Entdecken Sie die schönsten Strände der Makarska Riviera, wie den Gradska Plaza. (Foto: Croatia.hr; Vjeko Begovic)
- Wichtiges in Kürze
- Riviera Makarska
- Badestrände & Badebuchten
- Besonderheiten:
- Kiesel- & Feinkieselstrände
- Barrierefreie Strände
- FKK-Strände
- Hundestrände
Die malerische Riviera von
Makarska zählt zu den schönsten Küstenstreifen der gesamten Adria und bietet mit ihrem kristallklaren, türkis schimmernden Meer, den feinen Kiesstränden und dem majestätischen Biokovo-Massiv eine Kulisse wie aus einer Postkarte.
In diese bezaubernde Landschaft fügt sich eine Vielzahl an Stränden harmonisch ein. Der weitläufige Stadtstrand bietet alle erdenklichen Einrichtungen und ist der zentrale Treffpunkt, während Strände wie Ramova, Biloševac und Biokovka wundervolle Voraussetzungen für traumhafte Stunden am Meer schaffen. Wer Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, findet sie in romantischen, abgelegenen Buchten wie Cvitačka oder Kraljev Gaj.
Die Region ist zudem auf alle Gäste eingestellt. Eine moderne Infrastruktur mit barrierefreiem Zugang ermöglicht Menschen mit eingeschränkten Mobilität einen sorgenfreien Strandurlaub und uneingeschränkten Badespaß. FKK-Liebhaber finden einige der schönsten, textilfreien Abschnitte der Region und für die geliebten Fellnasen stehen extra ausgewiesene Hundestrände bereit, die ein ausgelassenes Plantschen der Vierbeiner mit ihren Besitzern ermöglichen.
Abgerundet wird das Erlebnis durch zahlreiche Wassersportmöglichkeiten für aktive Besucher, die für bleibende Erinnerungen und einen abwechslungsreichen Urlaub sorgen.
Badestrände
Kristallklares Wasser und heller Kiesel prägen die Küstenlinie von Makarska. Umrahmt vom mächtigen Biokovo-Gebirge bieten die Strände hier eine einzigartige Kulisse. Ideal für entspannte Stunden am Meer im Schatten der Pinienwälder.
Blick auf den herrlichen Stadtstrand, dem Gradska plaža, von Makarska, welcher sich über eine Länge von ca. 500 m entlang der wunderschönen Makarska Riviera erstreckt. (Foto: Kroati.de)
-
Stadtstrand Gradska Plaža
Der zentrale Stadtstrand von Makarska erstreckt sich über die lebhafte Promenade und bietet feinen Kies sowie herrliches, türkisfarbenes Wasser. Der flache Einstieg ist perfekt für Kinder und lädt zum Planschen ein. Während Pinien für angenehmen Schatten bieten, gibt es entlang des Strandes zahlreiche Bars, Restaurants, sanitäre Anlagen sowie Liegen- und Sonnenschirmverleih. Sport- und Freizeitangebote wie Tretboote, Aquapark und Animation runden das Angebot ab. Weitere Infos zum Strand Gradska Plaža finden Sie hier.
Der hübsche Strand Donja Luka grenzt befindet sich direkt nördlich vom großen Stadtstrand Gradska Plaža. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Donja Luka
Der wunderschöne Strand Donja Luka liegt im gleichnamigen Ortsteil nur ein paar Meter nördlich des Strand Gradska Plaža. Hier geht es zuweilen etwas ruhiger zu und her als am lebhaften Stadtrand. Der feine Kiesstrand ist ideal für Kinder, da das flache Wasser einen sicheren Einstieg ins kristallklare Meer bietet. Ein Pinienwald säumt den Strand und sorgt für ausreichend Schatten. Der Strand verfügt über zahlreichen Einrichtungen wie gastronomische Betriebe, Shops, Liegen- und Schirmverleih sowie Sportmöglichkeiten.
Panoramablick entlang des idyllischen Strandes Cvitačka. (Foto: TZG Makarska; makarska-info.hr)
-
Strand Cvitačka
Etwas nördlich liegt der idyllische Naturstrand Cvitačka, der sich aus feinem Kiesel und felsigen Abschnitten zusammensetzt. Das Wasser ist glasklar und der sanfte Einstieg ins Meer eignet sich für alle Altersgruppen. Pinien sorgen für natürlichen Schatten und die Stimmung ist entspannter als an anderen Stränden und eignet sich ideal für alle, die Erholung suchen. In der Nähe sorgen kleine Bars und Cafés für wohltuende Erfrischungen. Für Naturisten gibt es auch einen Abschnitt in dem textilfrei gebadet werden kann.
Blick in den Sonnenuntergang am mit Kieselsteinen gesäumten Strand Biloševac. (Foto: TZG Makarska; makarska-info.hr)
-
Strand Biloševac
Der Strand Biloševac liegt nordwestlich des Stadtzentrums und bietet feinen Kies, klares Wasser und eine lockere Atmosphäre. Der Einstieg ins Meer ist angenehm flach und kinderfreundlich. Pinien spenden angenehmen Schatten und während der Hochsaison gibt es zusätzlich einen Liegen- und Schirmverleih. Rund um den Strand gibt es Restaurants, die sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmern. Die gute Erreichbarkeit über die Promenade macht den Strand beliebt bei Urlaubern, die es ruhig, aber nicht abgelegen mögen.
Panoramaaufnahme vom Ramova Strand in Makarska. (Foto: TZG Makarska; makarska-info.hr)
-
Strand Ramova
Am nördlichen Rand von Makarska in Richtung Krvavica liegt der bezaubernde Kiesstrand Ramova, der für sein ruhiges und entspanntes Ambiente bekannt ist. Der Zugang zum türkisfarbenen Wasser ist kinderfreundlich und das Meer hier besonders klar. Für natürliche Schatten sorgen Pinien entlang des Strandes. Der Strand ist naturbelassen und bietet keinerlei Einrichtungen. Der Strand ist perfekt für alle, die eine ruhige Alternative zum belebten Zentrum suchen. Hunde sind in einem kleinen Abschnitt ebenfalls erlaubt. Der Strand ist ideal für Besucher, die eine stille, naturbelassene Alternative zum Zentrum bevorzugen.
Der felsige Strand Sveti Petar befindet sich auf der gleichnamigen Halbinsel, unweit des Stadtstrandes. (Foto: Kroati.de)
-
Strand Sveti Petar
Der Naturstrand auf Halbinsel Sveti Petar bietet Ruhe und einen atemberaubenden Blick auf Makarska und das imposante Biokovo-Gebirge. Der Zugang erfolgt über Spazierwege im gleichnamigen Park, wobei Badeschuhe empfehlenswert sind. Die Liegeflächen bestehen aus betonierten Flächen, von wo aus Leitern ins kristallklare Wasser führen. Der Strand eignet sich wegen der zahlreichen Felsen nur eingeschränkt für Kleinkinder. Natürlicher Schatten ist kaum vorhanden, dafür sorgt eine Cocktailbar in der Nähe für Erfrischungen.
Luftaufnahme vom kleinen aber schönen Strand Osejava. (Foto: TZG Makarska; makarska-info.hr)
-
Strand Osejava
Im südlichen Teil Makarskas, am Ende der Mole des Hafens von Makarska, liegt dieser schöne Strand. Er begeistert mit feinem Kiesel und türkis schimmernden Meer und der Einstieg ins seichte Wasser ist für alle Altersgruppen sicher. Vereinzelte Bäume sorgen außerdem für Schatten. In einer Grotte direkt am Strand befindet sich eine Bar, die tagsüber kühle Getränke serviert und sich abends zu einem trendigen Club mit cooler Musik und lockerer Atmosphäre verwandelt. Zudem finden sich auch Restaurants rund um den Strand.
Feiner Kiesel und felsige Abschnitte erwarten Sie am etwas außerhalb liegenden Strand Kraljev gaj. (Foto: TZG Makarska; makarska-info.hr)
-
Strand Kraljev gaj
Der abgelegene Naturstrand befindet sich unterhalb der Steilküste, eingebettet zwischen dem Strand Solarić und Slatina. Zu erreichen ist er entweder über den Wasserweg oder über einen schmalen Pfad durch den Wald. Der Untergrund setzt sich aus Kies und größeren Steinen zusammen und Kiefern sorgen für ausreichend Schatten. Der Strand ist bei Individualisten und FKK-Badegästen gleichermaßen beliebt. Wer Abgeschiedenheit sucht, findet hier einen ungestörten Platz, muss jedoch auf jegliche Infrastruktur verzichten.
Strand Biokovka
Der nach dem
Biokovo-Gebirge benannte Kiesstrand liegt etwas nördlich des Zentrums unweit des gleichnamigen Hotels. Das Wasser ist glasklar und der sanfte Einstieg ins Meer ist auch für Kleinkinder und Nichtschwimmer geeignet. Pinien sorgen für natürlichen Schatten, während Besucher auch die Möglichkeit haben Liegen und Schirme zu mieten. Die Stimmung ist entspannt und eignet sich ideal für alle, die Erholung suchen. In Strandnähe befinden sich zusätzliche Gastronomiebetriebe, die für angenehme Erfrischungen sorgen.
Strand Solarić
Der Naturstrand Solarić liegt etwas abgelegen südöstlich des Zentrums von Makarska am Rand des Parkwaldes Osejava, nahe der Bucht Nugal. Kleine Kiesbuchten und zahlreiche Felsvorsprünge bieten ruhige Entspannungsmöglichkeiten. Das Wasser ist hier glasklar und der Meeresgrund fällt angenehm moderat ab. Aufgrund der vielen Felsen ist der Strand nur bedingt für Kleinkinder geeignet. Ein Pinienwald sorgt zudem für natürlichen Schatten. Der Strand ist über den Park Osejava oder von der Hauptstraße zu Fuß erreichbar.
Barrierefreie Strände
Die Strände in Makarska sind zunehmend barrierefrei gestaltet. Rampen, Sitzlifte und angepasste Sanitäranlagen erleichtern den Zugang. Die Stadt investiert laufend in Verbesserungen, um allen Gästen ein unbeschwertes Badeerlebnis zu bieten.
Weitere barrierefreie Strände
Neben dem zentralen Stadtstrand bieten auch weitere Strände in Makarska gute Voraussetzungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Besonders die Strände Biokovka und Donja Luka sind mit Sitzliften ausgestattet, die Rollstuhlfahrern einen sicheren Zugang ins Wasser ermöglichen. Zusätzlich führen an beiden Stränden Rampen direkt zum Meer, und die Sanitäranlagen sind barrierefrei gestaltet. So steht einem angenehmen und selbstbestimmten Aufenthalt am Meer für alle Gäste nichts im Wege.
FKK-Strand
In Makarska finden FKK-Freunde ideale Bedingungen zum Sonnen und Schwimmen in unberührter Natur. Abgelegene Buchten mit klarem Wasser und Felskulisse bieten Ruhe und Privatsphäre fernab des belebten Strandlebens.
Weitere FKK Strände
Zusätzlich gibt es noch weitere FKK-Strände bzw. -Abschnitte, die sich bei Naturalisten großer Beliebtheit erfreuen. Der Strand Cvitačka bietet einen längeren Abschnitt für FKK, mit schützenden Pinien als natürlichen Schattenplätzen. Auch der Strand Kraljev Gaj gilt als beliebter, ruhiger Naturisten-Treffpunkt mit Kieselbuchten. Zusätzlich finden sich an der Halbinsel Sveti Petar tolerierte Felsbereiche für Naturisten. Diese abgelegenen Bereiche sind naturbelassen und bieten keine Infrastruktur für Gäste.
Hundestrände
In Makarska finden auch Vierbeiner ihren Platz am Meer. Mehrere Abschnitte der Küste heißen Hunde willkommen und bieten ausreichend Platz zum Schwimmen, Spielen und Entspannen – perfekt für gemeinsame Stunden am Strand.
Hundestrand Cvitačka
Dieser Strandabschnitt ist ein ruhiger Rückzugsort, der speziell für Vierbeiner ausgewiesen wurde. Er bietet viel Freiraum zum Toben und Schwimmen im wunderbar klaren Meer. Ein großes Plus ist der dichte Kiefernwald im Hintergrund, der sowohl für Gäste als auch für den Hund viel natürlichen Schatten spendet. Da der Strand naturbelassen ist und keine Süßwasserduschen oder Bars besitzt, müssen Hundehalter unbedingt Wasser zum Trinken und Abspülen mitbringen.
Karte
Karte anzeigen
Das könnte Sie auch interessieren
Bilderquellen: Mit freundlicher Genehmigung des Tourist Board Makarska (makarska-info.hr), Kroati.de und der Kroatischen Zentrale für Tourismus (TZ Croatia).