Entdecken Sie die schönsten Strände entlang der malerischen Küste von Vrsar. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com)
- Wichtiges in Kürze
- Riviera Vrsar
- Badestrände & Badebuchten
- Besonderheiten:
- Kiesel- & Feinkieselstrände
- Barrierefreie Strände
- FKK-Strände
- Hundestrände
An der malerischen Küste von
Vrsar, einer kleinen Stadt an der Westküste von
Istrien, findet man ein wahres Badeparadies. Die Altstadt erhebt sich auf einem Hügel direkt über dem Meer, zu dessen Füssen man eine große Vielfalt an bezaubernden Stränden und Badebuchten findet, welche sich durch ihre hervorragende Wasserqualität auszeichnen. Regelmäßige Kontrollen stellen sicher, dass die Wasserqualität und Sauberkeit an diesen Stränden konstant hoch bleiben.
In Vrsar finden Sie Strände für jeden Geschmack: belebte Badebuchten mit umfangreicher Infrastruktur, ruhige, naturbelassene Buchten oder spezielle Bereiche für FKK-Anhänger und Hundebesitzer. Die meisten Strände bestehen aus feinem Kies, Kiesel und Felsen. Häufig gibt es auch betonierte Plateaus, die den Zugang zum Wasser erleichtern. Zudem gibt es viele Grünflächen und schattenspendende Pinienwälder, die den Stränden eine natürliche und entspannte Atmosphäre verleihen..
Viele der Strände in Vrsar sind sehr gut gepflegt und wurden für ihre hohen Umwelt- und Qualitätsstandards mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Obwohl viele der größeren Strände zu Ferienanlagen oder Campingplätzen gehören, sind sie meist auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Entlang der Küste gibt es eine Vielzahl von Restaurants, Bars und Cafés, die sich ideal für eine Stärkung und Erfrischung eignen.
Neben dem Entspannen und Sonnenbaden bietet Vrsar auch viele Möglichkeiten für aktive Urlauber. Es werden Wassersportarten wie Jetski, Kajak, Windsurfen, Beachvolleyball oder Bootsfahrten zu den nahegelegenen Inseln angeboten. Durch die Nähe zur Altstadt lässt sich ein entspannter Tag am Strand zudem wunderbar mit einem Spaziergang durch die historischen Gassen oder einem Besuch der Sehenswürdigkeiten verbinden.
Badestrände
Die sauberen, gepflegten Strände von Vrsar laden zum Baden im kristallklaren Wasser der Adria ein. Sie eignen sich ideal für Familien und alle, die Wert auf eine gute Infrastruktur und Sauberkeit legen. Die Strände sind oft von schattigen Pinienwäldern gesäumt, leicht zugänglich und bieten eine große Auswahl an Restaurants, Cafés und Freizeitaktivitäten.
Einer der beliebtesten Strände von Vrsar, ist der Strand Montraker, von dem aus man ein wunderschönes Panorama auf die türkisblaue Adria hat. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com)
-
Stadtstrand Montraker
Der Strand Montraker liegt auf der Landzunge, rechts vom Hafen, ca. 500 m von der Altstadt entfernt und gehört zu den beliebtesten Stränden Vrsars. Er ist eine Mischung aus Feinkies, felsigen Abschnitten und betonierten Badeplateaus. Der Strand ist gut ausgestattet mit Liegestuhl- u. Sonnenschirmverleih, sanitären Anlagen, sowie Freizeitmöglichkeiten. Entlang der Uferpromenade laden schöne Restaurants und Bars zum Verweilen ein. Der Strand ist einfach mit dem Auto oder zu Fuß erreichbar.
Einer der schönsten Strände von Vrsar ist der bezaubernde Strand Belvedere, unterhalb des Belvedere-Resorts. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com)
-
Strand Belvedere
Der bezaubernde Strand Belvedere ist einer der schönsten Strände Vrsars und liegt unterhalb des Belvedere-Resort, südöstlich der Altstadt. Vom Kieselsteinufer aus, hat man eine traumhafte Aussicht auf die vorgelagerte Insel Otok Sveti Juraj, die man auch mit dem SUP oder Kajak erreichen kann. Er ist für seine hervorragende Wasserqualität bekannt, mit Duschen ausgestattet und hat alles, was man für einen Strandtag benötigt. Die angrenzende Strandpromenade führt vorbei an schattenspendenden Kiefern, Bars u. Restaurants.
Der traumhaft schöne Kieselstrand Petalon gehört zur Ferienanlage Petalon und liegt südlich der Altstadt von Vrsar. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com)
-
Strand Petalon
Der Strand Petalon befindet sich südlich des Zentrums von Vrsar, in der Nähe des Petalon Resort und des Campingplatzes Porto Sole. Er besteht aus einer betonierten Liegefläche, mit angelegtem Kiesstrand und Felsen im Randbereich. Besonders für Familien ist der Strand gut geeignet, da er leicht zu erreichen und gut ausgestattet ist. Es gibt einen Sonnenschirm- und Liegenverleih, sanitäre Anlagen, Duschen, Restaurants, Strandbars, einen Aquapark, Tretboot- und Jetskiverleih. Der Strand ist gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar.
Der Strand Porto Sole bietet einen atemberaubenden Blick auf die türkisblauen Meeresfarben und ist auch für Nicht-Gäste des Campingplatzes frei zugänglich. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com)
-
Strand Porto Sole
Der Beach Porto Sole zählt zu den schönsten Stränden von Vrsar. Er liegt am gleichnamigen Campingplatz, ist aber auch für die Öffentlichkeit frei zugänglich. Die fast ca. 1 km lange, wunderschöne Bucht ist eingerahmt von duftenden, schattigen Pinienwäldern, besticht durch seine traumhaft schönen Meeresfarben und ist ideal zum Schnorcheln. Der Strand selbst ist eine Mischung aus Beton und Kies. Selbst in der Hauptsaison ist es hier oft angenehm ruhig. Es gibt eine gemütliche Beach-Bar mit Meerblick, ein Diving Center, Tennis & Beachvolleyball.
Blick auf den schönen Valkanela Strand in Vrsar, der mit der "Blauen Flagge" ausgezeichnet ist. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com)
-
Strand Valkanela
Der schöne Strand Valkanela liegt zwischen Vrsar und Funtana am gleichnamigen Camping- platz Valkanela, ca. 2,5 km nördlich von Vrsar. Die langgezogene Kieselbucht besteht aus felsigen Abschnitten, gepflasterten Liegeflächen und Kieselsteinen. Der Strand ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, sehr gepflegt und bietet viele Annehmlichkeiten, wie Duschen, Umkleidekabinen und ein großzügiges Sport- u. Freizeitangebot. Es gibt mehrere Restaurants und Beach-Bars sowie einen eigenen Bereich für Hundebesitzer und eine Strandpromenade.
Barrierefreie Strände
In Vrsar gibt es gute Bademöglichkeiten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. So können alle Gäste ein unbeschwertes Badeerlebnis genießen. Ein herausragendes Beispiel dafür ist der FKK-Strand Koversada, der über spezielle Zugänge und Einrichtungen für Rollstuhlfahrer verfügt. Das Ziel der Gemeinde ist es, ihre Strände so inklusiv wie möglich zu gestalten.
Wunderschöner Sonnenuntergang am Strand Koversada, der am Eingang des Limski-Kanals, südlich vom Zentrum Vrsars liegt. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com)
-
FKK-Strand Koversada
Der weitläufige FKK-Strand Koversada liegt am Eingang des Limski-Kanals und ist für seine Barrierefreiheit bekannt. Er bietet spezielle Zugänge und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen, die den Weg zum Wasser erleichtern. Der mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Strand ist eine Mischung aus Felsen, Kies und betonierten Flächen, ergänzt durch einen künstlich angelegten Sandstrand. Duschen, Liegestuhlverleih, Restaurants und Bars sind ebenfalls vorhanden.
Der Strand Valkanela aus der Vogelperspektive, liegt im Camp Valkanela, hat barrierefreie Zugänge und sogar einen extra Hundebereich. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com)
-
Strand Valkanela
Der Strand Valkanela, etwa 2,5 km von Vrsar entfernt, ist für seine Barrierefreiheit bekannt. Er bietet rollstuhlgerechte Zugangswege und spezielle Rampen, die den Einstieg ins Meer erleichtern, um auch Menschen mit Handicap einen unbeschwerten Badetag zu ermöglichen. Der Strand ist mit der Blauen Flagge ausgezeichnet und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, inklusive sanitärer Anlagen, Liegestuhlverleih und Gastronomie. Es gibt felsige Abschnitte, gepflasterte Liegeflächen und einen eigenen Bereich für Hunde.
FKK-Strand
In Vrsar, einem historisch wichtigen Ort für den FKK-Tourismus, befindet sich Koversada, das älteste FKK-Zentrum an der Adria. Das FKK-Camp Konversada wurde bereits im Jahr 1961 gegründet und zieht schon seit Langem Menschen an, die Körperfreiheit und ungezwungenes Flair schätzen. Die dortigen FKK-Strände erstrecken sich über eine ca. 5 km lange Küstenlinie, sind naturnah und bieten Besuchern ein Gefühl von Freiheit. Sie sind sehr weitläufig und haben verschiedene Strandabschnitte, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Eine wahre Oase für Naturisten also.
Weiterer FKK-Strand Insel Koversada
Einen weiteren reizvollen FKK-Strandbereich finden Sie auf der kleinen Insel Otocic Koversada, die über eine Brücke bequem zu Fuß zu erreichen ist und ebenfalls zur gleichnamigen Nudisten-Ferienanlage Koversada gehört. Die Insel gilt unter FKK-Anhängern als Geheimtipp. Sie bietet ein idyllisches Inselflair, kristallklares Meerwasser und schattige Pinienwälder. Für das leibliche Wohl sorgen eine kleine Strandbar, eine kleine Bäckerei und ein Fischrestaurant.
Hundestrände
Auch Hunde sind in Vrsar willkommen. An der Küste gibt es spezielle Strandabschnitte, an denen Hunde baden dürfen. So können Sie mit Ihrem Hund einen entspannten Strandurlaub genießen, ohne andere Badegäste zu stören. Am Strand / Camp Belvedere gibt es z.B. einen speziellen Bereich für Hunde, die hier frei laufen und schwimmen können.
Der Hundestrandabschnitt liegt nördlich des Hafens, hinter dem "Restoran Trost", entlang der Promenade. Hier können die geliebten Vierbeiner offiziell baden und im Wasser planschen. (Foto: Tz Vrsar; infovrsar.com)
-
Hundestrandabschnitt am Stadtstrand Montraker
Der Hundestrand von Vrsar liegt im Süden des Stadtstrandes Montraker, nur 500 Meter nördlich von der Altstadt Vrsars entfernt. Er ist leicht zu erreichen und bietet Hunden sowie ihren Besitzern einen eigenen Strandbereich, um einen gemeinsamen, entspannten Tag am Meer genießen zu können. Der Strand besteht aus Kieselsteinen und Felsen, ergänzt durch gepflasterte Plateaus. In der Umgebung gibt es Restaurants und Cafés, die sich auf Gäste mit Hunden spezialisiert haben.
Weitere Hundestrände
In der Nähe der Ferienanlage Petalon Resort gibt einen Strandabschnitt, an dem Hunde erlaubt sind. Er ist leicht zu erreichen und bietet Haustieren und ihren Besitzern einen Platz zum Baden und Sonnen. Da dieser Strand naturbelassen ist, ist die Ausstattung einfacher als an den Hauptstränden. Dafür gibt es viel Raum zum Toben und Entspannen.
Der Strand Valkanela, der Teil des gleichnamigen Campingplatzes ist, liegt im Norden des Urlaubsortes und hat am nordwestlichen Teil des Strandes einen speziellen Bereich für Besucher mit Hunden. Dort können Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern Schwimmen und entspannen, ohne andere Gäste zu stören. Die gesamte Infrastruktur des Campingplatzes steht auch in diesen Hundebereichen zur Verfügung.
Karte
Karte anzeigen
Das könnte Sie auch interessieren
Bilderquellen: Mit freundlicher Genehmigung des Tourist Board Vrsar (infovrsar.com); Tourist Board Porec (myporec.com); Kroati.de und der Kroatischen Zentrale für Tourismus (Croatia.hr).