Entdecken Sie die natürliche und grüne Seite der Insel Rab in der Kvarner Bucht
- Wichtiges in Kürze:
- Land: Kroatien
- Region: Kvarner Bucht
- Lage: Insel Rab
- Radwege:
- 3 Wanderwege
- Gesamtlänge: über 37 km
Das die
Insel Rab ein wunderschönes Reiseziel für einen Wanderurlaub ist, ist vielen Urlaubsgästen ungekannt. Ist doch Rab und insbesondere Lopar im Norden der Insel für viele die Destination schlechthin für einen Badeurlaub.
Doch die Insel hat weit mehr zu bieten. Lernen Sie die "andere Seite" der Insel von Ihrer schönsten Seite kennen auf dem circa 37 km langen Wander- und Spazierwegenetz.
Am Ende dieser Seite finden Sie noch eine Übersichtskarte über das Wanderwegenetz auf der Insel Rab. Weitere detaillierte Informationen und Wanderkarten erhalten Sie auch vor Ort im Büro der Touristeninformation.
Wanderwege und Trekkingrouten auf der Insel Rab
Nachfolgend möchten wir Ihnen einige Wanderwege und Trekkingrouten der Insel Rab vorstellen.
Die Wanderroute hat eine Länge von ca. 8 km und beginnt am Campingplatz Lopar. Sehenswert entlang der Wanderung ist u.a. das Tal Fruga. Teilweise verläuft die Route durch den Wald, teilweise besteht kein Schutz vor der Sonne. Also auch hier bitte an den Sonnenschutz denken. Diese Route ist für Radfahrer nicht geeignet.
Die 15 km lange Wanderroute beginnt im Inselort Kampor. Highlights entlang der Route sind das Naturreservat Kalifront, der Wald Dundo und Suha Punta.
Dann geht der Weg komplett an der Küste der Halbinsel Dumici entlang - per Seeweg hat man dann die Möglichkeit auf die kleine Insel Maman zu gelangen.
Rastplätze auf dieser Wandertour finden Sie in der Bucht St. Euphemia, in
Kampor, Gonar und Dumici.
Wer den Weg nicht mehr von Dumici oder zurücklaufen mag, kann die örtliche Buslinie zurück nehmen.
In der hübschen Bucht Eufemia bei Rab startet diese Wanderung. Entlang der 14 km langen Strecke erwarten Sie Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Stadtmauern von Rab, die Eufemia Bucht, die Halbinsel Dumici und die Maman - Küste.
Kombinationen - Wandertour und Bootsausflug
Sie haben von Lopar aus auch die Möglichkeit die benachbarten ehemaligen Gefängnisinseln Goli Otok und Sv. Grgur zu besichtigen. Diese Ausflüge sind eine Kombination aus Bootsausflug und Wandertour.
Wanderkarten Insel Rab
Karte anzeigen
Bilder
Blick auf das Naturreservat Kalifront auf der Insel Rab
Schöne Landschaft und zauberhafte Buchten auf der Insel Rab
Eine der wunderschönen versteckten Buchten im Norden der Insel Rab bei Lopar
Wandergruppe unterwegs auf den Wanderwegen auf der Insel Rab
Bucht auf der Insel Goli Otok
Wegen ihrer kargen Vegetation auch die nackte Insel genannt - Goli Otok
Wandergruppe unterwegs auf den Wegen der Gefängnisinsel Goli Otok
Fazit:
Die Insel Rab hat zwei Gesichter - einerseits touristisch und belebt in den beliebten Urlaubsorten Rab, Lopar, Banjol und Barbat - andererseits findet man vorallem westlich von Kampor im Schutzgebiet Dundo zur Kalifront hin oder im Norden der Insel zwischen Supetarska Draga und Lopar ruhige und natürliche Ecken, in denen man die natürliche Seite der Insel entdecken und genießen kann.
Ebenfalls empfehlenswert sind Wanderungen zu den Stränden und Buchten an der Nordküste - Oberhalb von Lopar.
Quellen: Tz Rab, Tz Lopar, Tz Kvarner, Photonet.hr
Autor: Michael Haut