dann Lopar über den öffentlichen Nahverkehr (einschließlich Fähre) gut zu erreichen.
Hier zeigen wir Ihnen ein ausführliches Video über die Ortschaft Lopar auf der Insel Rab. Nur zu beachten ist, dass die Fähre auf Rab mittlerweile von Stinica und nicht von Jablanac aus fährt!
Ein weiteres atemberaubendes Video (4,31 Minuten - aus der Luft aufgenommen) über den Sandstrand San Marina "Rajska Plaza" in Lopar vom Youtuber Axelfly.