Blick auf die malerische kleine Ortschaft Seget Donji. (Foto: Kroati.de)
- Wichtiges in Kürze
- Land: Kroatien
- Region: Dalmatien
- Einwohnerzahl: 2.530
- Entfernungen
- Ab München: 850 km
- Flughafen Split: 9 km
Seget Donji ist ein idyllischer Küstenort in der Region
Dalmatien im wunderschönen
Kroatien und begeistert mit seiner traumhaften Lage nur wenige Kilometer westlich der UNESCO-Welterbestadt
Trogir.
Eingebettet in eine herrliche Naturlandschaft mit sanften Hügeln, mediterraner Vegetation und dem klaren Blau der Adria, eignet sich der Ort besonders für Menschen, die Ruhe und Erholung suchen. Das historische Dorfzentrum mit seinen engen Gassen, traditionellen Steinhäusern und der gepflegten Uferpromenade versprüht dalmatinischen Charme und lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein.
Entlang der Küste erwarten Besucher schöne Strände und kleine, verträumte Buchten, die viel Privatsphäre und eine entspannte Atmosphäre bieten. Wer seinen Urlaub gerne aktiv gestaltet, findet in Seget Donji zahlreiche Möglichkeiten dazu. Ein gut ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen durchzieht die umliegende Landschaft und führt zu regionalen Sehenswürdigkeiten, Aussichtspunkten und abgelegenen Naturplätzen.
Unterwegs laden gemütliche Konobas und Tavernen zur Rast ein, in denen fangfrischer Fisch, gegrilltes Fleisch, hausgemachte Spezialitäten und dalmatinischer Wein serviert werden. Seget Donji verbindet landschaftliche Schönheit, kulturelles Flair, sportliche Vielfalt und kulinarischen Genuss zu einem Urlaubserlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Strände
Die Strände in Seget Donji laden mit ihrem klaren Wasser und mediterranen Flair zum entspannten Badeurlaub ein. Dank der flachen Zugänge und der guten Infrastruktur sind sie sowohl bei Familien als auch bei erholungssuchenden Besuchern beliebt.
Strand Medena
Der reizvolle Strand liegt südlich des Ortszentrums und setzt sich aus Kiesabschnitten und mehreren breiten, betonierten Flächen zusammen. Die Kiesabschnitte bieten einen flachen Einstieg ins kristallklare Meer und sind damit für alle Altersgruppen gut geeignet, während von den betonierten Liegeflächen bequeme Treppen direkt ins erfrischende Wasser führen. Pinien spenden natürlichen Schatten und vor Ort finden sich Sanitäranlagen, ein Sonnenschirmverleih, ein Wassersportzentrum sowie mehrere Restaurants und Bars.
Strand Jadran
Der Strand Jadran ist ein gepflegter, teils betonierter, teils kiesiger Abschnitt entlang der Promenade, unterhalb des Hotels Jadran. Der Zugang ins glasklare Meer erfolgt zumeist über Treppen. Da das Wasser relativ schnell Schwimmtiefe erreicht, ist der Strand auch bei Schwimmern besonders beliebt. Natürlicher Schatten ist nur begrenzt vorhanden, weshalb die Mitnahme eines Sonnenschutzes ratsam ist. Vor Ort gibt es sanitäre Anlagen, Umkleidekabinen und einige gastronomische Betriebe im Umfeld des Strandes.
Strand Seget Donji (Strand Zule)
Zwischen den Stränden Medena und Jadran liegt der bezaubernde Strand Seget Donji, der mit feinem Kies und ruhiger Lage überzeugt. Palmen, blühende Pflanzen und das türkisfarbene Meer schaffen eine malerische Kulisse, die zum Verweilen einlädt. Der Einstieg in das kristallklare Wasser ist flach und eignet sich ideal für Kinder und ungeübte Schwimmer. Am Strand besteht die Möglichkeit, Sonnenschirme und Liegen zu mieten, während eine beliebte Strandbar und ein Bistro sich um das leibliche Wohl der Besucher kümmern.
Der hübsche Strand Spirištine befindet sich direkt neben der Marina Baotic in Seget Donji. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Spirištine
Der zentrale Strand befindet sich unmittelbar bei der Marina Baotić und überzeugt mit hellem, teilweise feinem Kies, flach abfallendem Ufer und ruhigem Wasser, was ihn besonders familienfreundlich macht. Am Strand gibt es kaum natürlichen Schatten, weshalb die Mitnahme eines Sonnenschutzes empfehlenswert ist. Entlang des Strandes finden sich sanitäre Anlagen, Umkleidekabinen, einen Sonnenschirm- und Liegenverleih sowie mehrere Gaststätten und Bars, die ihren Gästen neben Erfrischungen auch kulinarisch verwöhnen.
Entdecken Sie die schönsten Strände in und um die Stadt Trogir in Dalmatien. (Foto: Kroati.de)
-
Weitere Strände
Rund um Seget Donji finden sich weitere lohnende Badeziele, die sich für schöne Strandtage anbieten. Entlang der Riviera von Trogir und auf der nahegelegenen Insel Čiovo laden idyllische Strände zum Entspannen und Schwimmen ein. Besonders familienfreundlich sind der flach abfallende Strand Pantana bei Trogir sowie der Bučevica-Strand in Seget Vranjica, die beide mit klarem Wasser überzeugen. Auf Čiovo zählen der Strand Duga und der beliebte Strand Copacabana in Okrug Gornji zu den Favoriten vieler Besucher.
Sehenswertes
Seget Donji selbst bietet mit seinen kleinen Kirchen und lokalen Bauwerken sehenswerte Einblicke in die regionale Geschichte. Nur wenige Kilometer entfernt liegt zudem Trogir, eine der bedeutendsten Kulturstädte Dalmatiens mit ihrer beeindruckenden Altstadt.
Der malerische Ortskern von Seget Donji steht unter Denkmalschutz. (Foto: Kroati.de)
-
Historischer Dorfkern von Seget Donji
Das denkmalgeschützte historische Dorfzentrum von Seget Donji liegt innerhalb einer einstigen rechteckigen Festung aus dem 16. Jahrhundert und wurde früher von vier Ecktürmen gegen Angriffe der Osmanen geschützt. Enge Gassen, traditionelle Steinhäuser und die Kirche Gospe od Ružarija aus dem Jahr 1758 verleihen dem Ort seinen Charme. Hier beginnt auch die malerische Uferpromenade, die alle Ortsteile von Seget Donji miteinander verbindet und mit gemütlichen Restaurants und Cafés gesäumt ist.
Die kleine St. Vitus Kirche steht oberhalb der Ortschaft auf einer Anhöhe. (Foto: Kroati.de)
-
St. Vitus Kirche (Seget Donji)
Die kleine mittelalterliche Kirche des heiligen Vitus erhebt sich oberhalb von Seget Donji, direkt am Rand einer steil abfallenden Felswand. Einst auf den Überresten eines römischen Landguts errichtet, zeigt sie schlichte Steinmauern, eine halbrunde Apsis und ein historisches Friedhofsgelände mit mittelalterlichen Stećci-Grabsteinen. Von der Kirche aus bietet sich ein atemberaubender Panoramablick über die Bucht von Trogir. Die schlichte Architektur und die ruhige Lage machen sie zu einem besinnlichen Ausflugsziel.
Entdecken Sie die schönsten Ecken in und um die Küstenstadt Trogir. (Foto: Croatia.hr; Denis Peros)
-
Weitere Sehenswürdigkeiten
Abseits der bereits erwähnten Highlights bietet die Region rund um Seget Donji viele weitere sehenswerte Orte. Besonders das nahegelegene Trogir beeindruckt mit einer Fülle an natürlichen und kulturellen Schätzen. So zählt u.a. die komplette Altstadt seit 1997 zum UNESCO Weltkulturerbe. Entdecken Sie hilfreiche Tipps und Informationen auf unserer Übersichtseite zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Trogir und Umgebung.
Ausflugsziele in der Umgebung
Rund um Trogir gibt es zahlreiche lohnenswerte Ausflugsmöglichkeiten zu entdecken. Die Region bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Natur, Kultur und authentischem dalmatinischem Lebensgefühl .
-

Besichtigen Sie die zum UNESCO Erbe zählende Altstadt der Nachbarstadt
Trogir (ca. 2 km).
-

Weitere wunderschöne Strände erwarten Sie auf der vorgelagerte
Insel Ciovo (ca. 4 km).
-

Besuchen Sie die westlich liegenden kleinen Küstenorte, wie
Marina (ca. 26 km).
-
Split - Das Zentrum der Region mit vielen Sehenswürdigkeiten (ca. 30 km)
-

Die malerische Stadt
Primosten mit ihrer historischen Altstadt (ca. 35 km)
-
Ausflüge und Aktivitäten
Buchen Sie Ihren Ausflug und Aktivität beim Experten
Sie sind auf der Suche nach Ausflügen, Touren, Eintrittskarten oder Aktivitäten? Wir zeigen Ihnen die beliebtesten Freizeitaktivitäten in Seget Donji und Umgebung!
Zu unseren Angeboten
Unterhaltung & Freizeit
Sport- und Freizeitmöglichkeiten
In und um Seget Donji erwarten aktive Urlauber zahlreiche Sportmöglichkeiten zu Land und zu Wasser, die gemeinsam für spannende und abwechslungsreiche Alternativen zu entspannenden Strandstunden sorgen.
Blick auf die ausgezeichnet ausgestattete Marina Baotić in Seget Donji. (Foto: Marina Baotic; baotic-yachting.com)
-
Nautik & Marina
Unmittelbar beim Zentrum von Seget Donji befindet sich die moderne Marina Baotić, die ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für interessante Törns ist. Sie bietet optimale Bedingungen für Bootsurlauber und ist in der Lage, mit rund 400 Wasser- und Trockenliegeplätzen und der Kapazität, Yachten bis zu 60 Meter Länge aufzunehmen. Neben Strom- und Wasseranschlüssen stehen technische Services, eine Tankstelle sowie gastronomische Einrichtungen zur Verfügung. Weitere Infos finden Sie unter Marinas in Kroatien.
Erkunden Sie die Unterwasserwelt in der Region Dalmatien, wie hier in den Kornaten (Foto: Croatia.hr; Marjan Radovic)
-
Tauchen & Schnorcheln
Die Küste rund um Seget Donji eignen sich hervorragend zum Tauchen und Schnorcheln. In der nahegelegenen Bucht Jelinak befindet sich die eindrucksvolle Via Crucis, ein Unterwasser-Kreuzweg mit 14 Stationen und lebensgroßen Skulpturen, darunter eine acht Meter hohe Jesu-Statue. Ein versenktes Flugzeug ist eine weitere Attraktion. Klare Sichtverhältnisse machen das Gebiet zu einem attraktiven Ziel für Taucher. Weitere hilfreiche Tipps finden Sie unter Tauchen in Dalmatien.
In der Region kann man auch schöne Radtouren, wie z.B. nach Trogir unternehmen. (Foto: Croatia.hr; Ivan Sardi)
-
Radfahren
Die abwechslungsreiche Landschaft rund um Seget Donji macht die Region zu einem attraktiven Ziel für Radfahrer. Lohnenswert ist eine Tour entlang der Küste bis nach Seget Vranjica, vorbei an kleinen Stränden, Pinienwäldern und Buchten. Wer sportlich unterwegs ist, kann dem historischen Napoleonweg ins Hinterland folgen und herrliche Panoramablicke genießen. Ob gemütlich oder anspruchsvoll, hier findet jeder die passende Strecke. Auf unserer Übersichtsseite Radfahren in Kroatien gibt es weitere Infos.
Kajak & SUP
In und um Seget Donji eröffnen sich fantastische Möglichkeiten für Kajak- und SUP-Fans. Wer kein eigenes Equipment mitbringt, kann an mehreren Stellen vor Ort Boards und Kajaks leihen. Besonders reizvoll ist das Paddeln entlang der Küste und zu versteckten Buchten, mit tollem Blick auf Inseln und Pinienwälder. Zudem bieten lokale Agenturen geführte Touren für Anfänger und Fortgeschrittene an, die eine nachhaltige Erkundung der Region ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter
Kajak in Kroatien und unter
SUP in Kroatien.
Wandern
Seget Donji begeistert auch Wanderfreunde mit seiner natürlichen Schönheit, mediterranen Vegetation und weiten Ausblicken auf die Küste. Besonders beliebt ist der Gesundheitswanderpfad, der oberhalb des Ortes beginnt und sich in sanften Kurven durch die Hügellandschaft zieht. Entlang der Route laden Ruhebänke, Duftkräuter und Aussichtspunkte zum Verweilen ein. Die Strecke eignet sich ideal für eine entspannte Halbtageswanderung. Weitere hilfreiche Informationen finden Sie unter
Wandern in Dalmatien.
Weitere Freizeitmöglichkeiten
In Seget Donji erwartet sportlich aktive Urlauber ein abwechslungsreiches Freizeitangebot zu Wasser und zu Land. Die Küste eignet sich hervorragend für Wassersportarten wie Jetski, Parasailing oder Windsurfen. Auch Sportangler kommen hier auf ihre Kosten. An Land sorgen Tennisplätze, Beachvolleyballfelder und Fußballmöglichkeiten für Bewegung. Wer den Nervenkitzel sucht, kann bei örtlichen Agenturen Rafting und Canyoning auf dem Fluss Cetina erleben, eingebettet in eine beeindruckende Naturlandschaft.
Veranstaltungen / Kultur
In Seget Donji sorgen Veranstaltungen wie das Seget Summer Festival mit Musik, Kulinarik und Tanz für lebendige Sommerabende. Auch kleinere Anlässe wie Fischerabende und kulturelle Abende prägen das Dorfleben. Wer mehr erleben möchte, findet im nahen Trogir ein vielseitiges Programm mit Open-Air-Konzerten, Theater, traditionellen Folkloreveranstaltungen und dem bekannten Trogir Cultural Summer. Informationen zu bevorstehenden Anlässen erhalten Sie beim zuständigen Tourismusbüro.
Wissenswertes
Medizinische Versorgung
Im Zentrum von Seget Donji findet sich ein Ärztezentrum, das Sie bei Bedarf medizinisch betreut. Für eine umfassendere Versorgung stehen Ihnen in
Trogir und
Split des Weiteren zusätzliche Krankenhäuser und Spezialkliniken und Ärzte zur Verfügung. Falls Sie Medikamente oder ähnliche Produkte benötigen, finden Sie eine Apotheke direkt im Ortszentrum.
Banken, Geldautomaten und Postamt
In Seget Donji stehen Besuchern mehrere Geldautomaten sowie ein Postamt zur Verfügung. Sollten Sie für Ihre Bankgeschäfte einen persönlichen Kontakt benötigen, finden Sie in Trogir zahlreiche Filialen von Finanzinstituten vor.
Einkaufen
Es gibt neben einer Bäckerei zahlreiche Gemischtwarenläden im Ort, in denen man alles für den täglichen Gebrauch kaufen kann. Für einen größeren Einkauf stehen in Trogir Supermärkte und internationale Discounter zur Auswahl. Wer einheimische Lebensmittel kaufen möchte, ist beim Tržnica, dem Bauernmarkt richtig. Hier werden frisches Obst, Gemüse, Kräuter, Käse, Fleisch und Honig sowie zahlreiche andere hausgemachte Spezialitäten feilgeboten.
Restaurants, Konoben & Cafés
In Seget Donji laden rustikale Tavernen zu einer genussvollen Reise durch die dalmatinische Küche ein. Auf den Speisekarten stehen traditionelle Köstlichkeiten wie fangfrischer Fisch, schwarzes Risotto oder deftige Fleischgerichte im Fokus. Die mediterrane Atmosphäre und die guten einheimischen Weine runden das kulinarische Erlebnis ab. Noch vielfältiger präsentiert sich die Gastronomie im benachbarten Trogir mit einer großen Auswahl an Lokalen.
Anreise
Für die Strecke von München nach Seget Donji (ca. 850 km) müssen Sie ungefähr 9,5 Stunden Fahrtzeit einkalkulieren. Der Großteil der Strecke bis kurz vor Seget Donji verläuft über die Autobahn E65. Kurz vor Trogir biegen Sie ab und folgen der Beschilderung zum Urlaubsort Seget Donji an der Küste.
Der internationale
Flughafen Split (nur 8 km entfernt) bietet sich für all diejenigen an, die mit dem Flugzeug anreisen möchten. Sie können sich zum Beispiel auch ein Auto am Flughafen mieten und damit in den Urlaubsort fahren.
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie auf unserer Informationsseite
Anreise nach Kroatien.
Karte
Karte anzeigen
Bilderquellen: Mit freundlicher Genehmigung des Tourist Board Seget (tz-seget.hr); Tourist Board Trogir (visittrogir.hr); Kroati.de; Marina Baotić (baotic-yachting.com) und der Kroatischen Zentrale für Tourismus (Croatia.hr).