Blick auf die tolle Landschaft des Naturparks Telascica in Kroatien
- Wichtiges in Kürze
- Land: Kroatien
- Naturpark Telascica
- Informationen über
- Landschaft
- Kontaktdaten
Der Naturpark Telascica befindet sich im äußersten Süden der
Insel Dugi Otok im Norden der Region
Dalmatien. Der Park verläuft über eine Länge von etwa 10 km und eine Breite von 160-1800 m und ist bekannt für seine hohen Klippen und den Salzsee Mir. Der Naturpark ist vom Hafen von Zadar aus bequem zu erreichen.
Am Ostufer der Parks liegen die kleinen Buchten Cuska, Dumboka, Oscenica, Gozdenjak, Rakvic, Krasevica und Mangrovica. Im Westen findet man die Buchten Strizna, Tripuljak, Mir, Jaz und Pasjak. In der westlichen Ausbuchtung liegen die Inselchen Donji Skolj und Gornji Skolj, in der mittleren Farfikulac und in der östlichen, die bis zu den Inseln Velika Aba und Katina reicht, die Riffe Gozdenjak, Galijola und das Inselchen Korotan.
Das Nordostufer der Telascica-Bucht ist überwiegend kahl, während im Südwesten Kiefern, Oliven- und Feigenbäume wachsen. Etwas weiter vom Ufer entfernt gibt es Macchia und stellenweise Wald.
Landschaft
Zwischen dem südlichen Ufer der Telascica und dem offenen Meer erstreckt sich eine bewaldete Erhebung, die mit einer 50-100 m hohen Steilküste endet. In diesem Bereich liegt ein kleiner Badesee, in dem sich Salz- und Süßwasser mischen - der Salzsee "Mir", was soviel wie Frieden und Ruhe bedeutet. Er ist 0,23 km² groß und ca. 10 m tief.
Die Telascica gehört zu den größten und schönsten Buchten an der kroatischen Küste. Von ihrem westlichen Ufer führt ein Weg zur Ortschaft Sali an der Ostküste der Insel. Die Bucht ist ein guter Ankerplatz selbst für große Jachten. Die landschaftliche Schönheit der Telascica-Bucht, die in organisierten Ausflügen von vielen Gästen besucht wird, lässt sich am besten mit folgendem Satz beschreiben: “Als Gott die Welt erschuf, war er hier besonders großzügig.”
In dem Meerbusen gibt es 25 kleinere Buchten, fünf Inselchen und als besondere Naturattraktion den Salzsee Mir. Das Seewasser, dem heilsame Kräfte zugeschrieben werden, hat einen höheren Salzgehalt und ist im Sommer auch wärmer als das Meer. Daher kommen viele sehr gerne zum Baden hierher. Sehr beeindruckend sind die steilen Felsenklippen, die sich bis zu 166 m Höhe erheben und die Bucht zur Seeseite hin schützen.
Es verwundert nicht, dass man sich über diese bezaubernde Landschaft geheimnisvolle Legenden erzählt. Man sagt, dass in der Bucht Schätze verborgen liegen und die Ureinwohner von sonderbarem Aussehen waren und fünf kleine Hörner auf dem Kopf trugen. Nautiker und Ausflügler wird interessieren, dass die Telascica eine der geschütztesten Buchten an der Adria ist. Auch kann man Fischspezialitäten und einheimische Weine genießen. Nur 1,6 km entfernt liegt der Nationalpark Kornati.
Kontakt
Kontakt:
Adresse: Put D. Grbina bb 23281 Sali
Tel: +385 23 377 096
Fax: +385 23 377 096
E-Mail: telascica@zd.t-com.hr
Web: www.telascica.hr
Das könnte Sie auch interessieren