Blick auf Baska Voda an der Makarska Riviera in Dalmatien
- Wichtiges in Kürze
- Land: Kroatien
- Region: Dalmatien
- Einwohnerzahl: 2.700
- Entfernungen
- Ab München: 915 km
- Flughafen Split: 72 km
Der traumhafte Ferienort Baska Voda liegt etwa 50 km südlich von Split an der Makarska Riviera. Eingerahmt vom imposanten Biokovo Gebirge und von langen weißen Kieselstränden entwickelte sich der Ort zu einem der beliebtesten Urlaubsziele der Region
Dalmatien.
Die mit Palmen gesäumte Uferpromenade "Riva" bildet das lebendig Zentrum von Baska Voda, die vom südlichen Ortsteil bis ins benachbarte Brela im Norden führt.
Auf Badegäste warten die zauberhaften Strände des Urlaubsortes, von denen der Stadtstrand Nikolina der Beliebteste ist. Insbesondere Familien mit Kindern lieben den flach abfallenden Kieselstrand über dem die "Blaue Flagge" weht. Für Aktivurlauber wird ein breites Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten geboten und für die kleinen Badegäste bieten Kinderspielplätze eine gelungene Abwechslung.
In den Abendstunden laden Sie die Restaurants und Tavernen entlang der Riva ein, die kulinarischen Spezialitäten der Region zu kosten. Zu Krabben, Hummer, Meeresfrüchten sowie herzhafte Fleischgerichte genießt man am besten ein Glas des ausgezeichneten Weines der Riviera. Anschließend ist es Ihnen überlassen, ob Sie den Abend bei einem romantischen Spaziergang ruhig ausklingen lassen oder ob Sie eine der kleinen Bars oder Beachclubs besuchen um in das Nachtleben von Baska Voda einzutauchen.
Baska Voda ist eine perfekte Kombination aus Meer und Bergen und beweist seinen Gästen Jahr für Jahr, dass Gegensätze sich nicht nur anziehen sondern auch gar nicht so weit auseinanderliegen müssen. Überzeugen Sie sich selbst vom mehrfachen Gewinner der "Blauen Blume" (Anm.d.Verf. "Höchste kroatische Auszeichnung im Tourismus") und genießen Sie die schönsten Tage des Jahres am beliebtesten Urlaubsort der Makarska Riviera.
Strände
Luftaufnahme vom Strand Nikolina über dem die Blaue Flagge weht
-
Strand Nikolina (Blaue Flagge)
Der Nikolina Strand von Baska Voda ist der Hauptstrand des Urlaubsortes. Seit 2006 weht über den flach abfallenden Kieselstrand die Blaue Flagge.
Glasklares Meer, Bäume spenden natürlichen Schatten und die zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind beste Voraussetzungen für traumhafte Tage am Strand Nikolina.
Blick auf den Strandabschnitt Ikovac in Baska Voda
-
Strand Ikovac
Der Strand Ikovac befindet sich in der Nähe des Hotels Dubravka. Der Ikovac ist insbesondere bei jüngeren Gästen sehr beliebt. Am etwa 100 m langen Kieselstrand gibt es ein Restaurant, Cafe und die Beach Bar "Southern Comfort". Der Strand ist mit Duschen und Toiletten ausgestattet.

-
Hundestrand
Der offizielle Hundestrand von Baska Voda liegt etwas außerhalb vom Urlaubsort. Am besten gelangt man über die Uferpromenade in südliche Richtung, am Beach Club Apollo vorbei zum Strand. Ab dem Beach Club sind es etwa 200 m.
Blick auf den herrlichen Strand Kravica bei Baska Voda
-
Weitere Strände
In der näheren Umgebung finden Sie noch viele weitere schöne Strände und Buchten. Zu empfehlen sind der Strand bei der Marina in Krvavica und natürlich der Dugi Rat Strand im nur 2,5 km entfernten Brela. Der Dugi Rat wurde 2003 vom Forbes Magazine zu einem der 10 schönsten Strände der Welt gewählt.
Naturisten können wir den
FKK-Strand Oseka empfehlen. Dieser befindet sich etwas südlich von Baska Voda kurz nach der Open Bar. Am Strand gibt es Duschen und ein Cafe.
Baska Voda bietet kulturinteressierten Urlaubsgästen einige interessante Sehenswürdigkeiten, die Sie vor Ort besichtigen können.
Statue von Sv. Nikole im Hafen von Baska Voda
-
Kirche Sv. Nikole und Statue Sv. Nikole
Die Bronzestatue von Sv. Nikole befindet sich am Hafen von Baska Voda. Die Kirche Sv. Nikole aus dem 19. Jahrhundert liegt im Zentrum des Ortes. Die im neo- romanischen Stil erbaute Kirche wurde um 1990 renoviert und erhielt 1991 noch einen neuen Glockenturm und ein Pfarrhaus.
Die Archäologische Sammlung beinhaltet zahlreiche Wertvolle Fundstücke aus der Antike
-
Archäologische Sammlung
Die archäologische Sammlung können Sie von Juni bis September täglich in der Straße Blato 4 besichtigen. Zu sehen gibt es Amphoren und Münzen aus der Antike sowie Fundstücke vom Gradina Hügel und aus der Umgebung von Baska Voda.
Ungefähr 9.000 Ausstellungsstücke gibt es im Muschelmuseum von Herrn Jurisic zu bewundern
-
Muschelmuseum (Muzej Skoljaka)
Das Muschelmuseum entstand aus der Privatsammlung von Herrn Ante Jurisic und kann ebenfalls täglich während der Sommersaison besucht werden. Herr Jurisic erklärt auch gerne die Ausstellungsstücke, die insgesamt 9.000 Exemplare umfasst.
Im Heimatmuseum von Baska Voda können Sie viele alte Fotografien, Werkzeuge und vieles mehr besichtigen
-
Heimatmuseum
Das Heimatmuseum von Baska Voda befindet sich in der Obala Sv. Nikole 73. Zu besichtigen gibt es hier eine ethnologische Sammlung, wertvolle sakrale Gegenstände sowie alte Fotografien und Werkzeuge.
Blick auf die Kirche Maria Himmelfahrt im Weiler Bast
-
Weitere Sehenswürdigkeiten
Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Kirchen in Baska Voda und in den Nachbarorten. Ebenso sehenswert sind die kleinen Galerien und natürlich die für Dalmatien typische Architektur.
Ausflugsziele in der Umgebung
-

Besuchen Sie den berühmten Dugi Rat Strand im kleinen Ferienort
Brela (ca. 3 km).
-

Besuchen Sie das Zentrum der Riviera, den großen Urlaubsort
Makarska (10 km).
-

Die Kleinstadt
Omis an der Mündung des Flusses Cetina (ca. 27 km)
-

Kulturelle Sehenswürdigkeiten erwarten Sie in der historischen Altstadt von
Split (ca. 51 km)
-

Traumhafte Buchten finden Sie auf der
Insel Hvar und den Paklinski Otoci
-

Auf der
Insel Brac erwartet Sie der berühmte Strand Zlatni Rat im Urlaubsort Bol.
Ausflüge und Aktivitäten
Buchen Sie Ihren Ausflug und Aktivität beim Experten
Sie sind auf der Suche nach Ausflügen, Touren, Eintrittskarten oder Aktivitäten? Wir zeigen Ihnen die beliebtesten Freizeitaktivitäten in Baska Voda und Umgebung!
Zu unseren Angeboten
Sportmöglichkeiten
Blick auf den Hafen von Baska Voda
-
Nautik & Marina
250 Liegeplätze mit Strom- und Wasseranschluss bietet der kleine Hafen von Baska Voda für Bootsbesitzer. Unterhalb von Krvavica (ca. 5 km) befindet sich die Marina Ramova. Dieses bietet neben 200 Liegeplätzen, Cafes auch einen Reperatur-service für Boote an. Nähere Infos zu den Marinas können Sie auf Nautik und Marinas in Kroatien nachlesen.
Entlang der Riviera und bei den vorgelagerten Inseln gibt es interessante Tauchspots
-
Tauchen & Schnorcheln
Das Tauchzentrum Poseidon in Baska Voda und das Tauchzentrum Acca im benachbarten Bratus (ca. 4,5 km) bieten zahlreiche Serviceleistungen, Tauchkurse und Tauchgänge an.
Weitere Tauchzentren an der Riviera von Makarska und Informationen finden Sie unter Tauchen in Kroatien.
Auf den Wanderrouten durch den benachbarten Naturpark Biokovo haben Sie einzigartige Ausblicke
-
Wandern & Bergwandern
Auf Wanderer und Bergwanderer wartet das Biokovo Gebirge, das sich direkt hinter Baska Voda erhebt. Der Naturpark Biokovo bietet schöne Wanderwege mit herrlichen Aussichtspunkten. Aber auch entlang der Küste bieten sich schöne Wanderungen entlang des Meeres, z.B. von Baska Voda nach Brela an. Weitere Informationen und Wanderrouten können Sie unter Wandern in Dalmatien nachlesen.
Mit dem Mountainbike durch das Biokovo Gebirge - Traumhafte Aussichten garantiert
-
Radfahren
Entlang der fast 60 km langen Riviera gibt es für Radsportler und all diejenigen, die das Gebiet auf dem Fahrrad erkunden möchten zahlreiche schöne Rad- und Mountainbikerouten. Kartenmaterial erhalten Sie an der Touristeninformationen in der Kralja Tomislava.Fahrräder können Sie sich bei Eurobike in der Straße Potok 43 in Makarska leihen. Weitere Infos finden Sie unter Radfahren in Dalmatien.
Beim Anbieter Ancorajet können Sie Parasaillingtouren buchen
-
Weitere Sport- und Freizeitmöglichkeiten
Weitere Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind Tennis, Boccia, Beachvolleyball, Paragliding, Wasserski, Fußball und vieles mehr. Bei Ancorajet kann man Jetskis mieten, Parasailing und Tube-Rides buchen. Raftingtouren bieten sich auf dem Fluss Cetina bei Omis an. Nähere Infos finden Sie unter Rafting in Kroatien. Angellizenzen erhalten Sie beim Tourismusbüro (Infos unter Angeln in Kroatien).
Veranstaltungen / Kultur
Während den Sommermonaten werden in Baska Voda und in den Nebenorten entlang der Riviera von Makarska ein breites und abwechslungsreiches Kultur- und Unterhaltungsprogramm, wie Sommerfeste, Fischfeste, Tanzaufführungen und Konzerte angeboten.
Nightlife
Wenn Sie das Nachtleben von Baska Voda erkunden möchten, können wir Ihnen die Discothek Oseka und den Beach Club Apollo und die Viento Beach Bar empfehlen. Weitere Clubs und Discotheken finden Sie in Makarska und Split.
Wissenswertes
Medizinische Versorgung
Bei medizinischen Notfällen können Sie sich in Baska Voda an die Ambulanz in der Straße Podspiline wenden. Eine Zahnarztpraxis befindet sich in der Tri ceste. Arzneimittel kann man in der Apotheke in der Obala sv. Nikole oder in der Apotheke in der Straße Blato 6 kaufen. Weitere medizinische Einrichtungen gibt es im benachbarten Makarska und natürlich in der Metropole Split.
Tierarztpraxen finden Sie im nur 10 km entfernten Makarska in der A.G. Matosa 1 oder in der Grasiscanskih Hrvata 4.
Banken, Geldautomaten und Postamt
Entlang der Uferpromenade (Obala Sv. Nikole) finden Sie zahlreiche Geldautomaten und eine Filiale der Splitska Banka. Das Postamt von Baska Voda liegt in der Obala Sv. Nikole 79.
Einkaufen
In der Blato Ulica (oberhalb der Uferpromenade, gegenüber der Touristeninformation) gibt es einen Razvitak Supermarkt. Ein Konzum finden Sie südlich der Marina oberhalb des Strandes Nikolina.
Restaurants, Konobas & Cafes
Baska Voda und die Nebenorte bieten viele schöne Restaurants, Konobas und Tavernen. Die beliebtesten und empfehlenswertesten sind das Restaurant King (Iza Palaca 3 - beim Hotel Croatia), das Restaurant Tamarillo (Kralja Petra Kresimira IV) und die Konoba Biston im 2 km entfernten Bast. Ebenfalls einen Besuch wert ist das Restaurant Panorama in Topici, dass Ihnen neben einheimischen Spezialitäten auch eine phänomenale Aussicht bietet.
Fährverbindungen zu den vorgelagerten Inseln
Von Baska Voda aus bieten sich natürlich Ausflüge zu den vorgelagerten beliebten
kroatischen Inseln Hvar und Brac an. Auf die Insel Hvar gelangt man am einfachsten über die Fährhafen in Drvenik (ca. 40 km) oder Split (ca. 50 km). Die Insel Brac erreicht man am besten per Fähre von Makarska (ca. 10 km) und von Split aus. Detaillierte Informationen, Fahrpläne und Preise finden Sie unter
Fähre Kroatien.
Anreise
Über die bis südlich von Makarska ausgebaute Autobahn ist Baska Voda leicht mit dem privaten PKW zu erreichen. Ab München müssen Sie mit einer Fahrzeit von ungefähr 10 Stunden rechnen. Wenn Ihnen die Anreise an einem Stück zu groß ist, bieten sich auch Möglichkeiten zur
Zwischenübernachtung an. Weitere Anreisemöglichkeiten sind per Flugzeug zum
Flughafen Split (ca. 72 km) oder die
Anreise mit der Bahn zum Bahnhof Split. In Baska Voda oder in den größeren Nebenorten stehen Ihnen dann mehrere Autovermietungen zur Auswahl.
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie auf unserer Informationsseite "
Anreise nach Kroatien".
Nebenorte von Baska Voda
Der Nachbarort Bast, ein kleiner Weiler oberhalb von Baska Voda
-
Bast
Ca. 2 km östlich von Baska Voda liegt das urige Dörfchen Bast, in einer höhe von 150m auf dem Bergabhängen des Biokovogebirges. Der Ort wurde erstmals 1434 erwähnt und ist geziert mit süßen Häuschen aus der dalmatinischen Architektur. Neben den alten, aus Steinplatten gebauten Häuschen bietet dieses Dörfchen mehrere antike Grabmäler, Kirchen und Restaurants.
Der kleine Urlaubsort Bratus liegt genau in der Mitte zwischen Baska Voda und Makarska
-
Bratus
Der kleine Touristenort Bratus befindet sich ca. 5 km südlich von Baska Voda und wurde erstmals 1674 erwähnt. Besondere Aufmerksamkeit erhält in diesen kleinen Ort die dalmatinischen Architekturen und locken Touristen an. Bis auf ein paar Sehenswürdigkeiten, Restaurants, ein Geschäft und dem wunderschönen Kieselsteinstrand hat dieser Ort leider nicht viel zu bieten.
Der Nachbarort Krvavica liegt ungefähr 6 km südlich von Baska Voda
-
Krvavica
Die kleine Ortschaft Krvavica liegt ca. 6 km südlich von Baska Vodaarchäologische Befunde wie Sarkophagdeckel zeugen davon, dass dieser Ort bereits in der Antike schon bewohnt war. Oberhalb des Ortes wurde ein Grabstein gefunden, auf dem ein Relief mit dreier Frauengestalten und einen Mann mit Schwert gemeißelt ist. Anfang des 21. Jahrhunderts wurde in diesem Ort ein kleiner moderner Hafen gebaut.
Der Nachbarort Promajna bietet einen wunderschönen Kieselstrand für Badegäste
-
Promajna
Der Ort Promajna liegt am Fuße des Biokovogebirges und ca. 3,5 km südlich von Baska Voda. Dieser Ort liegt direkt an einem wunderschönen Kieselstrand, der umgeben von Kiefernbäumen ist. In diesem Ort befinden sich alle grundlegenden touristischen Einrichtungen wie Wechselstuben, Post, kleinere Geschäfte und mehrere Restaurants.
Topici liegt oberhalb von Baska an den Hänges des Biokovo Gebirges
-
Topici
Das ca. 3 km von Baska Voda nordöstlich gelegene Dorf ist seit dem 17 Jahrhundert besiedelt. Topici liegt direkt am Fuße des Biokovo und bietet herrliche Ausblicke auf die Küste und die vorgelagerten Inseln. Besonders zu empfehlen ist das Restaurant Panorama in Topici, dass vorallem traditionelle Gerichte serviert.
Karten
Karte anzeigen
Bilder
Bäume spenden natürlichen Schatten am Strand Basko Polje
Das kristallklare Wasser ist ideal für Schnorchler und Taucher (Strand Basko Polje)
Blick entlang des Strandabschnittes Ikovac in Baska Voda
Der Strand Nikolina auf Höhe des Hotels Slavija in Baska Voda
Blick vom Meer auf den Hauptstrand Nikolina in Baska Voda
Blick entlang des Oseka Strandes in Baska Voda
Malerische Kulisse am Strand Podluka - kristallklares Meer und dahinter die Anhöhen des Biokovo
Am Strandabschnitt Uranija können Sie auch Liegen und Sonnenschirme mieten
Video
Hier im 5,42 minütigen Video bekommen Sie einen guten Eindruck vom Ort Baska Voda:
Bilderquellen: Mit freundlicher Genehmigung des Tz Baska Voda, TZ Kroatien & Dalmatien, Kroati.de und Vice Rudan
Autor: Michael Haut