Der Flughafen Split (Zracna luka Split-Kastela) befindet sich in Kastel Stafilic, einem Ortsteil der dalmatinischen Küstenstadt Kastela - zwischen der Metropole Split und der historischen Stadt Trogir. Der Flughafen ist ideal für Flugreisende, die ihren Urlaub im mittleren Bereich der Region Dalmatien verbringen möchten.
Schon 1966 wurde der Flughafen Split-Kastela für den Flugverkehr eröffnet. Bereits ein Jahr später wurden über 235.000 Passagiere für den damals noch für 150.000 Passagiere ausgelegten Flughafen abgefertigt. Der Flughafen wurde über die Jahrzehnte hinweg immer weiter ausgebaut und modernisiert, sodass heute jährlich fast 2 Millionen Fluggäste über den Flughafen Split an- und abreisen.
Neben dem Passagierterminal mit Duty-Free Shop, Supermarkt, Bank, Restaurants und Bars befindet sich auf dem Areal des Flughafens von Split auch ein militärischer Bereich, der von der kroatischen Luftwaffe genutzt wird.
In unserem Bericht über den Flughafen Split finden Sie ausführliche Informationen über die Flugverbindungen, Verkehrsanbindungen und vieles mehr. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per Email oder telefonisch zur Verfügung.
Der internationale Flughafen von Split wird von vielen internationalen Fluggesellschaften angeflogen. Der Flughafen ist bestens mit den großen internationalen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vernetzt.
Für Flüge mit Zwischenstop muss man mit erheblich längeren Flug-/ bzw. Reisezeiten rechnen.
Flüge ab Deutschland nach Split
Abflughafen
Flugzeit
Fluganbieter
Berlin
1:45 Stunden
Eurowings, easyjet, Croatia Airlines, Air Canada, Lufthansa, Austrian Airlines
Wie kommt man günstig vom Flughafen Split zum Urlaubsort? Hier finden Sie einige Möglichkeiten:
Busverbindung Flughafen Split
Der Flughafen Split liegt beim Ortsausgang von Kastel und ist durch die Busverbindung No. 37 (Split - Trogir / Trogir - Split ) und der No. 38 (Split Airport - Kastel Stari - Split / Split - Kastel Stari - Split Airport) gut mit den naheliegenden Städten verbunden.
Falls man ab Split mit dem Bus weiter in andere Städte in Kroatien fahren muss, gibt es ab dem Busbahnhof Split jede Menge Möglichkeiten. Mehr Informationen hierzu gibt es unter Bus ab Split.
Taxitransfer Flughafen Split
Wie an jedem Flughafen in Kroatien stehen am Flughafenausgang Taxis bereit. Falls kein Taxi zur Verfügung steht, können Sie diese jederzeit telefonisch ordern ( +385 21 895 237).
Ein Taxi vom Flughafen Split zur Stadt Split kostet für 1-4 Personen ca. 39,- € und nach Trogir ca. 29,- €.
Blick auf das Meer am Strand Medena Seget
Mietwagen Flughafen Split
Am Flughafen Split sind mehrere Mietwagenanbieter wie z. B. Sixt, Hertz oder Europcar ansässig. Den Mietwagen können Sie entweder direkt vor Ort oder im Voraus auf der Webseite des Anbieters mieten. Der Preis für einen Mietwagen pro Tag liegt bei ca. 50,- €.
Autovermietung
Telefon
Webseite
AVIS Budget Rent a Car
+385 91/314 3011
www.avis.com
Sixt
+385 21/797 063
www.sixt.hr
Hertz
+385 21/895 230
www.hertz.hr
Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Autovermietungen direkt am Flughafen Split. Weitere Autovermietungen (größere & kleinere Anbieter) findet man im Stadtgebiet von Split & Trogir.
Im Terminal des Flughafens von Split gibt es neben Duty-Free-Shops, Einkaufsläden sowie Cafés und Restaurants auch mehrere Geldautomaten und Geldwechselbüros. Für Business-Passagiere bestimmter Fluglinien (u.a. Lufthansa, Croatia Airlines, KLM) steht eine Business Lounge zur Verfügung. Eine Bankfiliale befindet sich im Erdgeschoss des Terminals. Der kleine Einkaufsmarkt mit Souvenirs, Zeitungen und vielem mehr ist ebenfalls im Erdgeschoss zu finden.
Informationsschalter am Flughafen
Bei Fragen bei Ankunft oder Abreise am Flughafen Split können Sie sich an den Informationsschalter des Flughafens wenden.
Das Info-Büro ist telefonisch unter 00385 21/203 507 oder unter 00385 21/203 508 erreichbar. Die Mailadresse des Informationsschalters ist informacije@split-airport.hr.
Parken
Vor dem Flughafen befinden sich zwei große Parkplätze. Ein Parkplatz ist für normale PKW (blaue Zone) und der andere für größere Fahrzeuge (rote Zone).
Die Parkgebühr beträgt ungefähr 20 Kuna pro Stunde. Der Verlust des Parkscheins wird mit etwa 960 Kuna berechnet. Die Parkgebühr kann bar in Kuna oder per Kreditkarte bezahlt werden.