Blick auf die kleine idyllische Inselmetropole, die Stadt Cres auf der gleichnamigen Insel in der Kvarner Bucht (Foto: Croatia.hr; Ivo Biocina)
- Wichtiges in Kürze
- Land: Kroatien
- Region: Kvarner Bucht
- Einwohnerzahl: 2.880
- Entfernungen
- München - Cres: 572 km
Die Stadt Cres liegt im nordöstlichen Teil auf der gleichnamigen
Insel Cres in einer großen und gut geschützten Bucht. Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich Cres zu einer der beliebtesten Urlaubsdestinationen in der
Kvarner Bucht entwickelt.
Die weitläufige Bucht, die von der Hochebene abgeschirmt wird und das Hinterland, das sanft nach Süden einfällt, haben hier seit der Antike menschliche Siedlungen begünstigt. Auf der einen Seite das Meer, das seinen ganzen Reichtum anbietet und aus Cres einen sicheren Hafen macht. Das herrliche Inselambiente (nächtliche Ausflüge, einsame Strände auf dem Inselchen vor Cres) und heimische Produkte (Obst und Gemüse aus ökolgischem Anbau, Kräuterschnaps) – sind für Besucher besonders anziehend.
Die Altstadt von Cres besteht aus einem dichten Kern aus Häusern, aneinandergebaut und untereinander verbunden durch die gleichen Steine. Zweifellos haben diese Steine, die die Patina der Zeit bewahren, die Kraft auch die Menschen zu verbinden. Das schafft ein Gefühl der Achtung, der Liebe, des Vertrauens.
Das Angebot für die Gäste von Cres ist breit gefächert. Hotels mit Sportangeboten für den Aktivurlauber, Ferienwohnungen und Ferienhäuser, ein gut ausgestatteter Campingplatz. Cres bietet für jeden Geschmack das Passende.
Für Liebhaber von Sport und aktiver Freizeit bietet sich eine ganze Reihe von Möglichkeiten. Die Tauchschule hat eine längere Tradition und umfaßt alle Stufen, vom Anfänger bis zum Profi.
Zum Angebot gehören auch Tennis, Minigolf, Tischtennis sowie Wassersportarten (Segeln, Surfen, Unterwasserjagd). Man kann auch Boote und Jachten mieten.
Für Nautiker ist die Insel Cres ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge durch die kroatische Inselwelt. Die Insel bietet Nautikern mehrere kleine Häfen wie z.B. in Cres, Martinščica, Valun und Beli. Der Jachthafen verfügt über 460 Anlegeplätze im Meer und weitere 200 Plätze an Land.
In der Nähe von Cres liegt das Dorf Orlec (12 km), in dem der weißköpfige Geier seinen Nistplatz hat. Die Besucher können dort diese seltene Vogelart beim Fliegen beobachten, was eine besondere Attraktion ist.
Strände
Eines der Wunder von Cres sind die zahlreichen Strände, die sich besonders im Westteil erstrecken, zwischen der Stadt Cres und der Bucht von Ustrine. Manchmal sehen sie aus wie große Muscheln, die vom Regen und der Wucht, der vom Scirocco herangetriebenen Wogen ausgehölt wurden. Die Gewalt der Wellen hat die losen Felsbrocken abgerundet und geglättet. So entstanden die breiten, weißen Kiesstrände, die sanft ins Meer abfallen und sind in dessen durchsichtiger Smaragdfarbe verlieren.
Ein Teil der Strände ist zu Fuß erreichbar, dabei läuft man über Jahrhunderte alte Pfade, zwischen den Trockenmauern hindurch, zwischen dem Grün der Olivenbäume und des Wacholders, dem Duft von Salbei, Rosmarin, Pfefferminze, Thymian. Ein anderer Teil der Strände kann man nur über das Wasser errreichen. Zahlreiche Bootsausflüge die täglich organisiert werden bringen die Badegäste zu den Stränden. Auf diese Art kann man auch diei "Blaue Grotte" in der Bucht von Zanja besuchen. Dort erlebt man ein wunderbares Spiel von Licht, das vom Wasser des Meeres reflektiert.
Foto von einem der historischen Stadttore von Cres
-
Stadttore von Cres
Von den alten Stadttoren, durch die einst die Besucher der Stadt Cres in die Altstadt gelangten sind noch drei erhalten. Die drei Stadttore Marcela, Bragadina und der Hl. Mikulo wurden im 16. Jahrhundert erbaut.
Wunderschönes Gemälde in einer Kirche in Cres
-
Kirchen und weitere sakrale Bauwerke
Zahlreiche Kirchen und Klöster erwarten Sie in und um Cres. Während sich die Pfarrkirche der Hl. Maria aus dem 16. Jahrhundert und die Kirche des Hl. Isidor innerhalb der ehemaligen Stadtmauern befinden, finden Sie das Benektiner- und das Franziskanerkloster außerhalb der Stadt Cres.
Lubenice ist eines der beliebtesten Ausflugsziele auf der Insel Cres (Foto: Croatia.hr; Ivo Biocina)
-
Lubenice
Vom Geheimtipp entwickelte sich das kleine Lubenice, das auf einem Felsen 378 m über dem Meer thront, zu einem der beliebtesten Ausflugsziele in der Umgebung von Cres.
Ungefähr 8 Bewohner leben, umgeben von den Überresten der alten Stadtmauern in der Ortschaft. Sehenswert sind die alte Festung, die Kirchen und natürlich die sagenhafte Aussicht vom Lubenice selbst auf die Umgebung.
Durch die TV-Serie "Der Sonne entgegen" weit bekannt, der kleine Ort Valun (Foto: Photonet)
-
Valun und die Tafeln von Valun
In der kleine Ortschaft Valun können Sie einen der wichtigsten Kulturschätze Kroatiens, die Tafeln von Valun besichtigen. Valun erlangte Mitte der 80iger Jahre großen Bekanntheitsgrad durch die dort verfilmte TV-Serie "Der Sonne entgegen".

-
Weitere Sehenswürdigkeiten
Sehenswert ist auch das Museum von Cres, befindet sich im historischen Palast Arsan (Geburtshaus des Philosophen Franje Petric 1521-1567 - Anm.d. Verf.) in der Straße Ribarska 7.
Neben den prunkvollen im Renaissancestil eingerichteten Räumen des Palastes Arsan können Sie auch die gelegentlichen Ausstellungen im Palast besichtigen.
Weiterhin sehenswert sind auch die alten Paläste, die Stadtloggia und natürlich der große runde Wehrturm im Nordwesten der Stadt Cres.
Ausflugsziele in der Umgebung
-

Nur 15 Km entfernt ist der Ort
Valun. Bekannt durch die TV Serie "Der Sonne entgegen".
-

Das urige Dorf
Lubenice ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel auf der Insel Cres (ca. 20 km).
-

Besuchen Sie den zweitgrößten Ort der Insel Cres.
Martinscica ist nur ca. 28 km entfernt.
-

Über Osor im Süden der Insel gelangt man über eine Brücke auf die traumhafte
Insel Losinj
-

Auf der
Insel Rab erwarten Sie die historische Altstadt von Rab und schöne Strände & Buchten
-

Entdecken Sie die Strände und Urlaubsorte auf der benachbarten
Insel Krk
Ausflüge und Aktivitäten
Buchen Sie Ihren Ausflug und Aktivität beim Experten
Sie sind auf der Suche nach Ausflügen, Touren, Eintrittskarten oder Aktivitäten? Wir zeigen Ihnen die beliebtesten Freizeitaktivitäten auf der Insel Cres und Umgebung!
Zu unseren Angeboten
Sportmöglichkeiten
Blick auf die große Marina von Cres (Foto: Mladen Scerbe)
-
Nautik & Marina
Cres verfügt über eine hervorragend ausgestattete Marina, südlich der historischen Altstadt. Bootsbesitzern stehen hier etwa 458 Liegeplätze und zahlreiche Serviceleistung zur Auswahl. Nähere Informationen finden Sie unter Marina Cres.
Entdecken Sie die Unterwasserwelt von Cres
-
Tauchen
Auf Tauchurlauber und alle die die Unterwasserwelt von Cres entdecken möchten können sich an die drei Tauchzentren Padi Diving Cres, Triton Martinscica und die Diving Base Beli wenden. Um die Insel Cres warten zahlreiche spektakuläre und wunderschöne Tauchplätze, wie z.B. das Wrack des italienischen Handelsschiffs Lina, das 1912 in der Nähe des Rt. Pecenj gesunken ist. Weitere Informationen finden Sie auch unter Tauchen in der Kvarner Bucht.
Unterwegs auf einer Mountainbiketour über die Insel Cres (Foto: Luka Tambaca)
-
Radfahren
Die Gegend rund um die Stadt Cres bietet auch eine wunderschöne Radrouten zu den kleinen umliegenden Orten und Sehenswürdigkeiten der Insel Cres. Eine empfehlenswerte Tour ist die Radtour Zentraler Teil der Insel Cres. Fahrräder und Ausrüstung können Sie in Cres beim Fahrradverleih in der Cons 10 leihen.
Kleine Wanderkarte von Cres und Umgebung
-
Wandern
Markierte Wanderwege führen alle die gerne die Umgebung der Stadt Cres durch die herrliche Landschaft der Insel Cres. Highlights auf den Wanderwegen sind natürlich die kleinen Orte Valun, Lubenice und der große Vrana See südlich von Cres.

-
Weitere Sport- und Freizeitmöglichkeiten
Sie können sich auch gerne vor Ort bei einigen Anbietern in Cres See-kajaks, kleine Boote, Segelboote und viele weitere Sportgeräte mieten.
Tennisbegeisterte Urlaubsgäste finden in der Nähe des Hotels Kimen einige Tennisplätze vor, die man über das Hotel anmieten kann.
Veranstaltungen / Kultur
Der Veranstaltungskalender von Cres ist fast das ganze Jahr durchgehend ausgefüllt. Neben den Creser Kulturabenden erwarten Sie zahlreiche Veranstaltungen in der Stadt Cres und in den umliegenden kleinen Orten.
Zu den Highlights zählen die Musikabende in Lubenice, die Tage von Frane Petric, der Tag des Vransko See, der Sommerkarneval und die vielen gastronomischen Veranstaltungen, bei denen Sie die Köstlichkeiten der Inselküche probieren können.
Nightlife
Auf einen aktiven Tag folgen Nächte voller Spaß und guter Unterhaltung als eine Art Einladung zu neuen Abenteuern. Aus dem breit gefächerten Angebot an verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten in den Nachtstunden wird jeder etwas für sich auswählen können: ob Tanzabende auf der Terrasse, Stadtfeste, Konzerte der klassischen Musik oder tolle Abende in den Diskos und auf den Beach-Partys
Wissenswertes
Medizinische Versorgung
Bei medizinischen Notfällen können Sie sich an die Ambulanz von Cres in der Straße Turion 26 wenden. Eine Zahnarztpraxis finden Sie in der Jadranska obala. Arzneimittel können Sie in der Apotheke am Platz Trg. Frane Petrica kaufen.
Banken, Geldautomaten und Postamt
Eine Filiale der Erste Banka in der Zazid Ulica und eine Filiale der Privredna banka finden Sie in der Ulica Riva creskih kapetana in Cres. Das Postamt befindet sich in der Cons 3.
Einkaufen
In der Put Brajdi finden Sie eine Filiale der Konzum - Supermarktkette. Rund um den Hafen von Cres finden Sie auch Metzgereien und Bäcker. Einen weiteren Supermarkt gibt es auf dem Campingplatz Kovacine.
Restaurants, Konobas & Cafes
Restaurants, Konobas und Tavernen finden Sie vorallem in der Nähe des Hafens von Cres. Zu den besten Adressen in Cres zählt das Restaurant Santa Lucia (Lungomare Sv. Mikule 4) auf deren Speisekarte Sie Spezialitäten der Inselküche, wie Fleischgerichte unter der Peka finden.
Anreise nach Cres
Knapp 7 Stunden Fahrzeit müssen Sie ab München mit dem PKW bis nach Cres einkalkulieren. Von Brestova setzt man dann mit der Fähre nach Porozina nach Cres über. Fährverbindungen und Fährpreise finden Sie unter
Fähre auf Cres, Anreisemöglichkeiten und Routenvorschläge finden Sie auch unter
Anreise nach Kroatien.
Karte
Karte anzeigen