Unser Reiseführer über Baska auf der Insel Krk in Kroatien. Schöne Bilder, Infos zu den Stränden, Sehenswürdigkeiten, die Ausflugsziele und vieles mehr.
Der beliebte Ferienort Baska auf der Insel Krk
Wichtiges in Kürze
Land: Kroatien
Region: Kvarner
Einwohnerzahl: 816
Entfernungen
München - Baska: 584 km
Flughafen Rijeka: 44 km
Panoramablick auf die Bucht von Baska
Hier sieht man das Zentrum von Baska
Der ca. 2 km Traumstrand Vela plaza in Baska ist in ganz Kroatien bekannt
Belebter Platz in Baska hinter dem Hauptstrand
Strandpromenade in Baska
Der Ort Baska liegt auf der Insel Krk und gehört zur Region Kvarner Bucht
Der Feinkieselstrand in Baska mit teilweise sogar sandigen Abschnitten bietet Badespaß für Jung und Alt
Baska liegt auf der Insel Krk und gehört zu den beliebtesten Ferienorten in ganz Kroatien. Die Küstenstadt hat einen 2 km langen Feinkieselstrand. Der flach abfallende Badestrand ist wunderschön und europaweit für seine durch die Bora so fein polierten Kieselsteine bekannt.
Rund um diesen Strand haben sich viele Ferienhaussiedlungen und Hotels angesiedelt, die von Wein- und Olivengärten umgeben sind. Das einmalige Panorama mit seinen Gebirgszügen im Hintergrund und den Inseln vor der Bucht verleihen Baska ein einzigartiges Urlaubsflair.
Baska ist eine kleine Stadt mit einer für die Region Kvarner Bucht charakteristischen Architektur. Den Gästen werden zahlreiche Kulturdenkmäler und Sehenswürdigkeiten angeboten. Entlang der Uferpromenade von Baska gibt es eine Vielzahl an Geschäften, Souvenirshops und Restaurants, die Sie mit kulinarischen Köstlichkeiten der lokalen und der internationalen Küche verwöhnen werden.
In den Abendstunden sorgen viele Bars und Tanzterrassen, die bei den Touristen aus aller Welt sehr beliebt sind, für Unterhaltung. Des Weiteren wird den Gästen währende der Sommermonate ein abwechslungsreiches Kultur- und Unterhaltungsprogramm geboten.
Für Aktivurlauber gibt es sehr viele Möglichkeiten! Angefangen bei unzähligen Wassersport- und Freizeitmöglichkeiten, über ein großes Radfahrer- und Wanderwegenetz bis hin zu Kletterparks.
Der 2 km lange Hauptstrand Vela Plaza in Baska zählt zu den schönsten Stränden in der Kvarner-Bucht. Nicht umsonst fahren extra Busse mit Urlaubern von außerhalb nach Baska um einen Tag an diesem schönen Strand zu verbringen.
Neben den bekannten Hauptstrand im Zentrum reiht sich am Rande von Baska und auf der vorgelagerten Insel Prvic ein Strand an den anderen, der zum entspannten sonnenbaden einlädt. Die Auswahl der Strände ist also riesig und jeder wird seinen Traumstrand in Baska finden.
Strand Vela Plaza in Baska
Strand Vela Plaza
Der Hauptstrand Vela Plaza ist ein 1,8 Km langer öffentlicher Kiesel- und Sandstrand in Baska.Dieser Strand gilt als schönster Strand der Insel Krk und ist besonders für Kinder und Nichtschwimmer geeignet. Am Strand kann man Boote, Surfbretter, Sonnenschirme und Liegen gegen Gebühr leihen.
FKK Strand Bunculuka ca. 1 km östlich von Baska beim gleichnamigen Campingplatz
FKK Strand Bunculuka
Der schöne Feinkieselstrand befindet sich ca. 1 km östlich von Baska beim gleichnamigen FKK Campingplatz Bunculuka.Der bei Nudisten beliebte Badeplatz mit schattenspendenden Kiefern am Rande und kristallklarem Wasser ist in der Hauptsaison gut besucht und garantiert puren Badespaß.
Der Hundestrand im Ortsteil Zarok am Rande von Baska
Strand Zarok
In der etwas außerhalb vom Zentrum liegenden Siedlung Zarok befindet sich ein langgezogener Kieselstrand an dem teilweise auch Hunde erlaubt sind.
Der Zarok Strand ist eine gute Alternative zum teilweise überfüllten Hauptstrand Vela Plaza in Baska.
Natürlich haben Sie außer den hier beschriebenen Stränden noch viele weitere Strände zur Auswahl. Der Google-Karte können Sie die Lage und Ausstattung der anderen Strände entnehmen.
Obwohl Baska kein großer Ort ist gibt es eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, von denen wir Ihnen hier die Wichtigsten vorstellen möchten.
Im Aquarium von Baska können Sie zahlreiche Muscheln und Fische besichtigen
Aquarium Baska
Das Aquarium befindet sich im Zentrum und bietet seinen Gästen ein einzigartiges Erlebnis. In über 20 m³ Meer auf 20 Aquarien verteilt wird den Besuchern die Vielfalt und der Artenreichtum der kroatischen Adria veranschaulicht. Hier kann man über 400 Muschel- und Schneckenarten, sowie über 100 Fischarten wie Kraken, Moränen und sogar Fleckhaie bewundern.
Die Tafel von Baska ist eine der ältesten Schriftstücke von Kroatien
Die Tafel von Baska
Eine Kopie der Tafel von Baska (Bašcanska ploca) kann man in der Kirche der Hl. Luzia im Ort Jurandvor nahe Baska besichtigen. Das Original ist in der Kroatischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Zagreb ausgestellt. Die 13-zeilige, in glagolitischer Schrift verfasste Urkunde dokumentiert eine Schenkung des kroatischen Königs Zvonimir an die Kirche der Hl. Luzia
Im Volksmuseum von Baska können Sie interessante Gegenstände aus der vergangenen Zeit von Baska bewundern
Volksmuseum von Baska
ImVolksmuseum von Baska, das 1970 eröffnet wurde, kann man eine ethnografische Sammlung der Umgebung von Baska bewundern. Zu dieser gehören ein Gedenkraum an die tschechische Ärztin Zdenka Cermakova, sowie Volkstrachten, Geschirr und Küchenbesteck.
Auf dem Glagolitischen Weg von Baska kommen Sie an zahlreiche Kunstwerke vorbei, die zur Erinnerung an den Fund der Tafel von Baska errichtet wurden
Der Glagolitische Weg von Baska
Da die glagolitische Schrift in der Geschichte von Kroatien ein wertvoller Kulturschatz ist, hat man zur Erinnerung einen Weg mit 34 Steinskulpturen erbaut. Auf dem Weg vom Treskavac Pass bis zur alten Riva im Hafen von Baska wird die glagolitische Schrift von a bis Ω dargestellt.
In der Kirche der heiligen Luzia in Jurandvor wurde die berühmte Tafel von Baska gefunden
Kirche der Hl. Luzia-Jurandvor
DieKirche der Hl. Luzia in Jurandvor ist eine der bedeutendsten Kirchen in Kroatien. Sie wurde auf den Resten einer frühchristlichen Kirche im 11./12. Jahrhundert erbaut. In Ihr wurde 1851 von dem Kleriker Peter Dorcic eines der bekanntesten und ältesten Kulturdenkmäler Kroatiens gefunden - die Tafel von Baska.
Die Kirche des Hl. Johannes dem Täufer auf dem Berg ist ein beliebtes Ausflugsziel mit traumhaften Blick über die Bucht von Baska
Kirche des Hl. Johannes dem Täufer
Die Kirche des Hl. Johannes (Clava Sv. Ivana) dem Täufer war die 1. Pfarrkirche in Baska. Sie wurde im 11. Jahrhundert erbaut. Im Glockenturm befindet sich "Der Alte" - die älteste Glocke des Gebietes (1431). Im 19.Jahrhundert wurde die Kirche renoviert. In Ihr findet nur einmal im Jahr, am 24. Juni ein Gottesdienst statt. Von der Kirche und dem dazugehörigen Friedhof hat man einen traumhaften Panoramablick auf Baska.
Die Kirche der heiligen Dreieinigkeit ist die größte Kirche in Baska und der Umgebung
Pfarrkirche der Hl. Dreieinigkeit
Die Pfarrkirche Sveti Trojice wurde 1723 im Barockstil erbaut und ist die größte Kirche in Baska und Umgebung. Acht Altäre, zahlreiche Gemälde bekannter Maler (Frano Juric, Paulo Camps und Jacopo Palmo) sowie ein silbernes Kruzifix, welches ein Geschenk des Fürsten Frankopan war, schmücken die Kirche im Zentrum von Baska mit Ihrem 28m hohen Glockenturm, der 1766 erbaut wurde.
Die Kirche der Muttergottes
Kirche der Muttergottes
Anfang des 15. Jahrhunderts wurde die Kirche der Muttergottes auf dem Berg erbaut. Das Altarbildnis wurde von dem bekannten Maler Celestin Medovic erstellt. Die Glocke aus dem Jahr 1594 erklingt nach alter Tradition immer wenn der Bischof von Krk den Ort besucht.
Wer sich im Urlaub gerne sportlich betätigt, kommt in Baska voll auf seine Kosten. Wir stellen Ihnen hier die große Auswahl an Sportmöglichkeiten in Baska vor, die einen aktiven Urlaub ermöglichen.
Das glasklare Wasser in der Bucht von Baska läd zum Tauchen ein
Tauchen und Schnorcheln
In Baska gibt es die Tauchschule Squatina Diving, die Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene anbieten. Entlang der Küste und im Unterwasser-Naturschutzgebiet um die Insel Prvic, können Sie die beeindruckende Unterwasserwelt der Adria bewundern.
In Baska werden zahlreiche Wassersportmöglichkeiten angeboten
Wassersportmöglichkeiten
Am Hauptstrand von Baska werden zahlreiche Wassersportmöglichkeiten wie Wasserski, Bannanaboot, Segeln angeboten.
Das fischreiche Meer von Baska eignet sich perfekt zum Angeln
Angeln und Sportfischen
Das fischreiche Meer in Baska und der Umgebung lädt zum Angeln ein.
Mehr Informationen über die Preise und Genehmigungen finden Sie in unserem Bericht über das Angeln in Kroatien
Das Gebiet rund um Baska bietet 19 gekennzeichnete Wege zum Wandern
Wandern und Trekking
Die Karstlandschaft rund um Baska eignet sich hervorragend zum Wandern. Die 19 gekennzeichneten Wanderwege, mit einer Länge von 80km bieten für jede Altersklasse den richtigen Schwierigkeitsgrad.
Erkunden Sie die wunderschöne Gegen rund um Baska mit dem Fahrrad
Radfahren in und um Baska
Die gesamte Insel Krk ist bei Radfahrern sehr beliebt. Speziell ausgewiesene Radtouren sind am besten geeignet um die Insel mit dem Rad zu erkunden.
Genauere Informationen über die einzelnen Radtouren auf der Insel Krk finden Sie in unserem Bericht über das Radfahren in der Kvarner Bucht.
Klettern
In der Umgebung von Baska gibt es mehrere hohe Felsformationen, die zum Klettern einladen.
Insgesamt gibt es drei Kletteranlagen in Baska, wo Sie Ihr Können unter Beweis stellen können. Es gibt die Kletteranlage Bunculunka, Portafortuna und die erst neue und zugleich größte Kletteranlage Belove Stijene.
Das Sportzentrum Zablace in Baska bietet viele Sportmöglichkeiten an
Weitere Sportmöglichkeiten
Nahe der Hotelsiedlung in Baska gibt es das Sportzentrum Zablace. Hier können Sie Fußball, Tischtennis, Volleyball, Tennis und Minigolf spielen.
In Baska finden das ganze Jahr und besonders in den Sommermonaten zahlreiche Veranstaltungen statt. Die bekanntesten davon möchten wir Ihnen hier kurz erläutern. Den aktuellen Veranstaltungskalender, der auch Kultursommer von Baska genannt wird, finden Sie hier:
Das beliebte Schwarze Schaf Wochenende in Baska findet jedes Jahr im Mai statt
Das schwarze Schaf-Wochenende (Crna ovca)
Das schwarze Schaf Wochenende findet immer im Mai statt und feiert die schöne Jahreszeit den Frühling. Sportliche Veranstaltungen wie die Corinthia Cup Regatta, ein Fahrradrennen, zahlreiche Theater- und Musikaufführungen und das gastronomische Angebot runden das Festprogramm ab.
Die Fischertage in Baska ist ein 3tägiges Fest mit kulinarischen Speißen und Veranstaltungen
Die Fischertage
Erstmals wurde die Veranstaltung im Jahre 1910 organisiert, bei denen sich die Einheimischen Fischer einen Wettkampf ablieferten, wer zuerst sein Fischernetz am Strand gezogen hat. Heutzutage findet das 3tägige Fest mit kulinarischen Speisen, Konzerten und Feuerwerk immer Anfang August statt.
Das traditionelle Fest der Volkskunst in Baska findet jedes Jahr im September statt
Fest der Volkskunst "Zasopimo Zatancajmo"
Jedes Jahr im September organisiert die Kulturgruppe Soto aus Baska das traditionelle Fest der Volkskunst und der Klapa´s (traditioneller Gesang). Am Fest das zum Erhalt des Kulturerbes von Baska organisiert wird, nehmen hauptsächlich Gruppen der Insel Krk aber auch der umliegenden Region teil.
Nightlife
In Baska können Sie den Abend gemütlich in einer der Bars und Cocktailkneippen entlang der Hafenpromenade ausklingen lassen, in denen sogar Live-Bands auftreten. Für alle die etwas mehr Party erleben möchten, die müssen in die Nahe gelegene Stadt Krk fahren. Hier gibt es mehrere gute Bars und Diskotheken.
In Baska gibt es eine Ambulanz (Kralja Zvonimira 96), einen Zahnarzt und mehrere Apotheken. Das nächste Krankenhaus befindet sich in der Stadt Krk (19 km).
Banken, Geldautomaten und Wechselstuben
In Baska gibt es mehrere Bankautomaten und eine Bank (Erste & Steiermärkische Bank d.d. - Adresse: Kralja Zvonimira 114). Wer sein Geld in die kroatische Währung Kuna tauschen möchte, der findet in Baska zahlreiche Wechselstuben, die zum angebotenen Kurs tauschen.
Einkaufen
Mehrere kleinere Supermärkte die vor allem während der Sommersaison bis spät Abends geöffnet haben, stehen Ihnen in Baska zur Verfügung. Das nächste größere Einkaufszentrum finden Sie in der nahegelegenen Stadt Krk.
Restaurants, Konobas & Cafes
Kulinarisch wird Ihnen in Baska alles geboten was das Herz begehrt. Von einheimischen Spezialitäten aus Lamm und Fisch sowie internationale Speisen wie Pizza, Nudel- und Fleischgerichte wird es Ihnen an nichts fehlen.
Parkplätze
Währende der Hauptsaison ist in Baska sehr viel los und es ist schwierig einen kostenlosen Parkplatz zu finden. Es stehen aber mehrere kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung die wir Ihnen hier auf der Karte "siehe unten" eingezeichnet haben.
Anreise
Von Deutschland, Schweiz oder Österreich aus ist Baska mit dem Auto gut erreichbar. Durch die Brücke auf Krk erspart man sich längere Wartezeiten auf eine Fähre. Weitere Informationen über die geeignete Route nach Baska finden Sie in unserem Bericht über die Reiserouten nach Kroatien.
Wer mit dem Flugzeug nach Baska anreisen möchte, der kann sich hier über den Flughafen Rijeka beim Ort Omisalj auf der Insel Krk informieren.