Blick auf die malerische Küstenstadt Vrsar in Istrien. (Foto: Kroati.de)
- Wichtiges in Kürze
- Land: Kroatien
- Region: Istrien
- Einwohnerzahl: 2.700
- Entfernungen
- München - Vrsar: 580 km
- Flughafen Pula: 53 km
Die märchenhafte Kleinstadt Vrsar liegt direkt am Limski Kanal in der Region
Istrien zwischen den Städten
Porec und
Rovinj. Die mittelalterliche Stadt ist längst kein Geheimtipp mehr unter Kroatienkennern, was an der Schönheit und Einzigartigkeit des zauberhaften Urlaubsortes liegt.
18 traumhafte kleine Inseln im Westen, das Naturreservat Limski Kanal im Süden, im Osten das Waldreservat Kontija, im Norden Porec mit der Euphrasius Basilika und mittendrin das malerische Vrsar mit seiner romantischen Altstadt.
Versteckte sagenhafte Badebuchten, flach abfallende Kieselstrände und felsige Abschnitte mit kristallklarem Wasser erwarten die Badegäste rund um Vrsar. Sport- und Freizeitzentren an den Stränden bieten aufregende Unterhaltungs- und Sportmöglichkeiten, die die Herzen von Aktivurlaubern und Kindern höher schlagen lassen.
Nach einem unvergesslichen Strandtag locken in den Abendstunden die unzähligen Restaurants, Konobas und Tavernen. Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise durch die ausgezeichnete istrische Küche und kosten Sie die Spezialitäten wie die istrische Polenta, Fuzi - Nudeln, Fischspezialiäten oder Lammfleisch. Dazu genießt man am besten einen der hervorragenden Weine Istriens, wie den aromatischen Malvazija.
Danach ist es Ihnen überlassen, ob Sie den Abend mit einem romantischen Spaziergang entlang der mit Palmen gesäumten Uferpromenade ausklingen lassen oder ob es Sie auf eine der vielen Veranstaltungen, die während der Sommermonate auf der Halbinsel Montraker, an der Promenade oder in der Altstadt stattfinden, zieht.
Strände
Die Strände in Vrsar sind eine Mischung aus herrlichen Kieselstränden und traumhaften Felsplateaus. Die Qualität der Strände, Ausstattung und der Wasserqualität spricht in Vrsar für sich und so ist es nicht verwunderlich, dass über den meisten Stränden die "Blaue Flagge" weht.
Hobby-Fotografen können wir besonders den Stadtstrand Montraker zur "Blauen Stunde" empfehlen. Von hier können Sie fabelhafte Fotos von der Bucht, der Altstadt und der vorgelagerten Insel Sv. Juraj machen.
Panorama vom beliebten Stadtstrand Montraker in Vrsar. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com)
-
Stadtstrand Montraker
Der Stadtstrand Montraker, direkt neben dem Steinbruch Montraker, befindet sich auf einer Landzunge, ca. 500 m von der Altstadt von Vrsar entfernt. Der Montraker Strand bietet eine Mischung aus Kieselsteinen, felsigen Abschnitten und Badeplateaus, die perfekt zum Sonnenbaden sind. Der Strand ist insbesondere bei Familien sehr beliebt, da er einen speziellen Abschnitt für kleine Badegäste hat. Der Strand ist gut ausgestattet und verfügt über Liegen- & Schirmverleih, Strandbars und Freizeitmöglichkeiten.
Der schöne Strand Belvedere ist ebenfalls sehr beliebt bei den Badegästen. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com)
-
Strand Belvedere
Einer der schönsten Strände von Vrsar ist der malerische Strand Belvedere in Vrsar, der südöstlich vom Zentrum, unterhalb des Belvedere Resorts zu finden ist. Der Belvedere Strand verfügt über Abschnitte mit Kieselsteinen, Badeplateaus, sowie einige felsige Abschnitte. Am Rand des Strandes bieten Kiefern natürlichen Schatten. Der mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Belvedere ist sehr gut ausgestattet und bietet alles was man während eines Strandbesuchs benötigt. Die angrenzende Strandpromenade lädt zu Spaziergängen ein.
Blick auf den herrlichen Valkanela Strand in Vrsar. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com)
-
Strand Valkanela
Zwischen Vrsar und dem nördlich liegenden Funtana, etwa 2,5 km vom Zentrum von Vrsar entfernt, lädt der herrliche Strand Valkanela, am gleichnamigen Campingplatz zum Baden ein. Am Valkanela Strand findet man felsige Abschnitten, gepflasterte Liegeflächen und mit feinen Kieselstein gesäumte Buchten. Der hervorragend ausgestattete Strand Valkanela ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet und bietet eine Reihe an Annehmlichkeiten. Für Badegäste mit Hund gibt es zudem einen eigenen Abschnitt.
Entdecken Sie die schönsten Strände rings um Vrsar. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com)
-
Weitere Strände
Rings um den Urlaubsort Vrsar gibt es natürlich noch eine Vielzahl weiterer Strände und Buchten, an denen man die Sommertage am Meer genießen kann. Beliebte Badmöglichkeiten sind in und um Vrsar noch der Strand Petalon, der Strand Porto Sole sowie die Koversada Strände und viele weitere. Eine Übersicht der schönsten Strände und Buchten finden Sie unter Strände in und um Vrsar. Daneben lohnt natürlich auch die Fahrt zu den Stränden im benachbarten Funtana und zu den Stränden in und um Porec.
Sehenswertes
Vrsar oder Orsera, wie die Stadt im italienischen genannt wird hatte im Laufe der Geschichte schon viele Namen und Herrscher. Lassen Sie sich die Geschichte der Stadt bei Ihrem Besuch von den alten Gebäuden erzählen und erkunden Sie die wunderschöne Naturlandschaft, die die Bildhauerstadt umgibt.
Kleine charmante Gassen führen durch die Altstadt von Vrsar. (Foto: Kroati.de)
-
Altstadt von Vrsar
Die Altstadt von Vrsar verläuft rings um die größte Erhebung der Ortschaft, auf dessen höchsten Punkt die Pfarrkirche Sv. Martin und der Glockenturm stehen. Ein Gewirr aus schmalen Gassen, das vorbei an bunten Häuserfassaden, Aussichtspunkten schlängelt sich hinunter bis zum Fuß der Anhöhe. Von den einstigen Befestigungsanlagen der Stadt Vrsar sind noch Teile der Stadtmauern so wie das große und das kleine Stadttor erhalten. Daneben laden Aussichtspunkte und Terrassen von Cafés und Restaurants zum Verweilen ein.
Blick auf die Pfarrkirche Sv. Martin und den Glockenturm. (Foto: Kroati.de)
-
Pfarrkirche Sv. Martin & Glockenturm
Wahrzeichen von Vrsar ist der Glockenturm der Pfarrkirche St. Martin, die auf dem höchsten Punkt der Altstadt thront. Die Pfarrkirche Sv. Martin, deren Bau Anfang des 19. Jhdts. begann wurde 1935 eingeweiht. der imposante Glockenturm, der ungefähr 40 m hoch ist, wurde 1991 fertig gestellt. Vom Glockenturm hat man einen herrlichen Rundumblick über die vorgelagerten Inseln, das benachbarte Funtana bis hin nach Porec und nach Süden hin bis nach Rovinj. Öffnungszeiten & Eintritsspreis muss man vor Ort abklären.
Vrsar hat einge sehr schöne Aussichtspunkte, wie die Ausichtsplattform Bepo & Tonina. (Foto Tz Vrsar; infovrsar.com)
-
Aussichtsspunkte von Vrsar
Mit das Schönste in Vrsar sind die zahlreichen Aussichtspunkte, von denen man herrliche Ausblicke genießen kann. Über fünf Aussichtspunkte bieten Besuchern wunderschöne Panoramablicke über den Ort, die 18 vorgelagerten Inseln und die Umgebung. Viele der Aussichtspunkte, wie der Aussichtspunkt Casanova oder der Aussichtspunkt Bepo & Tonina sind mit Skulpturen des bekannten kroatischen Bildhauers Dušan Džamonja (1928-2009) verziert.
Panoramablick über den nahegelegenen Limski Kanal. (Foto: Kroati.de)
-
Limski Kanal - Limski zaljev
Nur wenige Kilometer südlich von Vrsar befindet sich der malerische Limski Kanal, auch Limski zaljev genannt. Die vom Meer geflutete, atemberaubende Felsschlucht, eine sogenannte Ria, erstreckt sich rund 10-12 km ins Landesinnere. Durch die Mischung von Meerwasser und dem Süsswasser des kleinen Flusses Pazinčica, herrschen im Limski zaljev optiomale Bedinungen für die Zucht von Miesmuscheln und Austern. Weitere Informationen, Empfehlungen und Fotos finden Sie unter Limski Kanal.
Besichtigen Sie die schönsten Orte in und um den Urlaubsort Vrsar. (Foto: Kroati.de)
-
Weitere Sehenswürdigkeiten
In und um Vrsar gibt es natürlich noch eine Vielzahl an weiteren Sehenswürdigkeiten. Lohnenswert ist u.a. ein Besuch des Waldpark Kontija und des alten Klosters Sv. Mihovil bei Klostar. Eine Übersicht der schönsten Ecken in und um den Ort finden Sie unter Sehenswürdigkeiten in und um Vrsar. Daneben kann man natürlich auch die Sehenswürdigkeiten der naheliegenden Küstenstädte besuchen. Informationen hierzu finden Sie unter Sehenswürdigkeiten in Porec und Sehenswürdigkeiten in Rovinj.
Ausflugsziele in der Umgebung
Von Vrsar erreicht man binnen einer kurzen Fahrzeit eine Vielzahl an schönen Ausflugszielen. Neben den sehenswerten Städten in der Umgebung locken zudem der Nationalpark Brijuni und das idyllische Naturschutzgebiet Kap Kamenjak.
-

Sehenswürdigkeiten und gute Strände warten auf Sie in der Nachbarstadt
Porec (ca. 11 km)
-

Erkunden Sie die romantische Altstadt mit italienischem Flair in
Rovinj (ca. 46 km)
-

Entdecken Sie die schönen Strände & Sehenswürdigkeiten von
Novigrad (ca. 27 km)
-

Wandeln Sie auf den Spuren des römischen Reiches in der Metropole
Pula (ca. 54 km)
-

Im Naturschutzgebiet
Kap Kamenjak erwarten Sie über 26 schöne Buchten (ca. 55 km)
-
Ausflüge und Aktivitäten
Buchen Sie Ihren Ausflug und Aktivität beim Experten
Sie sind auf der Suche nach Ausflügen, Touren, Eintrittskarten oder Aktivitäten? Wir zeigen Ihnen die beliebtesten Freizeitaktivitäten in Vrsar und Umgebung!
Zu unseren Angeboten
Unterhaltung & Freizeit
Sport- und Freizeitmöglichkeiten
Der Ferienort Vrsar bietet insbesondere für aktive Urlaubsgäste eine abwechslungsreiche Auswahl an verschiedenen Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Panorama von der Marina Vrsar die neben der schönen Altstadt des Urlaubsortes liegt
-
Nautik & Marina
Der Hafen von Vrsar liegt gut geschützt durch die vorgelagerte Insel Sveti Juraj, in der Bucht unterhalb der Altstadt. Die ganzjährig geöffnete Marina besitzt 200 Anlegeplätze im Meer und 40 Liegeplätze an Land. Aufgrund einer Wassertiefe von bis zu 14 m ist es auch möglich mit größeren Jachten im Jachthafen anzulegen. Mehr Informationen finden Sie unter Marina Vrsar. Weitere Informationen zu Jachthäfen in der Region und vieles mehr finden Sie auf unserer Übersichtsseite Marinas in Kroatien.
Entdecken Sie die faszinierende Unterwasserwelt Istriens. (Foto: Scuba Center Sv. Marina; Mag. Pölzer Wolfgang)
-
Tauchen & Schnorcheln
Die bekannteste Tauchschule ist das Starfish Diving Center, am Campingplatz Porto Sole (nur ca. 10 Minuten zu Fuß vom Ortszentrum entfernt). Von April bis Oktober werden täglich Tauchausflüge zu den umliegenden Wracks und Riffen als auch Tauchkurse angeboten. Eine weitere gute Adresse ist auch die neue Tauchschule Triton Diving. Mehr Infos unter Tauchen in Istrien.
Der moderne Wasserpark Aquacolors befindet sich nur 15 Minuten von Vrsar entfernt. (Foto: Aquacolors Porec)
-
Wasserparks (Aquaparks)
Nur ungefähr 6,5 km von Vrsar entfernt liegt der im Jahr 2015 eröffnete Wasserpark Aquacolors Porec. Der moderne Wasserpark hat eine Fläche von über 100.000 m² und bietet Spaß für die ganze Familie! Perfekt geeignet für einen Tagesausflug! Mehr Infos über den Wasserpark Aquacolors Porec. Ein weiterer Aquapark ist der etwa 32 km entfernte Aquapark Istralandia zwischen Brtonigla und Novigrad.
Erkunden Sie die herrliche Landschaft rings um den Limski Kanal beim Wandern. (Foto: Michael Haut)
-
Wandern
Gerade in der Vor- und in der Nachsaison laden die traumhaften Wege um Vrsar zu schönen Wanderungen durch die Region ein. Empfehlenswert sind hier die Wanderwege am Limski Kanal und der Wanderweg Parenzana, der Sie entlang der ehemaligen Eisenbahnlinie Parenzana führt.
Eine der schönsten Möglichkeiten Porec und die Umgebung zu erkunden ist mit dem Fahrrad. (Foto: Croatia.hr; Dejan Andelic - Ivan Sardi)
-
Radfahren
Entdecken Sie Vrsar und die umliegenden Urlaubsorte & das grüne Hinterland der Region auf dem Fahrrad. Schöne Radtouren entlang des Limski Kanals, wie die Radroute Casanova und viele weitere Radtouren finden Sie unter Radrouten Porec - Vrsar. Eine Übersicht aller Radtouren in Istrien bietet Ihnen unsere Seite Radfahren in Istrien.
Vrsar bietet viele Freizeitmöglichkeiten. U.a. gibt es auch mehrere größere Tennisanlagen. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com)
-
Weitere Freizeitmöglichkeiten
Natürlich gibt es noch viele weitere abwechslungsreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten in Vrsar. Vorallem Tennisspieler kommen vor Ort auf Ihre Kosten. Es gibt mehrere größere Tennisanlagen mit Sandplätzen. Weiterhin gibt es mehrere Sportzentren mit verschiedenen Freizeitangeboten wie Windsurfing, Wasserski, Kajak, Tischtennis, Tretbootverleih und noch viele weitere Möglichkeiten. Ebenso gibt es mehrere Kletterrouten in der Umgebung, ein Go-Kart-Bahn und den Adrenalinpark Akros.
Veranstaltungen / Kultur
Vrsar ist Unterhaltung pur an nahezu 365 Tagen im Jahr. Genießen Sie das Entertainment, die romantischen Feste und lernen Sie Land und Leute kennen und lieben. Die bekanntesten Veranstaltungen in Vrsar sind:
Casanova Fest
Das jedes Jahr Ende Juni, Anfang Juli stattfindene Fest zu Ehren des italienischen Dichters und Abenteurers Giacomo Casanova sollte man sich nicht entgehen lassen. Menschen in Rokoko-Kostümen, Literaturabende, Filmvorführungen, Konzerte und vieles mehr entführen Sie über drei Tage ins 18. Jahrhundert. Mehr Informationen finden Sie unter www.casanovafest.com
Montraker Live Musik Festival
Mitte Juli verwandelt sich die Halbinsel Montraker zu einer rießigen Bühne. Bekannte Künstler, aber auch Coverbands, wie z.B. Letz Zep, eine der besten Led-Zeppelin Cover-Bands unterhalten Sie am Montraker Festival über 3 Tage mit Bluesrhytmen und klassischer Rockmusik. Berichte, Neuigkeiten und Kartenvorverkauf finden Sie auf www.montrakerlive.com.
Weitere Feste und Festivals
Von April bis Ende September finden ungefähr sieben Fischerfeste vor der romantischen Kulisse der Altstadt von Vrsar statt. Ein weiteres kulturelles Highlight sind die Konzerte im Rahmen des Fesitvals "GitarISTRA - Meer und Gitarre", die in der alten romanischen Basilika Sv. Marije od mora statt finden.
Nightlife
An der belebten Uferpromenade gibt es eine Vielzahl an guten Cafés, Bars und Weinkeller die in den Abendstunden immer gut besucht sind. Die bekanntesten Bars/Cafés sind das Café Zedi, Café Batana und das Café Marinero. Clubs und Discotheken findet man in der ungefähr 11 km nördlich liegenden Stadt Porec.
Wissenswertes
Medizinische Versorgung
Der Urlaubsort Vrsar verfügt über eine gute medizinische Versorgung. Es gibt Touristenambulanzen in den Resorts Koversada und Valkanela sowie eine Apotheke am Trg. Degrassi und im benachbarten Funtana. Größere medizinische Einrichtungen findet man im nördlich liegenden Porec und natürlich in der südlich liegenden Stadt Pula vor. In Pula gibt es auch eine Apotheke (Giardini 14), die 24 / 7 geöffnet hat.
Falls Ihr Haustier medizinische Hilfe benötigt können sie sich in Vrsar an die Tierarztambulanz Aza Fizio Vet (Dalmatinska ulica 35) wenden. Im naheliegenden Porec gibt es weitere Tierärzte.
Banken, Geldautomaten und Postamt
In der Kleinstadt Vrsar gibt es eine Reihe an Geldautomaten, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Man findet u.a. Geldautomaten in der Altstadt (unweit der Kirche Sv. Foska), an der Riva (am städtischen Hafen), an der Marina Vrsar und südlich vom Ort bei den Resorts und Hotels. Das Postamt befindet sich am Busbahnhof von Vrsar.
Einkaufen
In Vrsar können Sie alle Lebensmittel und was Sie sonst noch in Ihrem Urlaub benötigen einkaufen. Neben Bäckereien, Fleischereien, Vinothek und Supermärkten in Vrsar finden Sie auch einen Fischmarkt in der Straße Saline. Größere Shoppingzentren gibt es in Porec und Rovinj.
Restaurants, Konoben & Cafés
Auch gastronomisch hat der Urlaubsort Vrsar eine große und abwechslungsreiche Auswahl zu bieten. Empfehlenswert ist u.a. die kreavtive Küche der Konoba Petra, die herzhaften Gerichte des Restaurants Trošt, die Pastagerichte in der Konoba Kod Luce und natürlich die mediterrane Küche in den Restaurants Goran und der Konoba Daniela. Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Restaurants und Konoben in Vrsar, sowie Fastfood Lokale und Pizzerien, von denen die Pizzeria Fancita zu den beliebtesten Lokalitäten zählt.
Anreise
Vrsar liegt nur 11 km südlich von Porec und ist ungefähr 580 km von München entfernt. Die Fahrzeit ab München beträgt etwa 6 Stunden (je nach Verkehrslage). Weitere Anreisemöglichkeiten und zusätzliche Informationen finden Sie auf
Anreise nach Kroatien.
Karte
Karte anzeigen
Bilder
Feiner Kieselstein und glasklares Meer am herrlichen Strand Belvedere in Vrsar. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com)
Panorama vom wunderschönen Porto Sole Strand in Vrsar. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com)
Am beliebten Stadtstrand Montraker, gibt es auch gepflasterte Liegeflächen. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com)
Die kleinen vorgelagerten Inseln und die Küste kann man auch mit dem SUP erkunden. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com)
Vom Aussichtpunt Bepo und Tonina hat man einen herrlichen Blick über die Bucht von Vrsar. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com)
Südlich von Vrsar kann man den idyllischen Limski Kanal besuchen. Auch hier gibt es schöne Aussichtspunkte. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com)
Blick über Vrsar auf den Hafen und die vorgelagerten Inseln. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com - Art-Redationsteam.at; Markus Haslinger)
Genießen Sie herrliche Sonnenuntergänge von den Aussichtspunkten in Vrsar. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com)
Video
Bilderquellen: Mit freundlicher Genehmigung des Tourist Board Vrsar (infovrsar.com); Tourist Board Porec (myporec.com); Kroati.de und der Kroatischen Zentrale für Tourismus (Croatia.hr).