Blick auf die schöne Strand und Uferpromenade von Crikvenica. Hier reihen sich viele Restaurants, Konobas, Eisdielen und Bäckereien aneinander, die für das leibliche Wohl sorgen. (Foto: Tz Crikvenica; rivieracrikvenica.com)
- Wichtiges in Kürze
- Land: Kroatien
- Region: Kvarner Bucht
- Ort: Crikvenica Riviera
- Informationen über:
- Top Sehenswürdigkeiten
- Naturschönheiten
- Bauwerke & Altstädte
Die
Crikvenica-Riviera liegt idyllisch an der Kvarner Bucht und wird von sanften Hügeln, mediterranen Wäldern und dem malerischen Vinodol-Tal eingerahmt. Die traumhafte Lage zwischen Meer und Hinterland schenkt der Region ein einmaliges Panorama und macht sie zu einem besonderen Ziel für Genießer, Naturliebhaber und Kulturliebende gleichermaßen.
Historisch zählt die Gegend zu den bedeutendsten an der Adria. Neun Burgen, darunter das imposante Kastell Drivenik, schützten einst das Vinodol-Tal. Die bewegte Geschichte spiegelt sich in einer Vielzahl an Bauwerken wider. Die mittelalterliche Kirche der Heiligen Maria Himmelfahrt in Crikvenica steht ebenso für das religiöse Erbe wie das prachtvolle Hotel Kvarner Palace, das den Glanz der Belle Époque und die Zeit der ersten Aristokraten-Urlauber verkörpert.
Die Altorte von Crikvenica und den umliegenden Orten laden mit ihren schmalen Gassen, den typischen Steinhäusern und lebendigen Plätzen voller Cafés und Restaurants zu entspannten Stunden in mediterranem Ambiente ein.
Wer noch tiefer eintauchen möchte, besucht das Stadtmuseum oder das Aquarium von Crikvenica, um Geschichte und Natur hautnah zu erleben. Abseits von Geschichte und Kultur lockt die Riviera mit diversen Naturlandschaften und Wanderrouten wie etwa dem romantische Liebes-Weg. Traumhafte Strände, wie der feine Sandstrand Crni molo oder der ruhige Tribalj See sorgen für erholsamen Stunden und machen einen Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Naturschönheiten
Die Riviera von Crikvenica und das Vinodol-Tal locken mit Stränden und Promenaden am Meer, Wanderwegen wie dem Put ljubavi und der heilsamen Luft. Im Hinterland lädt überdies der Tribalj-See zum Verweilen ein.
Die schön, mit Palmen angelegte Strandpromenade, lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, entlang der Adria ein. Schlendern Sie entlang des Lungomare, vorbei an vielen Restaurants und Geschäften und lassen den Blick über die Strände aufs herrliche Meer gleiten. (Foto: Kroati.de)
-
Strandpromenade - Lungomare
Mit eine der schönsten Möglichkeiten, die Strände der Riviera und die Orte zu erkunden, ist bei einem Spaziergang entlang des, zum Teil mit Palmen gesäumten, Lungomare von Crikvenica. Die Strandpromenade, die vom südlich liegenden Ort Selce, über Crikvenica und Dramalj bis hin nach Kacjak verläuft, hat eine Gesamtlänge von ungefähr 8 Kilometer. Entlang der Promenade laden Sitzgelegenheiten, Restaurants, Cafès und natürlich die beliebten Badestrände zum Verweilen ein.
Blick auf den beliebten Sandstrand Gradsko Kupaliste in Crikvenica. (Foto: Tz Crikvenica; rivieracrikvenica.com)
-
Sandstrand Gradsko Kupaliste - Crni molo (Crikvenica)
Der Strand ist der lebendige Mittelpunkt von Crikvenica und begeistert mit feinem, goldfarbenem Sand, seichtem Wasser und flacher Küste – perfekt für Familien. An warmen Sommertagen verwandelt er sich zu einem lebhaften Treffpunkt, an dem sich Sonnenanbeter, Kinder und Wassersportfreunde tummeln. Beachbars und Freizeitangebote sorgen für Abwechslung. Wer will, mietet ein Tretboot oder schlendert über die Promenade bis ins Ortszentrum. Ausführliche Infos finden Sie unter Sandstrand Crni molo.
Entdecken Sie die schönsten Strände der Riviera von Crikvenica und genießen Sie unvergessliche Tage am Meer wie hier am Strand Lanterna in Dramalj. (Foto: Tz Crikvenica; rivieracrikvenica.com)
-
Strände Riviera Crikvenica
Die Riviera von Crikvenica begeistert mit zahlreichen schönen Stränden und romantischen Buchten. Einer der bekanntesten ist der Strand Poli Mora in Selce. Der breite Kiesstrand mit flachem Einstieg und kristallklarem, türkisem Wasser eignet sich ideal für Familien. Die Blaue Flagge steht für ausgezeichnete Wasserqualität und Sauberkeit. Entlang des Strandes finden sich Liegen, Sonnenschirme, Duschen, Cafés und Restaurants. Die schönsten Strände finden Sie unter Strände an der Riviera von Crikvenica.
Der Liebespfad (Put ljubavi) in Crikvenica ist ein malerischer Wanderweg und begeistert Naturliebhaber, Spaziergänger und Liebespaare gleichermaßen. (Foto: Tz Crikvenica; rivieracrikvenica.com)
-
Liebespfad (Put ljubavi) in Crikvenica
Der „Put ljubavi“, auch als Liebe-Weg bekannt, ist ein malerischer Wanderweg in Crikvenica, der Naturliebhaber und Spaziergänger gleichermaßen begeistert. Der Name stammt aus einer Zeit, als sich hier, der Legende nach, heimlich Liebespaare trafen. Der etwa acht Kilometer lange Weg führt durch mediterrane Wälder und vorbei an herrlichen Aussichtspunkten mit Blick auf die Riviera und das Meer. Wer Ruhe, Natur und Bewegung sucht, findet auf dem Liebe-Weg ein besonderes Erlebnis inmitten ursprünglicher Landschaft.
Der Tribalj See (Jezero Tribalj) im Hinterland von Crikvenica, ist ein künstlich angelegter See und ein echter Geheimtipp für Ruhesuchende. (Foto: TZ Novi Vinodolski; tz-novi-vinodolski.hr)
-
Tribalj See (Jezero Tribalj)
Der malerische Tribalj See, im grünen Hinterland nahe Drivenik gelegen, ist ein künstlich angelegtes Gewässer und heute ein echter Geheimtipp für Besucher, die auf der Suche nach angenehmer Ruhe sind. Besonders Angler fühlen sich hier wohl, denn Karpfen, Wels und Hechte tummeln sich in großer Zahl. Rund um den See finden Paraglider ideale Bedingungen und spektakuläre Aussichten auf das Vinodol-Tal. Auch Spaziergänger und Vogelbeobachter genießen die friedliche, naturbelassene Atmosphäre und das klare Wasser.
Historische Bauwerke & Museen
Entlang der Riviera prägen stilvolle Kurhotels und Kirchen das Bild. Im Vinodol-Tal zeugen mittelalterliche Kastelle von bewegter Geschichte und Museen vermitteln eindrucksvoll das kulturelle Erbe der Region.
Das Hotel Kvarner Palace liegt idyllisch in einem wunderschönen, blühenden Park auf einer Anhöhe, im Zentrum von Crikvenica. (Foto: Art-Redaktionsteam.at; Frank Heuer/laif)
-
Hotel Kvarner Palace (Crikvenica)
Das Hotel Kvarner Palace wurde 1895 erbaut und ist ein architektonisches Juwel der Riviera von Crikvenica. Mit seiner eleganten Fassade im Stil der Belle Époque erinnert es an die Zeit der Donaumonarchie, als Crikvenica ein bedeutender Kurort für Aristokraten wurde. Das prachtvolle Gebäude mit Türmen, großzügigen Terrassen und gepflegtem Park zieht seit Generationen Gäste aus ganz Europa an. Die imposante Architektur und der historische Charme machen das Hotel zum Wahrzeichen des Kurort-Tourismus an der Adria.
Die Kirche der Hl. Maria Himmelfahrt liegt direkt am Fluss Dubračina und bildet das spirituelle Zentrum der Stadt. (Foto: Kroati.de)
-
Kirche der Hl. Maria Himmelfahrt (Crikvenica)
Die imposante Kirche der Hl. Maria Himmelfahrt liegt im Herzen von Crikvenica und bildet das spirituelle Zentrum der Stadt. Ihr Ursprung reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück, als hier das Paulinerkloster Paulinovac gegründet wurde. Das imposante Bauwerk mit seinem Glockenturm steht heute an der Stelle des ehemaligen Klosters und ist von gepflegten Gärten umgeben. Die Kirche prägt das Stadtbild und erzählt von der langen religiösen und kulturellen Geschichte Crikvenicas, die eng mit den Paulinern verbunden ist.
Blick auf die Pfarrkirche der Hl. Katharina in Selce, die nur wenige Meter vom Meer und vom Hafen entfernt ist. (Foto: Kroati.de)
-
Pfarrkirche der Hl. Katharina (Selce)
Die Pfarrkirche der Hl. Katharina im Herzen von Selce beeindruckt mit ihrer barocken Architektur und wurde 1888 auf den Fundamenten älterer Sakralbauten errichtet. Der markante Glockenturm, einst als Seezeichen genutzt und die helle, reich verzierte Fassade sind typisch für den Stil jener Zeit. Im Inneren erwarten Besucher kunstvolle Altäre und wertvolle Gemälde aus verschiedenen Epochen. Die Kirche spiegelt die religiöse Geschichte Selces wider und gilt als eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler des Ortes.
Luftaufnahme von der Burg Drivenik, die sich im Hinterland von Cirkvenica befindet. (Foto: Croatia.hr; Ivan Sardi)
-
Kastell Drivenik (Drivenik)
Das Kastell Drivenik thront auf einem bewaldeten Hügel über dem Vinodol-Tal und ist die besterhaltene Burganlage der gesamten Region. Erstmals wurde sie 1288 im berühmten Vinodol-Gesetzbuch erwähnt. Die Festung diente nicht nur als Wehrbau, sondern spielte eine wichtige Rolle im Leben der ansässigen Bevölkerung. Über Jahrhunderte war sie im Besitz der einflussreichen Familien Frankopan und Zrinski, deren Wappen noch heute an den Mauern zu sehen sind. Von den Wehrgängen bietet sich ein weiter Blick über das Tal.
Die Festung von Grižane, liegt ca. 6 km im Hinterland von Crikvenica und erhebt sich spektakulär auf einem Felsen. Von hier hat man einen atemberaubenden Ausblick auf das Vinodol-Tal. (Foto: Croatia.hr; Ivan Sardi)
-
Festung von Grižane (Grižane)
Die Ruinen der Festung von Grižane erhebt sich spektakulär auf den felsigen Klippen – den „griža“ – über dem gleichnamigen Ort. Die einst mächtige und bedeutende Burg war als unregelmäßiges Viereck angelegt und galt als bedeutender Sitz der Familie Frankopan. Ein starkes Erdbeben im Jahr 1323 verursachte schwere Schäden an den Mauern, doch die Überreste zeugen noch heute von der Wehrhaftigkeit der Anlage. Von den Ruinen eröffnet sich ein beeindruckender Ausblick auf das Vinodol-Tal und die umliegende Landschaft.
Der Turm in Bribir ist das letzte sichtbare Zeugnis der einst mächtigen Festung, die 1302 erbaut wurde. Er war Teil einer mittelalterlichen Festungsanlage. (Foto: Croatia.hr; Bojan Haron Markicevic)
-
Turm in Bribir (Bribir)
Der Turm von Bribir ist das letzte sichtbare Zeugnis der einst mächtigen Festung, die 1302 erbaut wurde. Mit seinem markanten viereckigen Grundriss ragt er heute aus dem Ensemble der Pfarrkirche St. Petrus und Paulus empor und erinnert an die mittelalterliche Bedeutung Bribirs. Der Turm war Teil der Festungsanlage, die zu den neun Kastellen des berühmten Vinodol-Gesetzbuchs von 1288 zählte. Heute gilt das Bauwerk als Wahrzeichen und beliebter Aussichtspunkt mit Blick über das Vinodol-Tal und die umliegenden Hügel.
Die Burgruine Badanj liegt zwischen Tribalj und Crikvenica und ist eine der ältesten Festungsanlagen der Region. Einst errichtet auf den Fundamenten einer römischen Festung. (Foto: Tz Crikvenica; rivieracrikvenica.com)
-
Burgruine Badanj (Nähe Crikvenica/Tribalj)
Die Burgruine Badanj liegt versteckt zwischen Crikvenica und Tribalj und zählt zu den ältesten Festungsanlagen der Region. Errichtet auf den Fundamenten einer römischen Festung aus dem 4. Jahrhundert, diente Badanj im Mittelalter zur Kontrolle des Vinodol-Tals. Besonders markant ist die ungewöhnliche, eiförmige Basis der Hauptbefestigung, die sich harmonisch an das Gelände schmiegt. Heute laden die wildromantischen Mauern und die strategische Lage zum Erkunden und Verweilen mit herrlichem Panoramablick ein.
Die Burgruine Kotor liegt auf einem Hügel zwischen Jadranovo und Crikvenica und bietet tolle Ausblicke aufs Meer und die Küste. (Foto: Tz Crikvenica; rivieracrikvenica.com)
-
Burgruine Kotor (Kotor, Crikvenica)
Die Burgruine Kotor befindet sich auf einem Hügel zwischen Crikvenica und Jadranovo und ist ein eindrucksvolles Relikt aus dem Mittelalter. Die Festung entstand bereits vor der Gründung von Crikvenica und spielte über Jahrhunderte eine bedeutende Rolle im Schutz des Vinodol-Tals. Ihre Mauern und Türme zeugen von der strategischen Bedeutung dieses Ortes. Heute ist die Ruine ein beliebtes Ziel für Ausflüge, Feste und kulturelle Veranstaltungen mit einer beeindruckenden Sicht auf das glitzernde Meer und die Küste.
Im Aquarium von Crikvenica können Sie in über 30 Becken die Fischarten der kroatischen Adria besichtigen. (Foto: Tz Crikvenica)
-
Aquarium Crikvenica
Das Aquarium Crikvenica liegt zentral in der Vinodolska Straße im Herzen von Crikvenica und erstreckt sich über etwa 200 m². Es beherbergt rund 30 Becken mit über 100 Arten aus der Adria sowie etwa 50 tropischen Arten. Besucher treffen auf Muränen, Katzenhaie, Seepferdchen, Skorpionfische, Clownfische, Neonfische und Piranhaverwandte. Für Familien ist das Aquarium besonders attraktiv, denn Kinder entdecken die Unterwasserwelt hautnah, lernen Meeresbewohner kennen und erleben ein tolles, unterhaltsames Ausflugsziel.
Das Stadtmuseum und die Stadtgalerie liegt im Zentrum von Crikvenica und zeigt die Entwicklung der Region von der Vorzeit bis heute, sowie zeitgenössische Kunst. (Foto: Tz Crikvenica; rivieracrikvenica.com)
-
Stadtmuseum Crikvenica und Stadtgalerie
Das Stadtmuseum Crikvenica befindet sich zentral direkt neben dem Busbahnhof und zeigt die Entwicklung der Region von der Vorzeit bis ins 20. Jahrhundert. Zu sehen sind Objekte des Alltags, Fotografien, Postkarten, Fossilien und archäologische Funde – mit Schwerpunkt auf Kur, Fischerei und lokaler Geschichte. Die Stadtgalerie Crikvenica ist Teil des Kulturzentrums Dr. Ivan Kostrenčić. Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 präsentiert sie zeitgenössische Kunst von Künstlern aus Crikvenica, Kroatien und dem Ausland.
Die schönsten Altstädte
Die Riviera von Crikvenica besticht mit charmanten Altstädten voller Leben, verwinkelter Gassen und mediterraner Atmosphäre. Im Vinodol-Tal beeindrucken die historischen Ortskerne mit ihren Kastellen und der charakteristischen Steinarchitektur.
Das Zentrum von Crikvenica befindet sich direkt am Wasser. Entlang der schönen Uferpromenade findet man tolle Geschäfte, Restaurants und alles was man für einen erholsamen Urlaub benötigt. (Foto: Kroati.de)
-
Altstadtkern von Crikvenica
Der Altstadtkern von Crikvenica rund um die Kirche der Hl. Maria Himmelfahrt und den malerischen Hafen erzählt von der langen Geschichte als Fischerort. Enge, kopfsteingepflasterte Gassen, die sogenannten Kaldrma, laden zum Schlendern ein und versprühen ein angenehmes, mediterranes Flair. Hier trifft man auf kleine Cafés, Fischerboote und gemütliche Plätze. Die Promenade am Wasser verbindet den alten Stadtkern mit dem modernen Leben und ist zu jeder Tageszeit ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste.
Blick auf das Zentrum und den Hafen des Ferienortes Selce. (Foto: Kroati.de)
-
Alter Ortskern von Selce
Der alte Ortskern von Selce bewahrt bis heute den authentischen Charme eines traditionellen Fischerdorfs der Kvarner-Bucht. Rund um den kleinen Hafen Portić reihen sich enge Gassen und steinerne Häuser, in denen sich das Leben der Einheimischen gemütlich abspielt. Die Konoba-Kultur mit urigen Gaststuben und fangfrischem Fisch ist hier lebendig geblieben. Dank liebevoller Restaurierung hat Selce sein ursprüngliches Ortsbild bewahrt und verzaubert Besucher mit einer Atmosphäre, die an vergangene Zeiten erinnert.
Alt-Drivenik (Oberdorf)
Alt-Drivenik, das Oberdorf rund um das Kastell Drivenik, gleicht einem fast vergessenen Schatz. Verlassene Steinhäuser, die alte Schule und die kleine Kirche erzählen von der einstigen Lebendigkeit dieses historischen Ortes. Im Gegensatz zur neuen Siedlung im Tal herrscht hier heute eine stille, nostalgische Atmosphäre. Zwischen den Mauern spürt man die Geschichte auf Schritt und Tritt, während der Blick von der Anhöhe weit über das Vinodol-Tal schweift und den besonderen Charme des Oberdorfs unterstreicht.
Karte
Karte anzeigen
Bilder
Blick auf die Kirche Maria Himmelfahrt, direkt an der Flusseinmündung zum Meer. Sie liegt zwischen zwei Brücken, die sie mit dem Zentrum Crikvenicas verbinden. (Foto: Croatia.hr; Ivo Biocina)
Spaziergang durch die historische Siedlung Kotor, die oberhalb von Crikvenica liegt. (Foto: Tz Crikvenica; rivieracrikvenica.com)
Das sehenswerte Kastell von Drivenik kann man im Rahmen einer Radtour besuchen. (Foto: Croatia.hr; Ivan Sardi)
Der idyllisch, unterhalb des Vinodol Gebirges gelegene Tribalj See.. (Foto: Croatia.hr; Ivan Sardi)
Luftaufnahme von der Burgruine Badanj, die oberhalb des Flusses Dubračina, unweit von Crikvenica liegt. (Foto: Tz Crikvenica; rivieracrikvenica.com)
An den Hängen des Vinodol Gebirges und im Hinterland der Riviera von Crikvenica gibt es eine Reihe schöner Wander- und Spazierwege. (Foto: Tz Crikvenica; rivieracrikvenica.com)
Zahlreiche Exponate kann man in den Ausstellungsräumen des Stadtmuseums von Crikvenica besichtigen. (Foto: Tz Crikvenica; rivieracrikvenica.com)
Typisch für die Riviera von Crikvenica ist die chremige Torta "Frankopan". (Foto: Art-Redaktionsteam.at; Petr Blaha)
Das könnte Sie auch interessieren
Bildquellen: Mit freundlicher Genehmigung des Tz Crikvenica (rivieracrikvenica.com), Tz Novi Vinodolski (tz-novi-vinodolski.hr), Art Redaktionsteam (art-redaktionsteam.at, Martin Kovacic, Kroati.de und der Kroatischen Zentrale für Tourismus (Croatia.hr).