Der Badeort Stinjan befindet sich in der Region Istrien in Kroatien. (Foto: kroati.de)
- Wichtiges in Kürze
- Land: Kroatien
- Region: Istrien
- Einwohnerzahl: 700
- Entfernungen
- München - Stinjan: 600 km
- Flughafen Pula: 11 km
Der kleine Badeort Stinjan im Südosten der kroatischen Halbinsel
Istrien liegt ganz in der Nähe der berühmten, historischen Stadt
Pula und bietet Familien und Ruhe suchenden Gästen viele Möglichkeiten für einen entspannten Badeurlaub.
Umgeben von schattigen Pinienwäldern können Sie hier erholsame Tage am Meer verbringen und tolle Exkursionen in die faszinierende, geschichtsreiche Umgebung unternehmen. In und um Stinjan können Sie Ihren Aufenthalt aktiv gestalten. Sie können Wandern, Radfahren, Reiten, Schwimmen oder verschiedene Ballsportarten ausüben - die Möglichkeiten sind vielfältig.
In idyllischen Restaurants im Altort können Sie kroatische Spezialitäten genießen. Vor allem Fisch- und Weinliebhaber können sich hier so richtig verwöhnen lassen.
Strände
Der Urlaubs- und Badeort Stinjan ist über die lange Küstenpromenade mit dem ca. 3 km entfernten Ort
Fazana verbunden. Dort finden die Besucher schöne Kiesstrände vor, die insbesondere bei Familien mit Kindern sehr beliebt sind.
Sehenswertes
Die Ortschaft Stinja bietet eine Reihe schöner Sehenswürdigkeiten. Zentrum des Ortes ist der Stinjaner Marktplatz (Stinjanska placa), der sich auf einem kleinen Hügel befindet.

-
Pfarrkirche St. Margarethe
Im Ort Stinjan selbst befindet sich die Pfarrkirche St. Margarethe, die auf jeden Fall sehenswert ist. Sie hat einen ca. 20 Meter hohen Glockenturm und wurde im 17. Jahrhundert erbaut. Auf dem Hochaltar im Innenraum der Kirche sollten Sie sich das Tafelbild mit den Statuen des Hl. Kyrillos und Methodios ansehen.
Marktplatz
Im Zentrum von Stinjan befindet sich der Marktplatz - auf kroatisch stinjanska placa. Hier können Sie viele Einheimische antreffen und ins Gespräch mit ihnen kommen oder in den zahlreichen Geschäften stöbern.
Kirche Stinjan Pfarre
Die Kirche Stinjan Pfarre befindet sich ebenfalls im Ortszentrum und glänzt mit ihrem prachtvollen Glockenturm. Am Hauptplatz liegt auch das Denkmal für die Opfer des Faschismus aus dem Zweiten Weltkrieg.
Ausflugsziele in der Umgebung
-

Besuchen Sie die historische Nachbarstadt
Pula mit Ihren vielen Sehenswürdigkeiten (5 km).
-

Entdecken Sie das benachbarte, sehenswerte Fischerdorf
Fazana (ca. 5,5 km).
-

Genießen Sie die schönen Badestrände an der Riviera von
Medulin (ca. 18 km).
-

Schlendern Sie durch die schöne Altstadt im malerischen
Rovinj (ca. 35 km).
-

Buchten, Klippen und herrliche Strände erwarten Sie am
Kap Kamenjak (ca. 24 km).
-
Ausflüge und Aktivitäten
Buchen Sie Ihren Ausflug und Aktivität beim Experten
Sie sind auf der Suche nach Ausflügen, Touren, Eintrittskarten oder Aktivitäten? Wir zeigen Ihnen die beliebtesten Freizeitaktivitäten in Stinjan und Umgebung!
Zu unseren Angeboten
Unterhaltung & Freizeit
Sport- und Freizeitmöglichkeiten
Stinjan bietet durch die recht zentrale Lage eine Vielzahl an sportlichen Möglichkeiten. Ob Fitness, Radfahren, Reiten, Tennis, Wandern oder Wassersport - das Angebot ist fast unbegrenzt.
Blick auf die große ACI Marina, die nur wenige Gehminuten von der Arena entfernt liegt. (Foto: Kroati.de)
-
Nautik & Marina
Stinjan selbt hat keinen direkten Meerzugang. Es gibt aber Anlegestellen im Lucica Stinjan und am Camp Brioni. Die nächsten großen Jachthäfen findet man im nahegelegenen Pula. Hier gibt es zwei große Jachthäften - die zentral gelegene ACI Marina Pula und die große Marina Veruda, zwischen der Halbinsel Verudela und der Pjescana Uvala. Beide Marinen bieten zahlreiche Dienstleistungen an. Eine Übersicht aller Jachthäfen der Region sowie Informationen über Lage und Ausstattung und vieles mehr finden Sie unter Marinas in Kroatien.
Entdecken Sie die interessante Unterwasserwelt beim Tauchen. (Foto: Croatia.hr; Indux Media d.o.o.)
-
Tauchen
Die deutschsprachige Tauchschule „Diving Center Puntizela“ liegt direkt am Strand auf dem Gelände des Campingplatzes Brioni/Puntizela und bietet in der Hochsaison verschiedene Möglichkeiten, um vor der istrischen Küste die Unterwasserwelt zu erkunden. Besonders beliebt ist das Wracktauchen, bei dem die Überreste von Kriegsschiffen und das Wrack eines britischen U-Boots erkundet werden können. Weitere Informationen zum Tauchen und Tauchzentren finden Sie unter Tauchen in Istrien.
Entdecken Sie die Region um Medulin & Pula, wie z.B. das Kap Kamenjak, mit dem Fahrrad (Tzo Medulin; Studio 11)
-
Radfahren
In und um Stinjan bieten sich für aktive Urlaubsgäste, die gerne die Region mit dem Fahrrad erkunden möchten eine Reihe herrlicher Möglichkeiten. Eine sehr schöne Möglichkeit ist der Radwanderweg die Radroute der römischen Gladiatoren. Die rund 40 km lange Radtour führt u.a. durch Stinjan und vorbei an den schönsten Ecken der benachbarten Stadt Pula. Informationen zu dieser und vielen weiteren Radrouten der Region finden Sie unter Radrouten Medulin - Pula.
Ballsport
Direkt am Strand befinden sich ein Beachvolleyballfeld sowie ein Tennisplatz. Mehr Sportmöglichkeiten bietet das südlich gelegene Sportzentrum Valkane. Dort gibt es einen Fußballplatz, zwölf Sand-Tennisplätze, drei Mehrzweck-Sporthallen für Volleyball, Basketball und Handball sowie ein modernes Leichtathletikstadion.
Wassersport
Die Ausrüstung für die vielfältigen Wassersportangebote kann in der Hauptsaison am Strand Vile in Stinjan ausgeliehen werden.
Angeln
Stinjan ist ideal zum Angeln, Unterwasserfischen oder auch für die Unterwasserfotografie geeignet. Informieren Sie sich über das
Angeln in Kroatien.
Veranstaltungen / Kultur
Auf den Marktplatz in Stinjan finden vor allem im Sommer zahlreiche Veranstaltungen statt. Mitte August findet ein Folklore-Festival statt, auf dem traditionelle Tänze zu istrischer Musik vorgeführt werden.
Weitere kulturelle Veranstaltungen wie Auftritte des lokalen Kirchenchors finden auch in der Pfarrkirche von Stinjan statt.
Wissenswertes
Medizinische Versorgung
In Stinjan selbst gibt es keine medizinische Einrichtungen. Ärzte und Apotheken finden Sie in der benachbarten Metropole Pula, in der sich auch ein großes Krankenhaus befindet. Ebenso gibt es eine Apotheke im Nachbarort Fazana.
Banken, Geldautomaten und Postamt
Einen Geldautomaten finden Sie in der Selo 2 in Stinjan, so wie oberhalb an der Hauptstraße (Fazanska cesta) in Richtung Fazana. Weitere Geldautomaten, Bankfilialen und Postämter finden Sie in Pula und Fazana.
Einkaufen
Es gibt ein Restaurant, eine kleine Bar, ein kleines Strandcafé, einen Supermarkt, einen Zeitungskiosk, einen Obst- und Gemüsestand, einen Bootsverleih so wie die bereits genannte Tauchschule.
Restaurants, Konobas & Cafes
Im Ort Stinjan gibt es eine Konoba und eine Grill-Bar. Ein weiteres Restaurant befindet sich auf dem Campingplatz Puntizela/Brijuni. Natürlich gibt es noch weitere gastronomische Angebote rings um Stinjan, z.B. in Pula oder in Fazana.
Anreise
Stinjan ist auch gut mit dem Bus, der Bahn oder auch dem Flugzeug zu erreichen. Der Flughafen Pula ist nur 11 km vom kleinen Ferienort entfernt. Es werden regelmäßige Flugverbindungen zwischen April und Oktober durch Croatia Airlines und Lufthansa angeboten. Danach wird Pula nur noch alle zwei Wochen angeflogen.
Falls Sie über den Flughafen Zagreb anreisen, können Sie von dort den regionalen Bus, der bis nach Pula fährt und von dort mit dem Taxi oder mit der lokalen Buslinie weiter nach Stinjan fahren. Der nächste Bahnhof befindet sich in Pula, der Verbindungen nach Slowenien, Österreich oder Italien anbietet.
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie auf unserer Informationsseite
Anreise nach Kroatien.
Karte
Karte anzeigen
Bilderquellen: Mit freundlicher Genehmigung vom Tourist Board Pula (pulainfo.hr); Kroati.de und der Kroatischen Zentrale für Tourismus (Croatia.hr).