Der Strand Koromacna, nähe Belej, verzaubert durch seine Felswände, Klippen und niedrige Höhlen. Ein charmanter, friedlicher Ort zum Entspannen und Genießen. (Foto: Croatia.hr; Aleksandar Gospic)
- Wichtiges in Kürze
- Kiesel- / Felsstrand
- Länge: ca. 100 m
- Lage: Belej
- Besonderheiten
- Naturstrand
- Ruhige Lage
- Hundestrand
Der Strand Koromačna auf der
Insel Cres, nahe des charmanten Ortes Belej, ist ein echter Geheimtipp für alle, die Ruhe und Natur pur suchen. Abseits der üblichen Touristenpfade gelegen, erwartet Sie hier eine malerische Bucht, umgeben von beeindruckenden Felsformationen, mit bezaubernden, kleinen Kieseinschnitten. Das kristallklare Wasser der Adria lädt zum Schwimmen und Schnorcheln ein, während der Duft von Pinien und mediterranen Kräutern in der Luft liegt.
Die abgelegene Lage macht Koromačna zum idealen Rückzugsort, um dem Alltag zu entfliehen. Hier können Sie die Stille der Natur genießen, dem sanften Rauschen der Wellen lauschen und den Blick über das unendliche Meer schweifen lassen. Die umliegenden Felswände und Klippen, bieten nicht nur Schutz vor Wind und Sonne, sondern schaffen auch eine behagliche, friedliche Atmosphäre zum Entspannen.
Am Strand Koromacna erleben Sie die kroatische Küste von ihrer ursprünglichsten Seite. Die unberührte Natur, das kristallklare, türkisblaue, wunderschöne Wasser und die friedliche Stimmung sorgen für ein unvergessliches Urlaubserlebnis. Ob Sie ein Sonnenbad nehmen, im Meer baden oder einfach nur die Aussicht genießen – hier findet jeder seinen persönlichen Lieblingsplatz.
Der Strand Koromačna ist ein Ort, an dem Sie die Natur in ihrer vollen Pracht erleben können. Die unverfälschte Landschaft, das klare Wasser und die einzigartige Atmosphäre machen ihn zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis. Tauchen Sie ein und genießen Sie die Schönheit der kroatischen Küste.
Beschreibung
Strandart
Der Strand Koromačna ist ein Naturstrand und eine Mischung aus Felsen, Kiesel und Feinkiesel. Ins Wasser führt ein Kiesel Meeresboden. Charakteristisch für den Strand Koromačna sind die Felsen und niedrigen Höhlen, die den Strand prägen und ihm eine besondere Atmosphäre verleihen. Direkt neben dem Hauptstrand befindet sich ein kleiner Anlegesteg, der ideal für Boote ist. Der Hauptbereich des Strandes ist gut begehbar, während der restliche Teil von Felsen und niedrigem Bewuchs gesäumt ist.
Sport- und Freizeitaktivitäten
Am Strand Koromačna gibt es keine organisierten Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Die Besucher können jedoch schwimmen, schnorcheln, sonnenbaden und die schöne Natur genießen.
Einrichtungen
Am Koromačna Strand gibt es keinerlei Infrastruktur oder Einrichtungen wie Umkleiden, Toiletten, Duschen oder gastronomische Angebote. Der Strand ist sehr natürlich gehalten und es empfiehlt sich alles, was Sie für einen entspannten Strandtag benötigen, selbst mitzubringen.
Hunde am Strand
Laut einigen Quellen sind Hunde am Strand Koromačna erlaubt. Da es sich um einen Naturstrand handelt, sollten Hundehalter jedoch darauf achten, die Hinterlassenschaften ihrer Tiere zu entfernen. Der Strand ist auf jeden Fall hundefreundlich. Nehmen Sie einfach etwas Rücksicht auf die anderen Besucher des Strandes und achten auf ein gutes Miteinander.
Barrierefreier Zugang
Der Strand Koromačna ist aufgrund seiner natürlichen Beschaffenheit und der fehlenden Einrichtungen nicht für Menschen mit Behinderung geeignet.
Wissenswertes
Anreise
Die Anreise zum Strand Koromačna erfolgt über den Ort Belej, vorbei an der Kapelle "Kapelica Majke Božje Žalosne", von wo aus, eine schmale Straße, der später zu einem engen Pfad wird, zum Strand führt. Der Strand ist am besten zu Fuß (vom Dorf Belej ca. eine halbe Stunde) oder mit dem Fahrrad erreichbar. Die Anreise mit dem Auto ist ebenfalls möglich, jedoch muss der letzte Abschnitt zu Fuß zurückgelegt werden. Die letzten Meter zum Strand können etwas anspruchsvoll sein, belohnen aber mit einem atemberaubenden Blick auf die wunderschöne Bucht. Auch eine Anreise per Boot ist möglich, da es direkt neben dem Strand einen kleinen Anlegesteg gibt.
Karte
Karte anzeigen
Das könnte Sie auch interessieren
Bilderquellen: Mit freundlicher Genehmigung von Kroati.de; Michael Haut und der Kroatischen Zentrale für Tourismus (Croatia.hr).