Wanderwege
Nachfolgend finden Sie kurze
Beschreibungen der 19 offiziellen Wanderwege rund um Baska. Diese sind nach den offziellen Vorgaben benannt und geordnet, so dass Sie mithilfe der Touristischen Wanderkarte der örtlichen Touristeninformation alle Routen genau so bewandern können.
Baska - Rt. Skuljica (Route 1)
Diese 5 km lange Wanderroute startet am Hotel Atrium Residence in Baska und führt Sie bis zum Leuchtturm am Kap Skuljica. Für die Wanderung müssen Sie ungefähr 2 Stunden einplanen.
Vom Atrium Residence Baska führt uns die Route vorbei am Campingplatz Zablace, durch den Stadtteil Zarok bis zum Pinienwald. Von hier aus geht ein steiniger Weg bis zum Pass Vraca unterhalb des Berges Bag. Hier können Sie einen kurzen Abstecher an der Abzweigung zum Gipfel der Bag unternehmen. Dieser befindet sich etwa 150 m ü.d.M. und bietet Ihnen eine schöne Aussicht.
Zurück zur Abzweigung führt der Weg dann weiter bis hin zum Kap Skuljica mit dem bekannten Leuchtturm. Wer mag kann sich hier im Meer erfrischen, also Badesachen am besten einpacken.
- Routenlänge: 5 km
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Schwierigkeit: mittel
Baska - Sveti Nikola (Route 2)
Die zweite offizielle Wanderroute startet ebenfalls am Hotel Atrium Residence und führt Sie am Camp Zablace nach Nordwesten am Bach "Vela Rika" entlang in das Inselinnere. An der Kreuzung in Batomalj geht es dann westwärts bergauf über Iznad Batomlja (hier links halten), vorbei am Vrska glava über den Aussichtspunkt Bratinac (ca 300 m. ü.d.M.) bis nach Gabri.
Von Gabri aus geht es dann wieder bergab, geradeaus über die Wegkreuzung Stanikovica bis hin zu den Ruinen der kleinen Kirche Sv. Nikola.
- Routenlänge: 10,5 km
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Schwierigkeit: schwer
Baska - Stara Baska (Route 3)
Der Wanderweg von Baska über den Gebirgsrücken nach Stara Baska zählt sicherlich zu den beliebtesten Touren. Sie müssen für diese 8 km lange Wanderung ungefähr 3,5 Stunden Zeit einplanen. Los geht es wieder am Atrium Residence, vorbei am Camp Zablace und immer dem Bach Vela Rika entlang bis zur Kreuzung nach Batomalj.
Von Batomalj geht es dann über Iznad Batomlja steil serpentinenartig über einen Felsweg bergauf bis zum Pass Vratudih (350 m ü.d.M.) - Vom Pass aus gibt es zwei Möglichkeiten hinunter nach Stara Baska, die einfache über Jasenova und eine schwierige, die direkt in den Hafen von Baska führt. Wir haben uns in dieser Beschreibung für die einfachere Variante über Jasenova entschieden.
Wir empfehlen für diese Wanderung Badesachen mit zu nehmen, da sich Ihnen in Stara Baska schöne Badegelegen-heiten bieten. Im Hafen der kleinen Ortschaft befinden sich auch einige Lokale, in denen Sie sich erfrischen und neue Kraft tanken können.
- Routenlänge: 8 km
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Schwierigkeit: schwer
Baska - Svetiste Majke Bozje Goricke (Route 4)
Die Wanderroute 4 ist eine 3,5 km lange und leichte Wanderung von Baska aus bis zur Kirche der Mutter Gottes ("Svetiste Majke Bozje Goricke" - Anm.d.Verf.) nördlich von Batomalj. Ausgangspunkt ist wieder die Atrium Residence und die Richtung ist ähnlich wie bei Route 3 und 2 bis zur Kreuzung nach Batomalj - hier geht es dann geradeaus (leicht rechts) bis zur nächsten Abzweigung unterhalb der Kirche der Mutter Gottes. Dort führen dann Stufen empor bis zur Kirche.
Alternativ können Sie auch statt rechts an der Abzweigung links entlang durch das Wäldchen wandern bis zur Kirche. Dadurch umgehen Sie die Treppenstufen.
- Routenlänge: 3,5 km
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Schwierigkeit: leicht-normal
Baska - Jurandvor - Sv. Lucije (Route 5)
Der leichte Wanderweg führt Sie zur geschichtsträchtigen Kirche Sv. Lucije im Nachbarort Jurandvor, Fundort der Tafeln von Baska.
Von der Straße Emilija Geistlicha halten wir uns entlang der Hauptstraße Ulica Zdenke Cermakova aus Baska hinaus in Richtung Jurandvor. Nach etwa 30 Minuten Fußweg erreicht man Jurandvor. An der großen Kreuzung (die mit dem Fußgängerüberweg) geht es dann rechts hoch zur Kirche Sv. Lucije. Der Weg ist ausgeschildert.
- Routenlänge: 2,5 km
- Dauer: ca. 0,5 Stunden
- Schwierigkeit: leicht-normal
Baska - Zakam - Sv. Lucije - Jurandvor - Baska (Route 6)
Der 4,5 km lange Rundwanderweg startet am Hotel Atrium Residence und führt Sie entlang der Promenade durch Baska in Richtung der Kirche Sv. Ivan empor. Etwa auf halber Strecke vor der Kirche biegen wir an der Abzweigung nach links ab (Hinweisschilder befinden sich an der Abzweigung).
Ab hier geht es dann bergauf durch den Wald bis zur Abzweigung Zakam, an der wir links abbiegen um auf der Anhöhe Zakam, die etwa 170 m über dem Meer liegt die fantastische Aussicht über Baska und das Meer zu genießen. Zurück an der Abzweigung halten wir uns links und wandern den Waldweg hinab bis nach Jurandvor und der Kirche Sv. Lucija.
Wer mag, kann ab hier wieder den gleichen Weg zurück nehmen oder entlang der Hauptstraße (Route 5) wieder zurück nach Baska gehen (ca. 30 Minuten). Falls die Füße müde sind können Sie auch per Bus wieder zurück nach Baska fahren - Fahrtkosten ca. 17 Kuna / Person - Bushaltestelle an der Hauptstraße im Norden von Jurandvor.
- Routenlänge: 4,5 km
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Schwierigkeit: mittel
Baska - Plato Mjeseca - Hlam - "Der Weg zum Mond" (Route 7)
Der Wanderweg "Put ka mjesecu" zählt wohl zu den schönsten Wanderungen rund um Baska. Für diese etwa 7,5 km lange Wanderung müssen Sie etwa 3 Stunden Zeit einplanen. Von Baska geht es über die schmale Asphaltstraße empor zur Kirche Sv. Ivan und dem Friedhof. (Diese Steigung können Sie auch mit dem Auto fahren und vor der Kirche parken).
Ab der Kirche führt dann ein Makadamweg durch den Wald bis hin zum Plateau Mjeseca (380 m ü.d.M). Von hier aus haben Sie eine wunderschöne Aussicht über die Insel Krk, die umliegenden Inseln bis hin zum Festland und dem Velebit Gebirgszug. Wer mag kann auch einen Abstecher zur Anhöhe Strazice (372 m ü.d.M.) unternehmen, von der aus Sie ebenfalls einen herrlichen Ausblick haben.
Wenn Sie dem Schotterweg weiter folgen (der Wanderweg ist markiert), gelagen Sie zum Gipfel des Hlam, der ungefähr 461 m.ü.d.M. liegt und ebenfalls eine herrliche Aussicht bietet.
- Routenlänge: 7,5 km
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Schwierigkeit: mittel
Baska - Bucht Bunculuka - Bucht Vela Vrzenica (Route 8)
Die achte Wanderroute bietet Ihnen herrliche Bademöglichkeiten entlang der Wanderroute. Vom Hotel Atrium Residence geht es entlang der Uferpromenade in den nordöstlichen Teil von Baska und dann in Richtung des Naturisten Camps Bunculuka.
Links vorbei an der Rezeption des Camps umgehen wir den Campingplatz bis zur Abzweigung oberhalb. An der Abzweigung steigen wir die Treppen hinab bis zum Meer und wandern dann, Baska hinter uns lassend, auf dem Steinweg entlang der Küste bis hin zur Bucht Vela Vrzenica.
Entlang des Weges bieten sich Ihnen zahlreiche Bademöglichkeiten, wie z.B. die Strände Jablanovo, Mali Raj und die Buchten Storisce und Vrzenica.
- Routenlänge: 4 km
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Schwierigkeit: mittel
Baska - Vela Luka - Mala Luka (Route 9)
Entdecken Sie die herrlichen Buchten Vela Luka und Mala Luka, abseits von Baska. Der Wanderweg führt Sie, ähnlich wie Route 8 vorbei am Camp Bunculuka bis zur Abzweigung. Hier halten wir uns aber links und steigen den Felsweg in Richtung Lubinin (180 m ü.d.M.) empor. Von Lubinin aus geht es wieder leicht bergab durch die Schlucht Vrzenica bevor es wieder aufwärts nach Rebica (311 m ü.d.M.) geht. Von Rebica aus haben Sie eine traumhafte Aussicht auf die Umgebung.
Anschließend geht es steil bergab zur Bucht Vela Luka. Der Strand lädt zum Baden ein und im Restaurant vor Ort können Sie neue Kraft tanken. Wer mag kann von hier aus weiter wandern bis zur nächsten Abzweigung und dann entweder nach rechts in Richtung der Überreste des alten römischen Dorfes Corinthia oder weiter gerade aus zur nächsten schönen Bademöglichkeit, der Bucht Mala Luka. Auf dem Weg dort hin kann man noch die Ruine der Kirche Sv. Nikola besichtigen.
Wer sich die 3,5 Std. Fußmarsch zurück ersparen will, dem empfehlen wir den Transfer via Taxiboot. Dieses fährt Sie vom kleinen Hafen in der Bucht Vela Luka zurück nach Baska. Weitere Taxiboot-Kontakte finden Sie unter Wissenswertes.
- Routenlänge: 9 km
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Schwierigkeit: schwer
Bucht Vela Vrzenica - Schlucht Vrzenica Raskrizje (Route 10)
Die Wanderroute 10 ist eher eine Verbindungsroute zu anderen Wanderwegen und führt Sie von der Bucht Vela Vrzenica bis zur Schlucht Vrzenica. Hier können Sie dann entweder nach rechts abbiegen in Richtung der Badebuchten Vela und Mala Luka oder Sie halten sich links in Richtung Camp Bunculuka.
Bitte beachten Sie, dass der Anstieg von der Bucht empor zur Schlucht sehr anspruchsvoll ist.
- Routenlänge: 2,5 km
- Dauer: ca. 2,5 Stunden
- Schwierigkeit: sehr schwer
Unter der Kirche Sv. Ivan - Plateau Mjeseca (Route 11)
Auf diesem Wanderweg geht es von unterhalb der Kirche Sv. Ivan in Richtung Zakam (ähnlich Route 6). Unterhalb von Zakam biegen wir jedoch rechts ab zum Plateau Mjeseca (Mondplateau - Anm.d.Verf.).
Sie können vom Plateau aus entweder den gleichen Weg zurück nehmen oder Sie wechseln auf die Route 7 und nehmen den Weg zurück entlang des Makadamweges durch den Wald, vorbei am Aussichtspunkt Strazice bis zur Kirche Sv. Ivan. Von der Kirche aus, hat man ebenfalls einen traumhaften Blick über die Umgebung und Baska.
- Routenlänge: 3,5 km
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Schwierigkeit: schwer
Ispod Velog Gradaca - Ljubimer (Route 12)
Die Wanderroute 12 ist ebenfalls eine Verbindungsroute, die Sie mit den Wanderrouten 1 und 14 kombinieren können. Diese führt Sie vom Pinienwald unterhalb vom Veli Gradac empor zum Aussichtspunkt Ljubimer, der 220 m über dem Meer liegt.
- Routenlänge: 1,5 km
- Dauer: ca. 1 Stunden
- Schwierigkeit: sehr schwer
Prijevoj Vraca - Bucht Vela Draga - Bucht Bracol (Route 13)
Die Wanderroute 13 können Sie mit den Wanderrouten 1, 2 und 14 kombinieren. Schnittpunkte sind die Kreuzung Prijevoj Vraca am Berg Bag und die Wegekreuzung Stanikovica raskrizje. Folgt man der Route 13 gelangt man zu den schönen Badebuchten Vela Draga und Bracol im Südwesten der Insel Krk.
- Routenlänge: 4 km
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Schwierigkeit: schwer
Prijevoj Vraca - Veli Vrh - Prijevoj Treskavac (Route 14)
Diese Wanderroute zählt zu den längsten und zu den anspruchvollsten Wanderrouten in der Region um Baska, bietet aber zahlreiche Aussichtspunkte mit herrlichen Ausblicken, die für die Mühe entlohnen - also Photoapparat nicht vergessen!
Der 16 km lange Wanderweg führt Sie von der Wegekreuzung am Pass Vraca den steilen Weg hoch zum Aussichtspunkt Ljubimer (220 m ü.d.M.), vorbei an Gabri nach Bratinac, einen weiteren Aussichtspunkt (300 m ü.d.M.).
Von Bratinac aus geht es weiter und wir passieren die nächsten Aussichtspunkte Vrska glava, den Pass Vratudih (350 m ü.d.M.), Veliki Hlam (482 m ü.d.M.), Lipica (400 m ü.d.M.) und Zminja (537 m ü.d.M.) und erreichen den höchsten Gipfel der Insel Krk, den Obzova (568 m ü.d.M.). Vom Obzova geht es weiter über Brestovica (558 m ü.d.M.), Veli und Mali Vrh vorbei am Teich Kaljuzina bis zum Pass Treskavac an der Hauptstraße.
Lt. Infos von vor Ort ist ab hier eine Rückfahrt mit der Buslinie "Baska - Krk - Rijeka" nach Baska möglich.
- Routenlänge: 16 km
- Dauer: ca. 6 Stunden
- Schwierigkeit: sehr schwer
Draga Bascanska - Obzova (Route 15)
Die Route von Draga Bascanska zum Gipfel Obzova können Sie auch mit dem Wanderweg 14 kombinieren. Nach Draga Buscanska, etwa 4,5 km von Baska entfernt gelangen Sie am einfachsten mit dem PKW oder mit dem Linienbus von Baska aus.
5,5 km lang ist der Wanderweg, der es durch die Steigung "in sich hat". In Draga Bascanska überqueren wir den Bach Vela Rika und wandern auf dem Steinweg aufwärts vorbei am Lokva Plakara bis zum 568 m über dem Meer liegenden Gipfel des Obzova. Auf dem Weg zum Obzova können Sie auch einen kurzen Abstecher zum Aussichtspunkt Kunjalabor machen, der Ihnen einen schönen Panoramablick über das Tal von Baska bietet.
- Routenlänge: 5,5 km
- Dauer: ca. 2,5 Stunden
- Schwierigkeit: sehr schwer
Svetiste Majke Boje Goricke - Lipica (Route 16)
Die Route 16 ist eine Wanderroute, die Sie von der Kirche der Muttergottes zum Aussichtspunkt Lipica führt. Sie können diese Wanderroute auch mit der Route 4 "Baska - Svetiste Majke Bozje Goricke" kombinieren.
Durch die steilen Anstieg von der Kirche bis zum Viewpoint Lipica (400 m ü.d.M.) ist dieser Wanderweg als sehr schwer eingestuft.
- Routenlänge: 2,5 km
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Schwierigkeit: sehr schwer
Baska - Naturist Camp Bunculuka (Route 17)
Badesachen einpacken und Meer und Strand genießen ist das Motto des Wanderweges Nr. 17. Dieser führt Sie vom Hotel Atrium Residence entlang der Uferpromenade, vorbei am Hafen über Kricin bis hin zur Bucht / Strand des Naturistencamps Bunculuka.
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Camp Bunculuka kostenpflichtig ist!
- Routenlänge: 2 km
- Dauer: ca. 0,5 Stunden
- Schwierigkeit: leicht
Zanak - Izvor Vele Rike (Route 18.1)
Der 3,5 km lange Wanderweg führt Sie von der Hauptstraße am Haus "Portafortuna" den Bachlauf entlang, vorbei am Felsen Baba bis hin zur Quelle des Vela Rika, die sich direkt neben einer rießigen Eiche (über 5 m Umfang) befindet.
Ihr Auto können Sie direkt gegenüber des "Portafortuna" auf dem Schotterparkplatz parkten.
Bitte beachten Sie, dass der Wanderweg durch ein Jagdrevier führt - wir bitten Sie daher Vorsicht walten zu lassen!
- Routenlänge: 3,5 km
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Schwierigkeit: mittel
Prijevoj Treskavac - Ispod Izvor Vele Rike (Route 18.2)
Alle Wege führen nach Rom heißt es - in diesem Fall führt der Wanderweg Sie ebenfalls zur Quelle des Vela Rika. Der 3 km lange Weg startet am Pass Treskavac und führt Sie ein Stück die Hauptstraße entlang in Richtung Zanak. Nach etwa 350-400 m wechseln wir auf den Waldweg auf der linken Seite, der dann bis zur Quelle des Baches führt.
Die Routen 18.1 und 18.2 können Sie selbstverständlich miteinander kombinieren. Wer mag kann auch diesen Wanderweg mit dem Wanderweg 14 verbinden.
Bitte beachten Sie, dass der Wanderweg durch ein Jagdrevier führt - wir bitten Sie daher Vorsicht walten zu lassen!
- Routenlänge: 3 km
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Schwierigkeit: mittel
Baska - Plateau Mjeseca - Diviska (Route 19)
Wir starten unsere Wanderung mit einem herrlichen Blick über Baska von der Kirche Sv. Ivan aus und nehmen den Waldweg zum Plateau des Mondes (Mjeseca). Entlang des Weges können Sie kurze Pausen an den Rastbänken einlegen und herrliche Aussichten auf die benachbarten Inseln und auf Baska genießen.
Vom Plateau Mjeseca aus geht es weiter vorbei an der Quelle Kalic und den "Mrgari", den alten und neuen Schafspferchen bis hin zur Quelle Diviska. Für den Streckenabschnitt von Kalic bis Diviska müssen Sie mit einer Wanderzeit von etwa 1 Stunde rechnen.
Wir empfehlen Ihnen den selben Weg zurück zu nehmen.
- Routenlänge: 12,5 km
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Schwierigkeit: schwer