Wunderschön in die Natur eingebettet liegt der Strand Galebove Stijene in Pula. Ein spektakulärer, wilder Strand mit beeindruckenden Felsformationen. (Foto: Croatia.hr; Aleksandar Gospic)
- Wichtiges in Kürze
- Art des Strandes
- Länge: 200 m
- Lage: Pula
- Besonderheiten
- Felsen & Klippen
- Tauchen & Schnorcheln
- Meereshöhle
An der Südspitze Istriens liegt die Stadt
Pula, die nicht nur bekannt ist, für sein römisches
Amphitheater, sondern auch für seine wunderschöne Küste. Am westlichen Rand der Stadt, am Ende der Küstenpromenade Lungomare, auf einer Landzunge, liegt der spektakuläre Strand Galebove Stijene, was übersetzt „Möwenfelsen“ bedeutet. Sein Name ist Programm, denn hier stürzen schroffe, von Wind und Meer geformte Felsformationen dramatisch ins tiefe Blau der Adria. Dieser wilde, naturbelassene Strand lockt vor allem Abenteuerlustige und junge Leute an, die das Außergewöhnliche suchen.
Galebove Stijene ist ein wahres Paradies für alle, die gerne auf Entdeckungstour gehen. Zahlreiche Klippen, versteckte Riffe und geheimnisvolle Höhlen, wie die berühmte Meereshöhle Grotta Galebove Stijene, laden zum Abenteuer ein. Das kristallklare, türkisfarbene Wasser und die zerklüftete Küstenlandschaft schaffen eine beeindruckende Kulisse, weitab vom typischen Strandtrubel. Hier gibt es keine betonierten Liegeflächen, sondern unberührte Natur und eine einzigartige Atmosphäre verzaubern die Besucher.
Ein Besuch an den Möwenfelsen ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Felsen, geformt von der unbändigen Kraft des Meeres, sind stumme Zeugen der Naturgewalten. Von den Klippen aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Adria und die gegenüberliegende Halbinsel. Besonders magisch wird es zum Sonnenuntergang, wenn die letzten Strahlen die Felsen in ein warmes, goldenes Licht tauchen.
Galebove Stijene bietet alles für einen unvergesslichen Strandtag, die perfekte Mischung aus Ruhe und Nervenkitzel. Während manche Besucher die Stille der Natur genießen, suchen andere den Adrenalinkick und stürzen sich von den hohen Klippen ins kühle Nass. Die natürliche Schönheit dieses Ortes macht ihn zum idealen Rückzugsort für alle, die dem Alltag entfliehen und eine tiefe Verbindung zur Natur spüren möchten. Hier erleben Sie unvergessliche Momente an einem der außergewöhnlichsten Strände Istriens.
Beschreibung
Strandart
Der Strand Galebove Stijene bei Pula ist in erster Linie und vor allem ein Felsstrand, dessen Küste von großen Klippen, Felsen und Felsplatten geprägt ist, die steil ins Meer abfallen. Einzelne, wenige Abschnitte mit Kieseln bieten jedoch einen leichteren Zugang zum Wasser. Auch der Meeresboden ist felsig, mit Steinen und Seegras. Der Strand ist eingerahmt von dichten, schattenspendenden Pinienbäumen.
Sport- und Freizeitaktivitäten
Dieser Strand ist der perfekte Ort für alle, die Nervenkitzel und Action im Wasser suchen. Das Klippenspringen von den verschiedenen Felsen ist hier besonders beliebt und lockt Mutige aus der ganzen Region an. Die zerklüftete Küstenlandschaft und das tiefe, klare Wasser sind ideal für diverse Unterwasserabenteuer. Ob beim Schwimmen in den Höhlen, beim Tauchen oder beim Fischen – die natürliche Umgebung bietet eine perfekte Kulisse für unvergessliche Erlebnisse. Zu den Besonderheiten gehören ein Quergang, wo man fast 80 m senkrecht in eine Höhle hineinklettern kann, sowie Felsen, wo Free-Solo-Klettern über Wasser möglich ist. Ein Paradies für Abenteurer und Wassersportler.
Einrichtungen
Da es sich bei Galebove Stijene um einen wilden und naturbelassenen Strand handelt, gibt es keine touristische Infrastruktur. Das bedeutet, man findet dort weder Umkleiden noch Duschen oder Toiletten. Auch gastronomische Angebote gibt es direkt am Strand nicht. Es ist ratsam, Speisen und Getränke selbst mitzubringen. Wer etwas kaufen möchte, muss in die umliegenden Stadtteile von Pula fahren, wo es Supermärkte und Geschäfte gibt. In der näheren Umgebung des Strandes findet man aber immerhin einige Bars und Restaurants. Ca. 500 m entfernt gibt es eine Beach Bar.
Hunde am Strand
Ob am Galebove Stijene Haustiere und Hunde erlaubt sind, ist nicht eindeutig geklärt. In Pula sind Hunde an Stränden, die nicht mit der "Blauen Flagge" gekennzeichnet sind, oft erlaubt. Da dieser Strand diese Auszeichnung nicht hat, ist die Mitnahme von Hunden wahrscheinlich möglich. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfiehlt es sich, vorab bei den örtlichen Behörden oder in Touristenzentren nachzufragen. Eine gute Alternative sind die ausgewiesenen Hundestrände in Pula, wie zum Beispiel am Strand Hidrobaza, der extra Bereiche für Haustiere anbietet. Oft sind in Kroatien an einsamen oder nicht so belebten Stränden, im Randbereich Hunde erlaubt oder werden geduldet. Es ist wie immer, wenn sich niemand daran stört, dann ist es okay.
Barrierefreier Zugang
Dieser Strand ist nicht für Menschen mit Behinderung geeignet, da er aufgrund seiner felsigen und unebenen Beschaffenheit keine barrierefreien Zugänge bietet. In Pula gibt es jedoch andere, zugänglichere Strände, wie der Strand Valkane, der mit einer Rampe ausgestattet ist und der Hidrobaza der barrierefrei gestaltet ist.
Wissenswertes
Anreise
Um an den Strand Galebove Stijene zu gelangen, kann man mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß anreisen. Da die Zufahrtswege unbefestigt sind, ist die Anreise mit dem Auto über die Schotterwege am bequemsten. In der Nähe, am Ende der Straße Fižela, gibt es einen Schotterparkplatz, von dem aus der Strand in wenigen Minuten (ca. 150 – 200 m) zu Fuß, über einen Trampelpfad, erreichbar ist.
Karte
Karte anzeigen
Bilder
Der Strand Galebove Stijene aus der Vogelperspektive, beeindruckt durch seine wunderschönen Meeresfarben und mediterranen Grüntönen. (Foto: Croatia.hr; Aleksandar Gospic)
Panorama vom naturbelasssenen Strand Galebove Stijene, nähe Pula. Er ist bekannt für seine dramatischen Klippen und Felsformationen, von denen aus man ins Meer springen kann. (Foto: Croatia.hr; Aleksandar Gospic)
Das Klippenspringen von den verschiedenen Felsen ins kühle, klare Nass der Adria, ist hier besonders beliebt. Ein Hotspot für Abenteuerlustige und junge Menschen. (Foto: Croatia.hr; Aleksandar Gospic)
Dramatische Klippe und Felsformationen, von denen aus man ins Meer springen kann, locken Adrenalin-Suchende und Jugendliche an. (Foto: Croatia.hr; Aleksandar Gospic)
Das könnte Sie auch interessieren
Bilderquellen: Mit freundlicher Genehmigung des Tourist Board Pula (pulainfo.hr) und der Kroatischen Zentrale für Tourismus (Croatia.hr).