Blick auf die Insel Kosljun in Kroatien
- Wichtiges in Kürze
- Land: Kroatien
- Region: Kvarner Bucht
- Klosterinsel Kosljun
- Entfernungen
- München: 566 km
- Flughafen Rijeka: 29,5 km
Das Inselchen Kosljun liegt auf der
Insel Krk und befindet sich in der Bucht Puntarska Draga und ist ungefähr 800 m von der Ortschaft
Punat entfernt. Der Umfang der Insel ist etwas mehr als 1000 m und die Gesamtfläche beträgt ca. 6,5 Hektar, mit sehr reicher Vegetation und dem höchsten Punkt nur 6 m über dem Meeresspiegel.
Es ist sehr interessant, dass auf dieser kleinen Fläche sogar 540 Arten von Pflanzen und Pilzen registriert sind. Auf dem Inselchen Kosljun ist ein Franziskanerkloster und ein ethnografisches Museum, die ganz sicher einen Besuch wert sind.
Außer einer numismatischen Sammlung von alten römischen Münzen und Banknoten aus aller Welt, sind auch alte Trachten der Inselbewohner, eine große Muschelsammlung und einiges mehr zu sehen.
Die Klosterinsel ist sowohl für Kulturbegeisterte als auch für Familien mit Kindern ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Auf Kosljun kommt man mit Taxi-Booten, die günstig von Punat aus fahren.
Sehenswertes
Weitere Sehenswürdigkeiten
Sehenswert sind auch die kleine Kirche des Hl. Bernhardin mit seiner Sakralsammlung, die 3 Kapellen (des Hl. Kreuzes - der hl. Jerusalem, Hl. Franziskus & Der Geburt Christi), der Friedhof und natürlich die einzigartige Flora.
Wissenswertes
Anreise
Von Punat aus fahren in regelmäßigen Abständen Taxiboote auf die nur 800 m entfernte Insel Kosljun. Die Fahrzeit beträgt ca. 10 Minuten und kostet pro Person ca. 20 Euro.
Je nach Vereinbarung mit dem Taxiboot können Sie selbst die Aufenthaltsdauer bestimmen. Bitte beachten Sie, dass es auf Kosljun kein Restaurant oder Bademöglichkeiten gibt. Wir empfehlen einen Aufenthalt von ca. 2 Stunden.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Öffnungszeiten |
Eintrittspreise |
Montag - Samstag | 09:30 - 17:00 Uhr |
Erwachsene: 20 Kuna |
Sonntag | 10:20 - 12:30 Uhr |
Kinder: 10 Kuna |
Karte
Karte anzeigen
Bilder
Die Insel Kosljun liegt nur 800 m entfernt vom Festland (Ort Punat)
Sowohl für Einheimische als auch für Touristen ist das Kloster auf Kosljun ein beliebtes Ausflugsziel
Hinteransicht vom Franziskanerkloster auf der Insel Kosljun
Der Kreuzgang auf der Insel Kosljun
Blick in das Innere der Kirche Maria Verkündigung auf der Insel Kosljun
Sehr sehenswert ist das Museum auf der Insel Kosljun
Eine der wenigen Mönche auf der Insel Kosljun (Eingang zum Museum)
Wandeln Sie auf den Spuren der Vergangenheit (Bild: Kreuzweg auf der Insel Kosljun)
Videos
Das folgende Video zeigt eine Familie die von Punat aus die Insel Kosljun besichtigt. Es wird die Anreise, das Franziskanerkloster und auch die Vegetation gezeigt.
Hier im Video erhalten Sie durch die traumhaften Luftaufnahmen von der Insel Kosljun einen sehr guten Überblick über die Lage, Größe und Bebauung der Klosterinsel.
Bildquellen: Kroati.de, Photonet.hr & TZ Punat