Der Tauchtourismus in Kroatien befindet sich seit 1996 im Aufschwung. Mit der Zahl der Touristen, die jährlich um 15 - 20% gestiegen ist, hat sich auch die Anzahl der professionellen Tauchzentren, die sich in der Nähe der attraktivsten Plätze der Adria befinden erhöht.
Taucher aus aller Welt können hier unter fachkundiger Leitung und entsprechender Sicherheitsvorkehrungen die Unterwasserwelt der kroatischen Adria erkunden und sorglos genießen. Es gibt circa hundert registrierte und lizenzierte Tauchzentren, wovon sich die meisten in Istrien und im Kvarner sowie in Mitteldalmatien befinden.
Die attraktivsten Tauchgebiete in der Adria sind Schiffs- und Flugzeugwracks sowie Unterwasserwände, -riffe und -höhlen. Das Festlandmassiv von Kroatien ist eines der spezifischsten der Welt. Dalmatien liegt in einem Karstgebiet voller Spalten, Höhlen, Schlotten und Kanäle. Man nimmt an, dass es in der Adria noch mindestens 1500 unentdeckte Unterwasserhöhlen und Unterwasserschlotten gibt. Zusätzlich zu den Pflanzen- und Tierarten, die teilweise nur in der Adria leben und begehrte Objekte für Foto- und Videosafaris unter Wasser sind, gehören archäologische Fundstellen und Unterwasserwracks zu den beliebtesten Objekten. Die ältesten Plätze mit Überresten gesunkener Schiffe datieren aus der Zeit der Antike und liegen entlang der alten Handelsseewege von Griechenland nach Norditalien.
Nützliche Infos für ihren nächsten Tauchurlaub in Kroatien
Jeder der in Kroatien tauchen möchte, kann es entweder in einer organisierten Gruppe (z.B. über eine Tauschschule) machen oder auf eigene Faust. Wobei der größte Teil der Touristen sich an die örtlichen Tauchschulen wendet und unter organisierter Leitung tauchen geht. Gründe dafür sind, dass man für das selbstständige Tauchen auch eine offizielle Genehmigung haben muss und natürlich kennen die örtlichen Tauchschulen in Kroatien auch die besten Tauchplätze und Wracks so gut wie kein anderer. Beide Formen werden folgend näher beschrieben:
Organisiertes Tauchen
Alle professionellen Tauchschulen und auch Amateurtauchvereine die eine gültige Konzession verfügen, dürfen organisierte Tauchtouren in Kroatien anbieten.
Eine gültige Konzession beinhaltet z.B. Taucherausbildungen (= sämtliche Kurse) und organisierte Tauchtouren wie z.B. zu bekannten Wracks.
Wenn ein zugelassener Tauchleiter dabei ist, darf in allen Hoheitsgewässern der Republik Kroatiens getaucht werden. Auch in den besonderen Tauchzonen die für selbstständige Taucher verboten sind.
Jeder Tauchleiter muss ein Tauchtagebuch führen, welches von der örtlichen Hafenmeisterei beglaubigt ist.
Auch eine Erste-Hilfe-Ausrüstung muss der jeweilige Tauchleiter immer dabei haben.
In der Regel sind alle Tauschulen in Kroatien sehr professionell und alle Lizenzen sind vorhanden. Aber man kann auch darauf bestehen, sich diese zeigen zu lassen.
Selbstständiges Tauchen
Wer ohne Tauchleiter tauchen gehen will, braucht einen Tauchausweis und eine Tauchgenehmigung.
Diese kann man bei den örtlichen Hafenmeistereien oder einer ihrer Außenstellen erwerben.
Beide sind jeweils ab dem Erwerb für 1 Jahr gültig und der Tauchausweis kostet ca. 100 Kuna (ca. 13 Euro) und die Tauchgenehmigung ca. 2400 Kuna (ca. 330 Euro).
Als eigener Taucher ist man nicht verpflichtet ein Tagtauchbuch zu führen oder eine vollständige Erste Hilfe Ausrüstung vor Ort dabei zu haben. Das Tauchen ist somit auf eigene Gefahr.
Wichtig ist auch, dass man beim Tauchen nicht gegen geltende Rechtsvorschriften der Republik Kroatien verstößt. Es ist erlaubt in allen Hoheitsgewässern von Kroatien zu tauchen, bis auf ein paar Ausnahmen besonderer Tauchzonen, denn diese dürfen nur unter Führung eines Tauchleiters erkundet werden um die nötige Sicherheit zu garantieren und den Umweltschutz nicht zu verletzen.
Natürlich wird auf diese besonderen Tauchzonen bei der Vergabe der Tauchgenehmigung vor Ort speziell hingewiesen!
Die verbotenen Tauchzonen die nur unter Leitung eines offiziell anerkannten Tauchleiters erlaubt sind, können Sie hier einsehen: Kostenloser Download (Liste der verbotenen Zonen in Kroatien)
Wie finde ich Tauschulen in Kroatien?
Sie können oben auf die jeweilige Region klicken und erhalten dann Infos zu den besten Tauchschulen, eine Übersicht der schönsten Tauchplätze & Tauchwracks und viele nützliche Infos für ihren nächsten Tauchurlaub.
Bildergalerie
Tauchen im Nationalpark Brijuni
Die traumhafte Unterwasserwelt von Kroatien
Professionelle Taucher in Kroatien
Tauchen mitten in Fischwärmen ist ein einzigartiges Erlebnis
Schnappschuss von einem Taucher bei Zadar
Fantastische Taucherwelt in Kroatien
Taucher in Kroatien kurz vor dem Start
Taucher erkundet Schiffwrack in Kroatien
Die Fauna und Flora der Unterwasserwelt Kroatiens ist für jeden Taucher ein Erlebnis
Tauchen in Kroatien (in der Nähe von Icici)
Taucher erkunden eines der vielen Schiffwracks in Kroatien
Machen Sie einen Tauchurlaub in Kroatien und erkundigen Sie sagenhafte Schiffwracks