Blick auf die Stadt Krk auf der gleichnamigen Insel in der Kvarner Bucht in Kroatien
- Wichtiges in Kürze
- Land: Kroatien
- Region: Kvarner Bucht
- Einwohnerzahl: 4.500
- Entfernungen
- München - Krk: 570 km
- Flughafen Rijeka: 28 km
Krk ist das kulturelle Zentrum der gleichnamigen
Insel Krk in der Kvarner Bucht. Die Stadt mit ihrem nahezu unaussprechlichen Namen hat sich im Laufe der Zeit zu einem der beliebtesten Urlaubsziele im nördlichen
Kroatien entwickelt.
Der Hafen und die Uferpromenade Riva trennen das moderne Krk vom historischen Teil der Stadt. Im modernen Stadtteil sind die Ferienhäuser, Ferienwohnungen, Hotels und Ferienanlagen angesiedelt. Von der belebten freundlichen Uferpromenade Riva gelangt man durch das mittelalterliche Stadttor in das 2000 Jahre alte, von Stadtmauern umgebene urbane Stadtzentrum. Der Platz Vela placa gleich zu Beginn ist das Herzstück auf dem das Leben pulsiert. Geschäfte, Boutiquen, Cafes und Restaurants laden zum Bummeln und Flanieren ein.
Der Platz Kamplin, bei dem sich auch alten Festung der Frankopaner und das Wahrzeichen der Stadt, der Glockenturm der Kathedrale befinden dient während der Sommermonate als Freilichtbühne vor historischer Kulisse für klassische Konzerte und Jazzfestivals.
Der flach ins glasklare Meer abfallende Strand Drazica ist besonders bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Aber auch die anderen traumhaften Strände und Buchten von Krk stehen dem Drazica in nichts nach und garantieren Badespaß und unvergessliche Urlaubstage für die ganze Familie.
In den Abendstunden verlagert sich das rege Treiben von den Stränden hin zur Uferpromenade Riva und den Platz Vela placa. In den Speisekarten entlang dieser "kulinarischen Meile" finden Sie internationale Gerichte und die mediterrane Inselküche. Zu den Spezialitäten, wie Lammfleisch oder dem für Krk typischen Surlice-Nudeln mit Gulasch empfiehlt sich natürlich ein lokaler Wein.
Anschließend können Sie noch bei einem romantischen Spaziergang entlang der Riva oder durch die Altstadt das pulsierende Leben, das sich in den Sommermonaten allabendlich abspielt beobachten oder selbst sich selbst in das aufregende Nachtleben von Krk begeben.
Strände
"Blauen Flagge"-Strände, Kieselstrände, Felsbuchten, betonierte Liegeflächen und barrierefreie Strände. Erleben Sie traumhafte Tage an den Stränden von Krk. Die beliebtesten Strände von Krk finden Sie hier in unserer Übersicht:
Der Strand Drazica ist vorallem bei Familien mit Kindern sehr beliebt
-
Strand Drazica
Der Drazica Strand ist nicht weit vom Stadtzentrum entfernt und liegt unterhalb des Hotels Valamar Koralj. Der Kieselstrand fällt flach ins Meer ab und besonders Famiilien mit Kindern zu empfehlen.
Pinien bieten natürlichen Schatten und am Strand gibt es Duschen, WC`s, Restaurants und es können Liegen und Sonnenschirme gemietet werden.
Der Strand Porporela in der Stadt Krk
-
Strand Porporela
Der mit der "Blauen Flagge" ausgezeichnete Porporela Strand liegt unmittelbar neben dem Stadtzentrum von Krk. Am öffentlichen Kiesel- und Felsstrand finden Sie einige Anbieter für Sport- und Freizeitmöglichkeiten und einen Kinderspielplatz. Der Strand ist behindertengerecht ausgestattet und bietet WC`s, Duschen, Restaurants sowie Sonnenschirm- und Liegenverleih.
Der Strand Dunat in der Portapisana Bucht
-
Strand Portapisana
Wer einen Strand in unmittelbarer Nähe zum Zentrum der Stadt Krk sucht, ist beim Strand Portapisana genau Richtig. Vom überwiegen betonierten Strand mit vereinzelten Kieselabschnitten hat man einen herrlichen Blick auf die alte Stadtmauer und die Kirche.
Der Strand am Campingplatz Jezevac in Krk
-
Strand Camp Jezevac
Der Fels- und Kieselstrand Camp Jezevac befindet sich unterhalb des gleich-namigen Campingplatzes ungefähr 1 km südwestlich vom Stadtzentrum. Am Strand weht die "Blaue Flagge", es gibt Duschen, WC`s, Restaurants, Liegen- und Sonnenschirmverleih und betonierte Liegeflächen. Mehr Infos zum Strand Jezevac.
Der Kiesel-und Felsstrand Punta di Galetto in Krk
-
Strand Punta di Galetto
Der Punta di Galetto ist eine Mischung aus Kiesel- und Felsstrand. Der Strand liegt schräg gegenüber der Altstadt. Es gibt WC`s, Duschen und Restaurants am Strand.
Der Strand Tomazevo in Krk
-
Weitere Strände
In Krk gibt es noch die Strände Portapisana, Bor, Plav und Koralj. Alle Strände bieten Kiesel- & Felsstrandabschnitte. Textilfreies Baden ist am FKK-Strand Tomazevo möglich Andere Strände für Naturisten finden Sie unter Fkk-Strände in Kroatien. Weitere Strände stellen wir Ihnen auf Strände auf der Insel Krk vor.

-
Hundestrände und "wilde Strände"
Da Hunde an den offiziellen Stränden nicht erlaubt sind, hat die Stadt Krk etwas außerhalb offiziell den Hundestrand Redagara hierfür ausgewiesen.
Etwas ausserhalb finden Sie "Wilde Strände" an die Sie auch mit Ihrem Hund gehen können. Die Strände sind in der Karte oben markiert. Weitere Strände auf der Insel Krk finden Sie auch auf unserer Informationsseite Hundestrände in Kroatien.
Im Altstadtbereich der Stadt Krk findet man historische, kulturelle und sakrale Sehenswürdigkeiten. Auf kunstinteressierte Besucher warten zahlreiche Galerien und Ausstellungen.
Das Wahrzeichen von Krk - Der Glockenturm
-
Glockenturm der Kathedrale - Das Wahrzeichen von Krk
Der Glockenturm der Kathedrale von Krk wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Im 18. Jahrhundert wurde die spitze Turmspitze umgebaut und erhielt die heute für die Stadt typische zwiebelförmige barocke Turmspitze.
Auf der Spitze des erneuerten Glockenturmes trohnte ein hölzener Engel, der aber 1973 durch eine Kunststoffreplikation ersetzt wurde.
Der Innenraum der Karthedrale von Krk
-
Kathedrale von Krk und Kirche des Hl. Quirin
Am Dom, der im 5. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde, ist direkt die frühromanische Kirche des Hl. Kvirin (Sveti Qurin) angebaut.
In der Kirche ist eine kostbare sakrale Sammlung ausgestellt, deren Prunkstück die Altartafel aus dem 15. Jahrhundert ist.
Das Kastell der Familie Frankopan am Platz Kamplin in der Stadt Krk
-
Das Kastel und der Platz Kamplin
Das Kastell der Familie Frankopan befindet sich auf dem Platz Kamplin. Die Festung wurde in der Zeit vom 12. bis ins 14. Jahrhundert von den Fürsten Frankopan erbaut.
Sehenswert sind der Gerichtsaal, die Festungsmauern und Türme des Kastells.
In den Sommermonaten finden verschiedene Veranstaltungen, wie z.B. klassische Konzerte oder Jazzfesivals statt, die vom örtlichen Tourismusverband organisiert werden.
Das alte Rathaus am Platz Vela placa in Krk
-
Das Rathaus am Platz Vela placa
Das alte Rathaus befindet sich am Vela Placa (großer Platz) und wurde zur Zeit der venezianischen Herrschaft errichtet.
Unter dem Platz wurden archäologische Funde aus vorchristlicher Zeit entdeckt. Am Rathaus sieht man noch das ehem. Stadttor und das Wappen des Dogen Augustin Barbariga.
Besichtigen Sie die vielen Kunstgalerien und Ausstellungen in Krk
-
Galerien und Museen
Über Krk verteilt finden Sie viele Galerien und Ausstellungen von kroatischen Künstlern und Museen.
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Kirche des Hl. Dunat aus dem 12. Jahrhundert
-
Weitere Sehenswürdigkeiten
Natürlich gibt es noch viele weitere sakrale und historische Sehenswürdigkeiten in Krk zu entdecken.
Die Lage des Franziskanerklosters, der vielen kleinen Kirchen und Kapellen so wie anderer Sehenswürdigkeiten können Sie der Karte oben entnehmen.
Ausflugsziele in der Umgebung
-
Baska im Süden der Insel Krk mit seinen wunderschönen Kieselstrand (ca. 36 km)
-
Malinska - bietet Badeurlaubern viele verschiedene schöne Kieselstrände (8 km)
-

Bekannt durch den lokalen Wein und ihrem Charme, der kleine Ort
Vrbnik (ca. 21 km)
-

Der Urlaubsort
Punat und die Insel Kosljun in der Puntarska Draga Bucht (ca. 9 km)
-

Ruhe und Entspannung findet man in
Silo an der Ostküste der Insel Krk (ca. 19 km)
-

Das ehemalige Fischerdorf
Njivice mit seinen schönen Stränden (19 km)
Ausflüge und Aktivitäten
Buchen Sie Ihren Ausflug und Aktivität beim Experten
Sie sind auf der Suche nach Ausflügen, Touren, Eintrittskarten oder Aktivitäten? Wir zeigen Ihnen die beliebtesten Freizeitaktivitäten auf der Insel Krk und Umgebung!
Zu unseren Angeboten
Sportmöglichkeiten
Die Stadt Krk bietet ihren Gästen ein großes Sport- und Freizeitangebot.

-
Tauchen und Schnorcheln
Rund um Krk gibt es viele interessante Tauchpunkte, wie z.B. zu Schiffwracks. Vor Ort und im Nachbarort Kornic gibt es ungefähr drei bis vier Tauchzentren.
Nähere Infos zu den Tauchzentren finden Sie unter Tauchen in der Kvarner Bucht.

-
Wakeboarding & Wasserski
Eine der bekanntesten Wasserskianlagen Kroatiens befindet sich im benachbarten Kornic.
Hier finden Sie detaillierte Informationen über Wakeboarding in Kroatien.

-
Nautik, Segeln und Marinas
Krk selbst hat nur einen kleinen Hafen im Zentrum. Die nächst größere Marina befindet sich in Punat. (Übersicht Nautik und Marinas)
Vor Ort gibt es noch einen Segelverein, einige Bootsverleiher und Taxiboote mit denen Sie in die umliegenden Buchten gelangen können.

-
Wandern und Radfahren
Rund um die Stadt Krk gibt es ein breites Rad- und Wanderwegenetz auf denen Sie die Insel Krk erkunden können.
Wir können Ihnen die Radroute - Zentraler Teil der Insel Krk empfehlen. Fahrräder können vor Ort geliehen, wenn Sie Ihr Rad zuhause lassen möchten.

-
Bootsausflüge
Vom Hafen von Krk aus haben Sie die Möglichkeit verschiedene Bootsausflüge zu unternehmen. Genießen Sie den Tag bei einer Inselrundfahrt, Fischerpicknick oder besuchen Sie die benachbarten Inseln Rab, Losinj oder Cres.

-
Weitere Sport- und Freizeitmöglichkeiten
Fitnessstudios, Tretbootverleih, Beachvolleyball, Tennis und weitere Ballsportarten runden das Sportangebot in Krk ab.
Wer es ruhiger angehen möchte, kann auch die heimischen Olivengärten besuchen oder in der Galerie Dagmar einen Malkurs belegen.
Veranstaltungen / Kultur
Das die Stadt Krk das kulturelle Zentrum der Insel ist merkt man am prall gefüllten Veranstaltungskalender. Neben Fischer- und Weinfesten werden auch zahlreiche Sportveranstaltungen abgehalten. Der Anfang August stattfindende Markt zu Ehren des Hl. Lovro ist eines der schönstens Events von Krk. Die ganze Stadt wird dann zu einer Bühne für verschiedene Folkloregruppen.
Zu den absoluten Highlights des "Kultursommers" zählen die Klassikkonzerte und das Jazzfestival am Kastell.
Nightlife
Der Club "Jungle" am Rand der Altstadt ist die beste Location um das Nachtleben der Stadt kennen zu lernen. Auf zwei Floors legen die Djs House, Electro und Hip-Hop auf.
Wenn Sie es etwas ruhiger angehen möchten, können wir Ihnen die Lounge "Caffe Barovi" und die anderen Bars in der Altstadt und entlang der Uferpromenade empfehlen.
Wissenswertes
Medizinische Versorgung
Bei gesundheitlichen Problemen können Sie sich während Ihres Urlaubs an die zwei Krankenhäuser, die Ambulanz für Touristen oder an eine der Arzt- und Zahnarztpraxen vor Ort wenden. Arzneimittel und Medikamente erhalten Sie in der Apotheke am Platz Vela placa.
Falls Ihr Haustier auf medizinische Hilfe angewiesen ist erhalten Sie Hilfe in der Veterniarska Ambulanz in der Zarebacka Straße.
Banken, Geldautomaten und Postamt
Alle großen Banken, wie Erste Banka, Hypo Alpe Adria, PBZ und Zagrebacka Banka haben vor Ort Filialen und/oder Geldautomaten. Das Postamt von Krk hat seine Filiale gleich oberhalb der Riva in der Straße Bodulska bb..
Restaurants, Konobas & Cafes in Krk
In Krk finden Sie alles was Ihr kulinarisches Herz begehrt. Snackbars und Fastfood-Restaurants für den kleinen oder schnellen Hunger und Eiscafes zur Abkühlung zwischendurch. Gute Restaurants, Konobas und Weinkeller servieren Ihnen lokale und internationale Speisen. Dazu sollte man die heimischen Weine und natürlich das ausgezeichenete Olivenöl von Krk probieren.
Einkaufen in Krk
In Krk finden mehrere Konzum und andere Supermärkte, Metzgereien, Bäcker, Fischverkäufer, Obst- und Gemüsehändler und Vinotheken. Sportbekleidungsgeschäfte, Boutiquen, Souvenirläden und Juweliergeschäfte laden zum Shopping ein. Wer eine große Shopping-Tour unternehmen möchte, der sollte in die ungefähr 53 km entfernte Kvarnermetropole Rijeka fahren.
Wäscheservice
Falls Sie eine Waschmöglichkeit suchen, gibt es in Krk einen Wäscheservice / Reinigung.
Kontaktdaten:STUDIO SUPERIOR, Tel. 00385 / 51 222 331, info@studio-superior.com
Anreise nach Krk
Krk ist einfach, egal auf welchem Art Sie anreisen zu erreichen. Per Bus oder Bahn fährt man bis Rijeka und von dort aus weiter mit den örtlichen Buslinien (
Bus ab Rijeka) oder einem Mietwagen. Auf die Insel selbst gelangt man über die Brücke von Krk. Gleich am Anfang der Insel, bei Omisalj befindet sich der
Flughafen Rijeka, der von vielen großen Fluglinien angeflogen wird.
Ihre Anreisemöglichkeiten finden Sie auf unserer Informationsseite
Anreise nach Kroatien.
Karte
Karte anzeigen
Karten der Insel Krk, Stadt Krk und Stadtplan
Lage von Krk in der Kvarner Bucht in Kroatien
Übersichtskarte über die Lage der Stadt Krk auf der gleichnamigen Insel Krk
Stadtplan der Stadt Krk auf der Insel Krk in Kroatien
Bilderquellen: Tzg Krk, Kroati.de
Autor: Michael Haut